There can be your advertisement

300x150

7 Hauptfehler beim Bau eines Landhauses

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ratschläge, auf die Sie sich verlassen können

Der Bau eines neuen Hauses ist eine sehr aufwändige und kostspielige Angelegenheit. Ein einziger Fehler kann zu einer Vielzahl von Problemen führen. Daher ist es wichtig, den Prozess mit Sorgfalt anzugehen. Heute erläutern wir Ihnen, welche Fehler bei der Errichtung Ihres eigenen Hauses vermieden werden sollten.

1. Bau ohne Plan

Ein grober Entwurf, der auf ein Stück Papier gekritzelt wurde und ohne Berücksichtigung geologischer und bodenbedingter Besonderheiten der Umgebung, kann zu Rissen an den Wänden, Problemen mit der Heizung, Überschwemmungen usw. führen. Letztendlich werden zusätzliche Kosten anfallen. Es ist besser, sich an Experten zu wenden, die die wesentlichen Punkte des Baus kennen und Ihnen helfen können.

Foto: PexelsFoto: Pexels

2. Missachtung der Bodenart

Dieser Fehler kann zum vollständigen Zusammenbruch des Hauses führen. Verschiedene Bodentypen unterscheiden sich in ihrer Tragfähigkeit. Zum Beispiel hält eine sandige Erde jeden Fundamenttyp, während Torf sehr unzuverlässig ist. Es ist nicht ratsam, das Schicksal zu riskieren – lassen Sie sich eine Expertenmeinung durchführen.

3. Falsch gelegener Fundament

Der Fundament ist die Basis des Hauses. Jeder Fehler bei der Errichtung wird sehr teuer sein. Bei seiner Errichtung müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Zu den häufigsten Problemen bei der Fundamentverlegung gehören:

  • Fehlen der Dichtung;
  • Einbau in mehreren Phasen;
  • Unzureichende Tiefe der Verlegung;
  • Niedrige Festigkeit.

Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an Fachkräfte. Es ist auch wichtig, eine korrekte Abdeckung (Abdichtung) anzubringen, die Ihre Gebäude vor Feuchtigkeit und Frost schützt. Die meisten glauben, dass Beton für diese Zwecke besser geeignet ist, aber das ist nicht ganz richtig. Er saugt Feuchtigkeit auf und bricht im Winter aufgrund der Ausdehnung des Wassers beim Gefrieren.

Foto: PexelsFoto: Pexels

4. Mangelhafte Materialien

Der Bau eines Hauses ist eine sehr teure Angelegenheit, daher beginnen viele mit der Sparmaßnahme und kaufen minderwertige Materialien. Dies ist eine Hauptursache für Leckagen, mögliche Brandfälle und andere Probleme.

Erstellen Sie eine detaillierte Kostenübersicht und berechnen Sie die Ausgaben. Kaufen Sie Materialien nur bei vertrauenswürdigen Lieferanten und prüfen Sie deren Lizenzen und Zertifikate.

5. Nicht isolierte Wände

Natürlich kann man optimistisch auf die Zukunft blicken und von warmen Wintermonaten ausgehen. Um aber immer Komfort in Ihrem Haus zu haben, sollten die Außenwände isoliert werden. Wählen Sie hierfür qualitativ hochwertige Materialien, die Ihnen mehrere Jahrzehnte dienen werden.

Foto: PexelsFoto: Pexels

6. Schlechte Dichtung

Feuchtigkeit kann nicht nur im Frühling oder bei regnerischem Wetter auftreten, sondern auch beim Waschen oder sogar beim Kochen. Übermäßige Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf die Gebäudekonstruktion aus. Um Probleme zu vermeiden, installieren Sie eine Dichtung sowohl von außen als auch von innen. Eine gute Belüftung ist auch notwendig, um Feuchtigkeit abzuleiten.

7. Unqualifizierte Arbeitergruppe

Sie könnten über einen ausgezeichneten Plan und gute Materialien verfügen, aber eine schlechte Baugruppe kann alles zerstören. Wenden Sie sich an vertrauenswürdige Unternehmen, die sich bereits bewährt haben, dann werden keine Probleme auftreten.

Foto: PexelsFoto: Pexels