There can be your advertisement
300x150
5 kleiner Studios, in denen jeder Zentimeter sorgfältig geplant ist
Wir beziehen uns auf originelle Lösungen und schulen unser Auge für Design
Falls Sie bislang noch glaubten, dass es auf einer kleinen Fläche unmöglich sei, einen stilvollen und praktischen Raum zu gestalten, möchten wir Sie gerne davon überzeugen. Auch eine kompakte Studio-Oberfläche kann zu einem beeindruckenden Interieur mit eigenen Akzenten, klugen Lösungen und Feinheiten werden. Wir haben die besten Ideen aus den Projekten unserer Helden zusammengestellt: lassen Sie sich inspirieren und übernehmen Sie diese!
Budget-Interieur mit gelber Küche
Die Eigentümerin dieser 29 m² Studio hat sich für eine Mietwohnung entschieden, die später vermietet werden soll. Vor Designerin Tatjana Gutschkowa stand die Aufgabe, alles bis ins Detail zu planen und den Raum möglichst effizient zu nutzen: Schlafplatz, Wohnzimmer, Arbeitsbereich und sinnvolles Lagerraumkonzept. Außerdem sollte ein ungewöhnliches, aber dennoch budgetfreundliches Interieur entstehen.
Design: Tatjana GutschkowaAlle Anforderungen wurden erfüllt: so wurde eine lebendige und funktionale Studio-Oberfläche mit der Hauptattraktion – einer gelben Küche – geboren. Sie ist mit dem Wohnzimmer und Schlafzimmer verbunden, während die Eingangshalle und das Lagerraumkonzept durch eine Trennwand abgetrennt wurden, um das Zimmer nicht zu überladen.
Design: Tatjana Gutschkowa„Wir wollten eine Arbeitsplatte aus künstlichem Stein haben, aber es gab nur einen einzigen gelben Variante. Daher mussten wir die Schränke und Farbe der Wände unter dem Arbeitsplatte passend auswählen“, erzählt der Designer.
Design: Tatjana GutschkowaÜberwältigende Menge an Schwarz und Kunstgegenständen
Ein junger Kunde wandte sich an Architekt-Designer Nikita Kowalew: der Eigentümer der 42 m² Studio befasst sich mit Vintage und moderner Kunst, außerdem macht er Triathlon. Der Raum wurde originell gestaltet: Anstelle von Wänden wurden integrierte Möbel geplant, das Bett wurde in eine Nische eingebaut und außerdem wurde ein schwarzer Akzent für die Küchen- und Schlafzonen verwendet.
Design: Nikita KowalewEin klassisches Design – Arbeitsplatten aus Holzfaserplatte, die auf dem Boden verwendet wurden. Der Küchenfuss wurde aus schwarzem gehärteten Glas gestaltet, in der Esszimmerecke wurde ein rechteckiger Tisch und Stühle aus recyceltem Kunststoff montiert, ein Akzent wurde durch eine Grafitti-Bild erstellt.
Design: Nikita KowalewDie Schlafzone ist ein eigenständiger Block, der Podium aus zwei Ebenen besteht, damit Speicher unter dem Matratzen organisiert werden können. Besonders möchte man der Eingangshalle Aufmerksamkeit widmen – hier wurde eine Nische mit offenen Regalen eingerichtet, damit die Sammlung alter Turnschuhe ausgestellt werden kann. Das Fahrrad hängt an der Decke.
Design: Nikita KowalewRaumsparsamkeit und magische Farbpalette
Dieses sanfte und elegante Interieur möchte man stundenlang bewundern. Designerin Ekaterina Kozlova gestaltete das Interieur für eine Einzelbewohnerin: Es sollte viel Licht haben, der Raum nicht mit Möbeln und unnötigen Details überladen werden. So wurde eine Küche mit unauffälligem Lagerraum gebaut, und anstelle des Betts wurde ein aufklappbarer Sofa montiert, um Platz zu sparen.
Design: Ekaterina KozlovaDie Grundrisse blieben vom Entwickler unverändert: Die Küche ist mit dem Wohnbereich verbunden, ein separater Sanitärbereich und Eingangsbereich wurden definiert. Um den Gang in das Schlafzimmer etwas ungewöhnlicher zu gestalten, wurde er als Bogen ausgestaltet.
