There can be your advertisement
300x150
8 Fehler beim Küchenentwurf, die Sie jetzt vermeiden können
Designer Ilja Guljantsch hat die beliebtesten Nachlässigkeiten aufgedeckt
Eine ungeschickte Küchenplanung kann in der weiteren Nutzung zahlreiche Unannehmlichkeiten verursachen – besonders bei einer Küche.
Designer Ilja Guljantsch hat die beliebtesten Nachlässigkeiten beim Küchenentwurf aufgedeckt und gab Ratschläge, wie man sie vermeiden kann.
1. Falsche Höhe der Arbeitsflächen
Die Arbeitsflächen sollten anhand der Körpergröße aller Familienmitglieder ausgewählt werden. Standardmodelle, die nicht passen, können zu Rückenschmerzen führen durch Überlastung der Arbeitsfläche.
Design: Anastasia Zarquaa2. Falsche Position des „Arbeitstriangel“
Der Kühlschrank sowie die Koch- und Spülflächen sollten so angeordnet sein, dass es für die Haushaltsmitglieder bequem ist, sich durch die Küche zu bewegen.
Design: Elena Titowa3. Ungünstige Beleuchtung
Lampen mit Dimmer und Temperaturregelung ermöglichen eine geschickte Anpassung der Küchenbeleuchtung. So lässt sich für das Kochen helles oder kaltes Licht einstellen, während für den Abendtee sanfteres oder warmes Licht passend ist.
Design: Eugenia Popowa4. Marmorplatten
Natürlicher Marmor lässt Schmutz leicht eindringen wegen seiner porösen Struktur. Dies kann Probleme bei der Entfernung von Flecken sogar mit chemischen Mitteln verursachen. Deshalb ist eine Granitplatte vorzuziehen.
Design: Anna Nasonowa5. Spülbecken in der Ecke der Küche
Ein Spülbecken in der Ecke der Küche ist nicht sehr komfortabel in der Nutzung, da es den Zugang zu Abfall und Spülbecken erschwert. Es sollte nach dem Prinzip des „Arbeitstriangel“ im Reihenfolge Kühlschrank-Spülbecken-Kochfeld positioniert werden.
Design: Tatjana Petrova6. Zu wenig Platz für Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich sollte nicht eng sein – das erschwert nicht nur den Kochprozess, sondern kann auch bei der Aufstellung von Geräten und Möbeln zu Problemen führen.
Design: Didus Design7. Zu viele Schränke
Eine der beliebtesten Fehler bei der Küchenplanung ist eine übermäßige Anzahl an Schränken. Um sicherzustellen, dass ein Großteil der Schränke später leer oder mit unnötigen Gegenständen gefüllt bleibt, sollte man im Voraus das Layout und den Typ der Möbel durchdenken.
Fehlen obere Schränke, wirkt das Raumaufteilung visuell leichter und verleiht mehr Luft. In ziehbaren Schubladen der unteren Schränke lässt sich bequem Lebensmittel oder eine Geschirrspülmaschine aufbewahren.
Design: Irina Viktorowa8. Unnötige Bar-Ecke
Falls es bereits einen Essbereich in der Küche gibt, passt eine Bar-Ecke dort nicht. Besser wäre ein Insel mit Haushaltsgeräten oder Spülbecken, die auch als Arbeitsbereich genutzt werden kann.
Design: Eugenia PopowaBild auf dem Umschlag: Designer Julia Wlasowa
More articles:
So organisieren Sie Speicher in einer Einzimmerwohnung: 6 großartige Ideen
So erstellen Sie stilvolle Gartengänge: Tipps eines Landschaftsdesigners
Herausragendes Zuhause in nur 70 Tagen gebaut – und noch zusätzlich erspart
Wie schön die Badezimmer ohne Renovierung aktualisiert werden können: 13 Ideen
Badezimmer bis 4 m², in denen jedes Quadratzentimeter sorgfältig geplant ist: 5 Beispiele
Wie man eine unbesiegbare Küche macht: 5 Möglichkeiten der Ausstattung
Coole Flure, für die man vor Gästen nicht schämt: 6 Ideen von Designern
Ikea-Analoge: 10 Varianten stilvoller Garteneinrichtung