There can be your advertisement
300x150
Architekt-Designer nannte die beliebtesten Stile im Design 2022
Modern konzeptueller Stil, Art Deco und Neoklassizismus
Eugen Kolbov, ARCHITEKT, DESIGNER
Das Gefühl für Stil entsteht aus mehreren Parametern, beispielsweise aus der Umgebung, in der eine Person aufwächst, und welches Bild man um sich herum bekommt: Alltag oder Verfeinerung und Raffinement; ob jemand eine angeborene Sinneswahrnehmung für Stil besitzt oder Fähigkeiten und Neigung zu Kunst und nichtkonventionellem Denken. Die Kombination aller dieser Faktoren spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung unseres Empfindens für das Schöne und unser individuelles Stilgefühl.
Aufgrund dessen ist es grundlegend falsch, eindeutig zu sagen, was für alle modisch ist. Jemand findet etwas schön, jemand anderes etwas völlig anderes. Das bedeutet nicht, dass einer von beiden nicht richtig liegt, sondern dass jeder seine eigene Sicht und Vorlieben hat. Auf Basis meiner Erfahrung kann ich drei der beliebtesten Stile hervorheben, die in unserer Architekturwerkstatt in letzter Zeit am häufigsten bestellt werden. Beginnen wir also.
Eco-Stil
Ich wiederhole es nicht oft genug: Wenn Sie einen gefragten und zeitlosen Innenraum wünschen – verwenden Sie Materialien, die uns die Natur gegeben hat: Holz, Stein, Glas. Natürliche Materialien genießen bereits seit längerem einen großen Bedarf: Abgesehen davon, dass man sehr modische und stilvolle Innenausstattungen oder Kombinationen erstellen kann, ist das auch ökologisch und gesundheitlich unbedenklich – was Menschen heute sehr schätzen.
Von der Natur geschaffene Farben, kombiniert mit grünen Pflanzen in Tellern, verleihen dem Raum ein Gefühl der Ruhe und Erholung. Materialien, die häufig im Eco-Stil verwendet werden: Stein, Holz, Ton, Bambus. Die Auswahl an Textilien fällt auf Leinwand und Baumwolle, ohne künstliche Fasern.

Design: AD-HOME, Designstudio
Neoklassizismus
Konzipiert, intelligent, elegant. Maßvoll reich – mit nur einigen Elementen der Holzverzierungen, korrekter Ergonomie, modernen Farben und hochwertigen Materialien.
Der Stil hat alles Beste aus dem klassischen Stil aufgenommen sowie neue Trends der Moderne. Die Farbpalette dieses Stils schließt ruhige Töne mit leuchtenden Akzenten ein, aber natürliche Schattierungen. Das allgemeine Möbeldesign ist leicht, ohne ein Gefühl der Lastigkeit, der Dekor ist in einer maßvollen Art und Weise gestaltet, verglichen mit Klassik. In diesem Stil passen sich Gegenstände aus der Antiquität (punktuell) sehr gut an.

Design: Eugen Kolbov
Skandinavischer Stil
Ein Stil, der bei Menschen eine besondere Sympathie erlangt hat. Die Hauptfarbe des Interieurs – Weiß, vereint alle Bereiche. Natürliche Materialien dominieren, es gibt viele pastellfarbene Töne. Einerseits einfach und ohne Luxus, andererseits sehr gemütlich und warm. In Räumen, die im skandinavischen Stil gestaltet wurden, ist es sehr angenehm und gleichzeitig stilvoll. Der Skandi-Stil bedeutet das Fehlen schwerer Möbel, Überladung mit Vorhängen, aufdringlicher Farben. Weiß, auf Resonanz – Schwarz, helles oder dunkles Holz, Deckenleuchter, Stehtorsher, geometrische Kissen und Wolldecken.

Design: Livet architects
Modern konzeptueller Stil
Gegründet auf modernen Motiven mit dem Einsatz der neuesten Materialien. Moderne Gemälde, bei denen Kontraste kombiniert werden, Holzböden, raumformende Details. Diese können aus Glas, Metall oder mit dünnen komplexen Elementen bestehen.
Der Stil ist ziemlich kompliziert in der Umsetzung, da er viele konzeptionelle feine Elemente enthält, die sofort ins Auge fallen. Aus Sicht der Umsetzung kann er teurer sein als jeder klassische Stil, aufgrund dessen, dass nur moderne Technologien und Materialien verwendet werden. Und obwohl er anfangs anscheinend leicht zu realisieren erscheint, ist es sehr schwierig, das gewünschte Ergebnis zu erreichen, wegen der sorgfältig geplanten Verknüpfung, Übergänge und Materialverbindungen von einem in das andere. Das erfordert hohe Fähigkeiten des Designers und der Baubrigade.

Design: Eugen Kolbov
Loft
Dieser Stil ist besonders bei jungen Menschen, kreativen Persönlichkeiten und Büroangestellten verbreitet.
Hauptmerkmal – Unvollständigkeit, die durch Metallleuchter, unbedeckte Rohre (Belüftung), Backsteinwände erkennbar ist. Die Haupteinzigartigkeit dieses Stils – eine harmonische Kombination dieser Unvollständigkeiten und das Verleihen von Besonderheit an die Wohnung durch Elemente des städtischen Urbanismus. Dort passen sich abstrakte Kunstwerke, Holz, Backstein und Metall gut an.

Design: GEOMETRIUM, Alexei Ivanov und Pavel Gerasimov
Art Deco-Stil
Viele Grafiken, Zeichnungen und viele Mischungen verschiedener Texturen wurden verwendet. Es ist ein komplexer Stil, da man eine große Anzahl von Materialien und Farben kombinieren muss. Holz, Glas, Stein – alles in einem Stück, kombiniert mit Art Deco-Zeichnungen.
Dieser Stil kam uns im 20. Jahrhundert aus Frankreich, erhielt dann in Westeuropa und den USA große Popularität und hält bis heute das Bild einer reichen bürgerlichen Lebensweise in ihren höchsten Ausprägungen.
Es ist ein Stil der gemäßigten Pracht, Verfeinerung in jeder Einzelheit des Interieurs. Er hat alle besten Traditionen der Klassik aufgenommen, kombiniert mit neuen Tendenzen und modernen Möbeln. Vorzug wird auf natürliche Materialien, teure und qualitativ hochwertige Dinge gelegt. Der Stil baut auf der Fähigkeit auf, abstrakte Lösungen mit Klassik harmonisch und mit Geschmack zu verbinden, mit klaren Symmetrien im asymmetrischen Raum und unterschiedlichen, scheinbar nicht kombinierbaren Dingen und Stilen zu arbeiten.

Design: Eugen Kolbov
Bild auf der Titelseite: AD-HOME Designstudio
More articles:
So schaffen Sie Gemütlichkeit ohne Geld: Ein Paar hat in einer Mietwohnung eine Renovierung durchgeführt und teilte ihre Tipps
Design-Ideen, die den Renovierungsgrad lange erhalten
Renovierung eines Hauses aus den 1940er Jahren ohne Designer und Vorbereitung (Foto vorher und nachher)
8 Fehler beim Küchenentwurf, die Sie jetzt vermeiden können
9 Tipps, wie man alte Möbel verwandeln kann
Eigentümerin erzählte von 11 Lösungen, die sie beim nächsten Renovierungsprojekt unbedingt wiederholen wird
Umgestaltung einer Einzelwohnung für die Mutter: 38 m² Schönheit und Gemütlichkeit
15 ungewöhnliche Ideen zur Küchenorganisation, die jeder nachmachen kann