Design: Ekaterina KozlovaIn der Küchen-Komplett-Systeme ist nur das Notwendigste vorgesehen, der Kühlschrank wurde in die Schränke eingebaut. „Wir wollten zunächst sowohl Küchen- als auch Schranksysteme individuell anfertigen lassen, aber die Kostenvoranschläge kamen höher als erwartet. Daher entschieden wir uns, sie aus vorgefertigten Produkten von IKEA zusammenzusetzen. Das Ergebnis war perfekt hinsichtlich Größe und Farbe/Faser. Letztendlich konnten wir sparen“, erklärt der Designer.
Design: Ekaterina KozlovaLakonischer und leichter skandinavischer Stil
In dieser winzigen Studio-Oberfläche von 23 m² gelang es Designerin Anna Smoljakoowa, das Unmögliche zu realisieren. In nur 15,7 m² Raum konnten insgesamt fünf Bereiche untergebracht werden: Küche, Essbereich, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer. Für das Projekt wurde ein sicheres und gemütliches Skandinavien ausgewählt, das in zurückhaltenden Farben umgesetzt wurde.
Design: Anna SmoljakoowaDie Küche ist von der Schlafzone durch eine Trennwand aus vertikalen Brettern getrennt, an der ein niedriger Rand als Schutz vor Abfällen an der Arbeitsfläche angebracht wurde. Durch die Bretter gelangt natürlicher Licht in den Raum, wodurch der Raum auch bei schlechtem Wetter hell bleibt. Der Kühlschrank befindet sich in einer Nische neben dem Arbeitsplatz und bildet eine einheitliche Linie der Eingangsbereichsplanung.
Design: Anna Smoljakoowa„Das Bett ist mit Container ausgestattet und in die Nische eingebaut, Breite der Matratze 140 cm. Nach Rückmeldungen von den Eigentümern ist es für zwei junge Menschen mit durchschnittlicher Körpergröße sehr bequem. Gegenüber dem Bett wurde der Fernseher platziert, der sich gut betrachten lässt – alles durch die Wandplatte. Die weiche Wandplatte ist auch im Kopfteil des Betts vorgesehen. Es wurde eine Art Nische gebildet, die durch die Arbeitsplatte und den integrierten Nachttisch an der Bettkante entsteht“, ergänzt Anna Smoljakoowa.
Design: Anna SmoljakoowaHeimische Tropen und farbenfrohe Wände
Designer Vadim und Ekaterina Bychkova gestalteten eine 35 m² Studio-Oberfläche für Vermietung. Und wieder war es möglich, auf einer kleinen Fläche alles unterzubringen (und sogar noch mehr): Hier gibt es Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Essbereich, Küche und Wohnzimmer. Durch die Verwendung farbenfroher Farben und harmonischer Akzente wurde das Interieur sehr einprägsam, ein zusätzlicher Vorteil für Mieter – ein luxuriöser Blick auf den Moskau-Fluss.
Design: Vadim und Ekaterina BychkovaDer ursprüngliche Plan des Entwicklers sah eine einzige Zimmer vor. Aber Designer entschieden sich, einen Schlafbereich, eine Küche und einen Entspannungsbereich zu trennen. Gegenüber dem Bett wurde der Arbeitsplatz aufgestellt: Dieses Design ermöglicht es, alles unmittelbar zur Hand zu haben – das ist sehr praktisch.
Design: Vadim und Ekaterina BychkovaIn der Küche-Wohnzimmer- und Schlafzimmerbereich wurde eine Parkettbodenfläche verwendet, während die Wände mit Farbe und Tapeten in tropischem Stil gestaltet wurden, die auf Maß angefertigt wurden.
Design: Vadim und Ekaterina BychkovaBild auf der Titelseite: Projekt von Tatjana Gutschkowa
More articles:
11 wichtige Details beim Renovieren einer Hruschtschowka
Architekt-Designer nannte die beliebtesten Stile im Design 2022
Architekt nennt Fehler beim Küchenrenovierung, die am häufigsten begangen werden
6 preiswürdige Ideen, wie man eine Manganzone einrichtet
Wie bei IKEA: Möbel und Haushaltsartikel, die man jetzt kaufen möchte
Wohnzimmer im Stil von IKEA: 10 Produkte, die in jeden Interieur passen
5 super nützliche Dinge in der Duschen, die das Lebensqualität verbessern
Erstaunliches Trash-Design, bei dem Küche und Wohnzimmer nahtlos miteinander verbunden wurden