There can be your advertisement
300x150
Steckdosen-Platzierung auf der Küche + detaulierte Anleitung von Profis
Moderne Küchen sind mit einer großen Anzahl an Elektrogeräten ausgestattet. Ein Kühlschrank, eine Herdplatte, ein Ofen, ein Mikrowellenherd, eine Geschirrspülmaschine und ein Elektro-Kocher – das ist nur ein Mindestbestandteil dessen, was in fast jeder Familie vorhanden ist. Für alle diese Geräte wird Strom benötigt. Der Designer Olga Kaspurova erläutert, wie man Steckdosen sinnvoll anordnet.
Um Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, die Schritte in der richtigen Reihenfolge auszuführen und zwei Regeln einzuhalten.
Regel 1: Ein bequemes und korrektes Steckdosenlayout kann nur dann geplant werden, wenn Sie Ihre Küchenkombination festgelegt haben und die Maße aller Schränke und Schubladen kennen – Höhe, Breite und Tiefe. In der Planungsphase der Küche müssen Sie auch die Technik festlegen – Details zum Anschluss und Empfehlungen zur Platzierung der elektrischen Ausgänge prüfen.
Regel 2: Es ist wichtig zu wissen, dass jedes Haushaltsgerät in einen eigenen Schalter im Stromverteiler eingebunden werden sollte. Andernfalls kann die Garantie für teure Geräte verloren gehen, wenn sie aufgrund eines Spannungsspitzen ausfallen.
Steckdose für den KühlschrankFür einen eingebauten Kühlschrank ist es besser, die Steckdose in der Küchen-Ecke zu platzieren – so ist sie leicht zugänglich und bei Bedarf lässt sich das Gerät einfach abschalten. Die Steckdose sollte nicht hinter dem Gerät platziert werden – sie kann die Montage des Gerüsts und des Kühlschranks behindern. Wenn die Küchenkonfiguration dies erlaubt, kann die Steckdose in einem benachbarten Schrank platziert werden. In diesem Fall liegt die Höhe der Steckdose zwischen 20 und 70 cm über dem Boden und nicht weiter als 10–20 cm vom Kühlschrank entfernt.
Für einen freistehenden Kühlschrank ist es erlaubt, die Steckdose direkt hinter ihm zu platzieren. Aber der beste Weg ist 5–10 cm vom Kühlschrank entfernt: Die Steckdose ist ständig zugänglich, und bei Bedarf muss der Kühlschrank nicht bewegt werden.
Design: Maria RozhkovaSteckdosen für Herdplatte und OfenWenn es sich nicht um ein Einzelgerät handelt – Elektroherd, Herdplatte und Ofen werden in verschiedene Steckdosen angeschlossen. Wenn der Ofen klassisch unter der Herdplatte montiert ist, werden die Steckdosen auf einer Höhe von 10 cm über dem Boden in der Küchen-Ecke in der Mitte des Gerüstes oder in einem benachbarten Schrank platziert.
Wenn der Ofen in eine Kolonne eingebaut wird, wird die Steckdose dort platziert, mittig im Gerüst auf einer Höhe von 55–70 cm über dem Boden, abhängig von den unteren Schubladen. Es ist auch möglich, sie in der Küchen-Ecke zu platzieren.
Das direkte Platzieren hinter dem Ofen ist jedoch nicht erlaubt. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Steckdose in der Steckdose für das Gerät stören wird.
Steckdosen für Geschirrspülmaschine und WaschmaschineDie Geschirrspülmaschine (GSM) und die Waschmaschine (WM) werden oft neben der Spüle installiert: Dies ist aufgrund der Komforteinsatz von Wasser verbunden. Der optimale Ort für die Steckdosen ist direkt unter der Spüle auf einer Höhe von 15–25 cm über dem Boden. Dort kann auch eine Steckdose für einen Haushaltsabfallmischer platziert werden. Bei der Platzierung der Steckdosen unter der Spüle ist es wichtig, auf ihre Wasserdichtigkeit zu achten.
Steckdose für den MikrowellenherdDie Steckdose für einen eingenommenen Mikrowellenherd kann in der Küchen-Ecke unter oder über dem Gerät oder über der Küche platziert werden, wenn das Gerät in der oberen Ebene der Schränke eingebaut ist.
Für einen freistehenden Mikrowellenherd, der auf der Arbeitsfläche steht, sollte eine Steckdose auf dem Abdeckung (Fartuch) geplant werden.
