There can be your advertisement
300x150
8 stilvolle und durchdachte Eingangsbereiche aus den Projekten unserer Helden
Lösungen, die es wert sind, sie aufzunehmen
Der Eingangsbereich ist ein kleines, aber sehr wichtiges Raum in jedem Zuhause. Hier treffen Gäste und Eigentümer zuerst ein: Er bestimmt die Stimmung und Atmosphäre. Eine ideale Eingangsbereich sollte auch gut durchdachte Lagerlösungen enthalten. Und natürlich darf man nicht vergessen, auf Dekoration zu achten. Wir haben Projekte gesammelt, in denen alles bis ins Detail berücksichtigt wurde: Holen Sie sich Inspiration und stehlen Sie interessante Lebenshack.
Eingangsbereich 11,8 m²: Minimalismus und intelligente Lagerung
Die Eingangszon von Natalia Poroshkina wollte man so minimalistisch wie möglich machen, damit beim Eintreten von der Straße das Gefühl der Reinheit entsteht. Es wurde eine integrierte Möbelung installiert – dies ist MDF, das in graue Farbe bemalt wurde. Der Farbton wurde lange ausgewählt: Ich habe vier Farbproben an den Wänden gemacht, lange haben wir das Farbkonzept für die Bodenfliesse (Keramogranit) ausgewählt. Wir haben eine warme Bodenheizung installiert, damit die Schuhe schneller trocknen, und außerdem hat man einen Pouf installiert.

Die Eingangstür ist nicht vom Entwickler: Die Außenverkleidung wurde wie beim Entwickler angefertigt, innen wurde sie in die Farbe der MDF-Möbel in der Wohnung gestrichen. Der Deckenrand wurde um 30 cm gesenkt, um eingebaute Leuchten und Kommunikationsleitungen zu platzieren. Der Kleiderschrank und die Waschküche sind hinter rollenden Türen verborgen. Die Beleuchtung wurde mit minimalen LED-Lampen realisiert. Um das Gefühl eines stickigen Raums zu vermeiden, wurde eine Lüftung vorgesehen.

Die nasse Zone wurde nicht einfach so eingerichtet – im Badezimmer wäre es laut und unpraktisch. Um die Wasch- und Trocknungsgeräte zu verbinden, wurden Schläuche durch die Wand in die Badewanne geführt. Um das Gefühl eines einheitlichen Bodens im Eingangsbereich zu erreichen, wurde eine Flüssigkeitsdichtung zwischen Keramogranit und Holzplatten verwendet.

Es gibt auch Schrankzonen im Eingangsbereich: Die Verkleidung wurde in Birkenholzfurnier ausgeführt, viele Schubladen sind verborgen – eine davon beherbergt eine kleine Bügelebene. In den Schränken werden Jahreskleidung und Schuhablage aufbewahrt. Ein farbiges Kommode und ein Spiegel vervollständigen und beenden die Zone.

Eingangsbereich 3,6 m²: Ein klassischer Schrank und tiefe Töne
Karidat Getun hat den Eingangsbereich in einem dunkelgrünen Farbton gestaltet, die Wände wurden gestrichen, die Eingangstür wurde in dieselbe Farbe wie die Wände ausgeführt. Sie hat einen Durchgang selbst durchgebohrt und einen kleinen Schrank gebaut – darin werden Koffer, Schuhe und darunter ein Schutzschrank für Strominstallationen aufbewahrt. Die Tür wurde im Baumarkt für etwa 1200-1300 Rubel gekauft, dort wurde sie auf die passende Größe abgesägt, zu Hause bemalt und an den Scharniere montiert und mit einer Griff beschmückt.

Die hohe Schuhhalterung ist sehr praktisch – sie passt bis zu 20 Paaren. Die Ablage unter dem Spiegel wurde im IKEA gekauft – sie gehört zur Badabteilung, aber sie kann in jedem Raum verwendet werden.

