There can be your advertisement
300x150
Wie Sie alte Möbel wiederbeleben: 5 einfache DIY-Tutorials
Tipps von Dekorationsexperten
Was tun, wenn Möbel kaputt sind, aber Sie möchten sie nicht wegwerfen? In diesem Fall können Sie neue Lebenskraft in alte Innenausstattungsgegenstände bringen.
Wir haben von Dekorationsexperten Anastasia Kasparyan und Viktoriya Pashinskaya fünf Möglichkeiten gelernt, Ihre Lieblingsgegenstände wiederzubeleben.
1. Eigenkunst-Deckupage
Die Technik des Deckupages ist sehr beliebt in Designkreisen. Anastasia Kasparyan teilte mit uns einen DIY-Kurs zur Veredelung von Möbelfronten in diesem Stil.
Sie benötigen:
- eine farbige Fotografie oder ein Bild,
- spezieller Kleber,
- Maler-Skotch,
- Einblasgerät,
- Bürsten.


Legen Sie das Bild mit der Vorderseite auf die Front, und bestreichen Sie es dann mit dem Kleber-Transformator. Danach sollte das Foto mit einem Walzenrollen glattgepresst und mit dem Fön getrocknet werden. Sobald es trocken ist, entfernen Sie das Papier unter Wasser. Schließlich sollte das Bild mit einem Lackschutz befestigt werden.

2. Kreuzstich-Bemalung
Außer der Farbe oder Reparatur alter Möbel kann man sie auch bemalen. Anastasia Kasparyan erzählte uns, wie das zu Hause möglich ist.
Sie benötigen:
- ein Bild / eine Zeichnung,
- Lineal,
- Farben.

Der Prinzip basiert auf dem Stickkreuz. Zuerst muss die ausgewählte Oberfläche vorbereitet und abgezeichnet werden, dann das Bild mit farbigen Farben übertragen.
3. Industrie-Fadenverzierung
Einen dekorativen Muster kann man auch mit Nägeln und Bändern erzeugen. Anastasia Kasparyan meint, dass solch ein Kunstwerk perfekt in einen Loft- oder Männerzimmer-Stil passt.
Sie benötigen:
- Bild / Zeichnung,
- Nägel,
- Bänder.

Es ist notwendig, das Bild vorab auf der Oberfläche zu zeichnen und Nägel entlang des Randes einzunageln. Anschließend verbinden Sie sie mit Fäden nacheinander.

4. Weiches Kissen
Alte Möbel können weich und schön wie ein Designkissen werden. Anastasia Kasparyan enthüllte das Geheimnis, wie man das realisiert.
Sie benötigen:
- Gitter, Metallurne oder umgewickelte Draht,
- Wollfäden.

Zuerst muss der Entwurf auf der gewählten Basis markiert werden. Danach sollte er auf das Möbelfronten gemäß dem Stick auf Stoff angewendet werden. Die fertige Komposition ist am besten mit selbstgemachten Pompons auf Kleber dekoriert.

5. Dekor aus Rohren
Falls Sie keine Zeit für das Erstellen von Mustern und das Verfüttern von Möbeln haben, können Sie diese einfach mit Baustoffresten wie Rohren dekorieren.
Sie benötigen:
- Rohre,
- Schrauben,
- Dekor.

Rohre müssen sorgfältig in Stücke geschnitten werden, dann mit Schrauben an die Front genagelt und mit einem weiteren Dekor versehen werden. Viktoriya Pashinskaya schlägt vor, die entstandene Konstruktion als eigenständiges Möbelstück zu verwenden, sie als Teetisch oder Untersatz zu verwandeln oder als Aufbewahrungsort für Accessoires zu nutzen.

Bild: pinterest.ru
More articles:
5 Nachteile des Flurs, die am Wochenende behoben werden können
Ausgewählte mit Charakter: 10 rauhe Interieurs von Designern
Haupttrends in der Fensterdekoration 2022
Top-10 der schönsten Küchen 2021
Wie wir eine Einzimmerwohnung kostengünstig eingerichtet haben: Farbenfrohe Wände und IKEA-Möbel
So organisieren Sie Ihre Hausapotheke: Wie, wo und wie richtig entsorgen Sie Medikamente
Umstellung einer 28 m² Einzelwohnung für Leben und Arbeit für 600.000 Rubel
Top-10 kleine, aber sehr gemütliche Badezimmer