There can be your advertisement
300x150
8 Holzküchen, die aus einem Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit strahlen
Modernes Design für eine der wichtigsten Bereiche im Haus
Wir sind daran gewöhnt, auf der Küche Keramik- oder Kacheln „Kabanchik“ zu sehen, und die Experimente mit der Farbpalette von Küchenmöbeln können unendlich sein. Dennoch möchten wir daran erinnern, dass der Einsatz von Holz im Interieur einer der Haupttrends heute ist und auch auf der Küche interessante Lösungen realisiert werden können. Wir haben moderne und schöne Räume mit Holz zusammengestellt: von Fensterrahmen bis hin zu Möbeln und Kücheninseln.
Muswell Hill house, Großbritannien
Das Architekturbüro Architecture for London verwandelte ein altes Gebäude in ein modernes energieeffizientes Haus, bei dem Materialien wie Holz, Stein und Kalkmörtel verwendet wurden. Besonders hervorzuheben ist die helle und geräumige Küche.
Hier kontrastiert die Möbel aus hellem Eiche mit grauen Leuchten aus Sandstein. Das Studio behielt auch die originale Holzdachkonstruktion bei, um die schlichte Schönheit des Bauwerks hervorzuheben.
Foto: dezeen.comSurf House, USA
Das Äußere des amerikanischen „Surf Houses“ ist aus Holz der Büros Feldman Architecture gefertigt. Dieses warme Material wurde auch für die Küchen mit Blick auf den Pazifik gewählt: Hier sehen Sie erstaunliche Holzpaneel. Der Innenraum wurde so konzipiert, dass er in die Umgebung passt: Das Zypressenholz wurde zum zentralen Designelement.
Auf der Küchenarbeitsflächen, Wand bei der Herdplatte und Holzinsel sind schwarzem Marmor umrandet, was einen beeindruckenden Kontrast zu dem warmen Holz erzeugt.
Foto: dezeen.comCurve Appeal, Großbritannien
Der Name des Londoner Hauses spricht für sich: Sein Name verdankt sich seinen üppigen Interieurs. Das Gebäude aus den 1920er Jahren wurde von der Architektengruppe Nimtim Architects restauriert. Die Projektautoren verwendeten multifunktionale Trennwände aus Sperrholz.
Auf der Küchen wurden wunderbare dekorative Bögen eingerichtet, die den Raum fließender machen und Kugel- und Halbmondformen als individuelle Note hinzufügen. Dank einer sorgfältig ausgewählten Dekoration wirkt die Küche nicht leer oder zu einfach.
Foto: dezeen.comHood Cliff Retreat, USA
Der Holzinterieur des Hotels Hood Cliff Retreat entspricht vollständig dem Landschaftsbild: Das Ferienhaus liegt im Küstenwald im Nordwesten des Pazifiks. Die amerikanische Studio Wittman Estes entwickelte den Innenraum mit einfachen Details und einer zurückhaltenden Farbpalette, darunter auch Fichte Sperrholz.
Auf der Küchenarbeitsflächen sind aus Holz gefertigt, das aus einer alten Hütte stammt, die früher auf dem Grundstück stand. Es scheint, dass man von solcher Wiederverwendung lernen sollte.
Foto: dezeen.comCoopworth farmhouse, Australien
Dieses großzügige Bauernhaus in Tasmanien wurde so konzipiert, dass es an traditionelle ländliche Bauten erinnert. Dennoch ist der Innenraum sehr beeindruckend: Die Verkleidung mit Sperrholz half dabei. Die Decken spiegeln die Eckenlinie des Daches wider, und für Isolation wurde Schafwolle von der Farm verwendet.
Auf der Küche und im Wohnzimmer wurde Holz für Möbel und Kücheninsel sowie einen niedrigen Tisch neben dem Holzkohleofen genutzt, auf dem drei skulpturähnliche Vasen stehen.
Foto: dezeen.comFjord Boat House, Dänemark
Die Innenausstattung des Bootshauses Fjord, das aus schwarzem Holz gebaut ist, zeichnet sich durch eine warme Farbpalette aus. Die Blickfang sind Eichenwände und Schränke sowie ein Boden aus handgefertigtem Keramikziegel. Das stilvolle und natürliche Projekt wurde von dem Architekturbüro Norm Architects realisiert.
Eichepaneele kombinieren sich perfekt mit dem Holztisch und den Stühlen auf der Küche, wobei eine große hängende Lampe, die Norm Architects in Zusammenarbeit mit dem japanischen Markenhersteller Kojima Shouten entwickelte, über dem Tisch hängt und Orginalität verleiht.
Foto: dezeen.comTi Clara, Portugal
Die Kombination aus Steinboden und Arbeitsflächen mit einer Holzwand auf dieser portugiesischen Küche erzeugt einen originellen Materialkontrast und verleiht dem Raum einen luxuriöseren Eindruck.
Wie die Architekturbüro Atelier Espaço P2 sagt, wurde die Küche, die in einem eingebetteten Holzraum unter einem Dach mit zwei Flächen gebaut wurde, mit Holz und Stein verkleidet, um eine komfortable und einladende Atmosphäre zu schaffen.
Foto: dezeen.comPoint Lonsdale House, Australien
Point Lonsdale House ist eine Arbeit des Architekturbüros Edition Office. Die Küche und der Wohnbereich teilen dasselbe Motiv – die natürliche Holztextur wirkt einfach fantastisch und macht den Innenraum wärmer und gemütlicher.
Die Materialien, die bei der Konstruktion verwendet wurden, sind edel und exklusiv. In der Wohnzimmer werden dunkle Holzfurniere verwendet, für die Küche wurden auch natürliche Materialien ausgewählt. Grauer Stein, grüne Pflanzen und dekorative metallene Vase unterstreichen die zurückhaltende Luxus des Raumes.
Foto: dezeen.comBild auf dem Umschlag: dezeen.com
More articles:
Designer nennt 8 häufigste Fehler beim Renovieren
Eleganter Interior in einer schlichten Einzimmerwohnung in einem alten Haus
2-Zimmer-Wohnung im Stil alter Moskau mit Fresken und Retro-Möbeln
7 effektive Tipps, wie man enger Flur verbessern kann
So machen Sie die Küche praktisch: Architekt nennt 6 Punkte
So gestalten Sie ein Kleingewicht: 10 Tipps des französischen Dekorators
Budgetrenovation einer Wohnung in einem alten Haus mit umstrittenen Farbkonzepten
Unglaubliche Verwandlung eines alten Hüttenhauses in ein gemütliches Wohnhaus