Tipp zur Gips- und Putztechnik: Anfangs wollten wir das Perfekte erreichen, aber es ist schwer – beeinflusst von der Deckenhöhe und der Unebenheit der Wände. Ich würde empfehlen, sich nicht zu sehr darum zu kümmern und die Wände strukturiert oder rau zu machen – dann sieht es noch attraktiver aus.

Eingangsbereich 7,1 m²: Unglaublicher Dekor und lebendige Farben
Der Eingangsbereich von Ludmila Danilivitsch ist sehr farbenfroh und ungewöhnlich: Die Aufgabe dieses Raumes ist es, die Stimmung des Menschen zu heben, der nach Hause kommt. Hier darf man sich nicht scheuen, ungewöhnliche Lösungen zu verwenden, die in einem Schlafzimmer oder Büro nicht passen würden. Wir haben einen originellen Decken-Design, der den Akzent auf sie verschiebt. Dafür haben wir alle Möbel, Wände und sogar die Eingangstür in dieselbe Farbe gestrichen.

Die obere Wand wurde von einer Künstlerin bemalt: Das Bild wurde nach Motiven von Wandpapier hergestellt, das aus der Produktion genommen wurde. Der Boden besteht aus Fliesen. Der Luke wurde von der Küche Seite übernommen. Der Schrank wurde in eine Nische eingebaut: Es wurde so aufgebaut, dass die Höhe des Schranks genau auf der Linie des Farbwechsels liegt – es entsteht ein Effekt von wandverdichteten Wänden.

Der Schrank wurde in dieselbe Farbe wie die Wände gestrichen, nur außen – innen ist er farbenfroh. In der Durchgangsfläche wurde ein Wandelement eingerichtet, damit der Umfang vollständig ist und Radfahrer sich klar im Kreis bewegen können. In den Schubladen der Langbank kann man Schuhe lagern, auch unter der Bank.

Eingangsbereich 3,89 m²: Vergrößerung des Raums und geniales Speichern
Wenn der Raum sehr klein ist, denken viele daran, ihn möglichst hell zu machen, um ihn zu vergrößern. In Wirklichkeit funktioniert alles anders: Kompakte Räume sind am effektivsten in seltenen, leuchtenden Farben oder dunklen Farbpaletten. Zudem wurden Spiegel auf dem Schrank und an der Wand verwendet.

Design: Natalja Sorokina
Noch eine interessante Idee von Natalja Sorokina – Ein Standard-Kommode wurde umgewandelt, um eine Schuhablage zu werden. In den Schrank ist bequeme Lagerung – wenn die Tür geöffnet wird, wird das Licht eingeschaltet. Der Stromschutz ist hinter der Wand verborgen. Außerdem wurden zusätzliche 10 cm verwendet und eine Systemlagerung in Panels realisiert.

Design: Natalja Sorokina
Die Aufsatzleuchten sind maximal unsichtbar. Der Boden ist warm, zwischen Parkett und Keramogranit wurde eine Korkverbindung eingerichtet. Die Nachtbeleuchtung wurde in die Dicke des Leisten eingebaut – wenn man abends in die Küche gehen muss, muss man nicht die gesamte Beleuchtung der Wohnung einschalten. Die Verwendung hoher Türen erhöht die Deckenhöhe maximal.

Design: Natalja Sorokina
Eingangsbereich 0,8 m²: Alles unterbringen und sogar mehr
Am Eingang des Eingangsbereichs von Daria Dubakowa gibt es eine Nische mit Regalen von Boden bis Decke: Hier werden Bücher, Geräte aufbewahrt, dort sind auch Steckdosen eingebaut. Eine der Seitenwände ist mit einem Spiegel ausgestaltet.

Design: Daria Dubakowa
Die Hängeschrank verantwortet das Speichern von saisonalem Schuhwerk. Die Haken wurden absichtlich hoch montiert – ersteres, um eine große Schublade zu machen, auf der keine Jacken liegen. Außerdem möchte man nicht, dass Kleidung den Blick verstopft. Schlüssel werden in einer Schlüsselbox aufbewahrt – es war eine ehemalige Süßigkeitenbox.