Design: Ludmila DanilovichSteckdose für die AbzugshaubeFür eingebaute Abzugshauben sollte die Steckdose innerhalb eines Schranks oder über der Küche platziert werden. Die Höhe der Steckdose hängt von der Höhe der Küchen-Gerüste ab.
Die Steckdose für angesetzte, kupolähnliche Abzugshauben kann durch einen Ausgang ersetzt und das Gerät direkt angeschlossen werden. Wichtig ist, die Maße und den Durchgang des Lüftungskanals zu berücksichtigen – er sollte die Steckdose oder den Ausgang nicht blockieren.
Steckdose und Schalter für die BeleuchtungFür die Beleuchtung ist nicht nur eine Steckdose, sondern auch ein Schalter erforderlich. Der optimale Ort für den Schalter ist in der Gruppe mit Haushaltssteckdosen auf dem Fartuch.
Die Steckdose kann auch über der Küche oder innerhalb eines der aufgehängten Schränke platziert werden. Ihre Höhe hängt von der Höhe der Küchenkombination und der Gerüste ab.
Design: GEOMETRIUM, Alexei Ivanov und Pavel GerasimovSteckdosen für kleine HaushaltsgeräteFür die Anbindung kleiner Haushaltsgeräte – Kühlschrank, Kaffemaschine, Toaster, Mixer – sind Steckdosen auf dem Fartuch der Küche erforderlich. Ihre Anzahl hängt direkt von der Anzahl der Geräte ab. Analysieren Sie, wie der Kochprozess abläuft, welche Geräte ständig auf der Arbeitsfläche platziert werden und wo. Fügen Sie die resultierende Anzahl um 2–3 Reserve-Steckdosen für Geräte mit geringer täglicher Nutzung hinzu.
Die optimale Höhe für Steckdosen auf dem Fartuch beträgt 110 cm über dem Boden, sie sollten in Gruppen von 3–4 Geräten in einer gemeinsamen Umrandung mit einem Abstand von etwa 1–1,2 Metern zueinander platziert werden. Wichtig ist zu wissen, dass Steckdosen nicht in der Nähe der Spüle und der Herdplatte platziert werden sollten.
Steckdosen für Fernseher, Klimaanlage und GadgetsWenn ein Fernseher und eine Klimaanlage auf der Küche geplant sind – kümmern Sie sich um die Anwesenheit von Steckdosen für diese Geräte. Für das Laden Ihres Handys, Laptops und anderer Gadgets planen Sie auch einen Platz, z. B. in der Esszonen.
Ich empfehle auch, eine Steckdose für den Staubsauger oder die Dampfwäsche zu planen. Sie kann in einem unsichtbaren Bereich über dem Boden (Plinthe) platziert werden.
Design: Daria MaksimovaZusammenfassung• Jedes Haushaltsgerät sollte in einen eigenen Schalter im Stromverteiler eingebunden werden.
• Für einen eingebauten Kühlschrank ist es besser, die Steckdose in der Küchen-Ecke zu platzieren.
• Wenn Sie keinen Elektroherd haben, sollte die Herdplatte und der Ofen in verschiedene Steckdosen angeschlossen werden.
• Die Platzierung der Steckdose direkt hinter dem Ofen ist nicht erlaubt.
• Der optimale Ort für die Steckdosen für die GSM und WM ist direkt unter der Spüle auf einer Höhe von 15–25 cm über dem Boden.
• Für eingebaute Abzugshauben sollte die Steckdose innerhalb eines Schranks oder über der Küche platziert werden.
• Die Steckdose für aufgehängte, kupolähnliche Abzugshauben kann durch einen Ausgang ersetzt und das Gerät direkt angeschlossen werden.
• Die Anzahl der Steckdosen für kleine Haushaltsgeräte hängt direkt von der Anzahl der Geräte ab.
Bild auf der Titelseite: Design von Victoria Vishnevskaya
More articles:
Atemberaubender schwedischer Interieur, der in Grün und Farben versinkt
Einfacher, aber farbenfroher Einzimmer für einen Studenten in Sankt Petersburg
Wo kann man Dinge verstauen, wenn kein Platz ist? Vorteile und Nachteile von Kleiderschränken in kleineren Wohnungen
Universeller Design in Einzimmerwohnung 37 m²: alles bis ins Detail durchdacht
Bequeme und sichere Küchenplanung + Diagramme: 6 Tipps
Wie man eine Eingangshalle gut plant: geile Tipps + Pläne
Interior einer Wohnung von Designerin 29 m² mit vielen kreativen Ideen
6 Tipps zur Organisation des Waschraums ohne visuellen Aufwand