Design: Daria Dubakowa
Eingangsbereich 3,67 m²: Lebensfreudige Elemente und Schränke
Im Eingangsbereich von Ekaterina Kazantseva gibt es viele farbenfrohe Elemente. Der Boden besteht aus Fliesen – ein Fehler wurde begangen, es wurde kein warmes Fußbodenheizung installiert. Tipp: Machen Sie immer eine warme Bodenheizung in der Eingangsbereich, wenn es ein Durchgangsraum ist. Die Wände sind mit Fliesen gestrichen, die in weißer Farbe gestrichen wurden. Farbige Glasblöcke werden von der Seite des Badezimmers beleuchtet – außen sind sie glänzend, innen matte.

Wir entschieden uns, Grafitti zu machen, damit es eine Verbindung zur farbigen Wand der Glasblöcke gibt. Der Eingangsbereich wurde mit einer Nachbildung von Wasserleitungen hergestellt, der Schrank wurde auf Maß aus Kiefernholz gefertigt. Auf dem Schrank befinden sich Schränke – das ist sowohl ein dekoratives Element als auch zusätzlicher Speicherplatz.

Der gelbe Schrank wurde fertig gekauft, in den Stil von Loft angepasst. Anstelle einer Konsole wurde eine Tumbe-Flasche verwendet – diese wurde auf Maß gefertigt. An der Wand hängt eine Nachbildung einer sowjetischen Tür mit schwarz-weißen Fotos. Am Eingang befinden sich ein Smart-Home-Sensor und ein Video-Domo.

Eingangsbereich 4 m²: Zwei-Farben-Wände und Terrazzo
Der Flur ist der hellste Raum in einer Wohnung, die von Ksenia Svidan gestaltet wurde. Die Wände sind zweifarbig, aber da die Zone ziemlich schmutzig und eng ist, wurde sie als Kasten ausgeführt. Sowohl Decke als auch Wände wurden in einen Terracotta-Farbe gestrichen. Der Schrank wurde auf Maß gefertigt, die Schuhablage und das Hängen wurden harmonisch in das Interieur integriert.

Auf dem Boden befindet sich Keramogranit-Terrazzo, das an Spanien und Urlaubsstimmung erinnert. Für die Tür wurde eine Spiegel-Abdeckung geplant. Im Flur befindet sich ein Stromschutz, der ebenfalls dekoriert wird.

Eingangsbereich 3,2 m²: Interessante Lösungen und nichts Überflüssiges
Der Eingangsbereich ist genauso saftig wie das ganze Haus. Der Boden besteht aus Fliesen im Stil eines Teppichs, der das Muster auf der Küche wiederholt. Für bequemes Lagern ist ein ausziehbarer Schrank zuständig: Wenn Sie viel Schuhe lagern möchten, machen Sie es genau so.

Es wurde jedoch ein Fehler begangen: Die ausziehbare Sektion war sehr schwer – wenn sie herausgezogen wird, kratzt die Wand. Für die Zukunft empfehlen wir, eine kleine Auftriebsfeder zu installieren.

Unter der Fliese ist eine warme Bodenheizung installiert, die unter den Schrank verlegt wurde. Es wurden keine Haken in der Wohnung installiert – das ist nicht sehr ästhetisch, daher wurde eine Haltefunktion eingerichtet. Nicht vergessen wurde auch der Dekor – animale Elemente verleihen Farbe, sehen komplex und interessant aus.

Foto auf der Titelseite: Projekt von Ludmila Danilivitsch
More articles:
Vor und nach: 5 Verwandlungen „verstauchter“ Wohnungen von Designern
8 klasse Designer-Hacks, die Profis in ihren Projekten verwendet haben
Küchenfartuch-Design: Haupttrends 2022 + schöne Beispiele
Alles Notwendige: 11 klassische Tische und Stühle für die Küche
Steckdosen-Platzierung auf der Küche + detaulierte Anleitung von Profis
Dekor und Licht für Ihre Küche, das Sie jetzt kaufen möchten
6 winzige Badezimmer, in denen alles untergebracht wurde
Designer nennt 8 häufigste Fehler beim Renovieren