There can be your advertisement
300x150
Aufräumen in der Badezimmer: 5 Dinge, die nicht im Badezimmer sein sollten
Einfache Tipps von einem Raumorganizer
Jedes Ding hat seine eigene Funktion: funktionale und/oder ästhetische. Wenn ein Gegenstand nicht seiner Bestimmung entspricht, dann erfüllt er seine Funktion nicht und hat einen Wert von 0 Rubel. Wie verstehen wir das? Wenn ein Gegenstand untätig liegt, dann nimmt er nicht nur Platz und Energie ein, sondern behindert auch das Aufrechterhalten von Ordnung. Hier ist die Liste der Dinge, die du jetzt sofort in den Mülleimer werfen kannst.
Polina Malchina – Raumorganizerin
Minibüschel von Shampoo aus Hotels und Probe-Produkte aus Geschäften
„Das brauche ich, und das brauche ich auch...“ – ein vertrautes Gefühl? Wenn solche niedlichen Minibehälter in Reihe auf einer sauberen glänzenden Regal in einem Hotel stehen, möchte man sie gerne nach Hause nehmen. Vielleicht helfen sie im Sport- oder Reisefall. Doch jedes Mal vergisst man sie. Und so liegen sie Jahre lang und belegen Platz in der Schublade oder auf dem Regal.
Falls du wirklich sehr willst, behalte nur einen Stapel wiederverwendbarer Flaschen für Reisen. Aber wenn du wirklich oft die Miniaturprodukte benutzt, sammle sie an einem Ort, damit du den Chaos-Effekt vermeidest.
PinterestWerbeverpackungen von Hygiene- und Kosmetikprodukten
Nichts anderes als visueller Lärm bringen rote, grüne, mit Beschriftungen und anderen Drucken aufweisen Verpackungen mit sich. Entferne sie sofort! Alles darin kannst du in Behältern aufteilen.
Behälter mit Deckel GODEMORGAN, IKEAReinigungsmittel
Wenn deine Schränke unter der Waschbecken leer sind voller Reinigungsmittel, ist es höchste Zeit, sie zu sortieren und Platz zu schaffen. Natürlich ist es praktisch, hier Reinigungsmittel für Spiegel oder Waschbecken zu lagern. Alles andere kannst du in den Haushaltsregal oder unter der Badewanne lagern.
@katya_dorohinaKinder-Spielzeug
Wo Kinder sind, ist es zehnmal schwieriger, Ordnung aufrechtzuerhalten! Wenn Spielzeug alle Oberflächen und sogar den Boden füllt, ist es eindeutig notwendig, die Anzahl zu begrenzen. Lagere deine Lieblingsspielzeug in einer kleinen belüfteten Kiste oder einem Netzbeutel.
Netzbeutel zum Lagern und Trocknen von Gegenständen, NевидимкаNicht verwendete Produkte und doppelte Flaschen
Prüfe kritisch deine Regale im Badezimmer: Benutzt du alles? Antwortet dir selbst: Braucht man das wirklich? Oder wird der Inhalt der Flaschen wahrscheinlich vor dem Verbrauch verderben?
Entsprechend einer Umfrage landeten auch Hand-Massagegeräte, Massagewaschbürsten, Kosmetikbeutel und Produkte, die du schon lange nicht mehr benutzt, in der Liste der unerwünschten Dinge.
Falls es Gegenstände gibt, die weit hinten verborgen und bereits mit Staub bedeckt sind – das ist ein Zeichen, dass du sie wegen Überflüssigkeit vergessen hast.
Design: Maria VolkovaWas soll ich tun, wenn ich es schade finde wegzuschmeißen?
Lebenshack: Falls du lange Zeit keine Gegenstände benutzt, aber auch nicht ausziehen willst, kannst du folgendermaßen vorgehen.
Nimm eine Kiste (Behälter), beschrifte sie (z. B. „Dinge aus dem Badezimmer“), setze das Datum „Öffne in sechs Monaten bis einem Jahr“ und verstecke sie weit weg. Wenn du innerhalb eines Jahres diese Kiste nie öffnest, kannst du mit Sicherheit von ihrem Inhalt Abschied nehmen.
Auf dem Umschlag: Design von Natalie Kondratovich
More articles:
7 Zimmerpflanzen, die für Haustiere sicher sind
Designer nennt 5 veraltete Lösungen, die jeden Interior ruinieren werden
VOR UND NACH: Lösung eines Designers von „Kvartirnyi Vopros“ für 16 Quadratmeter
Borte, natürliche Nuancen und andere Trends bei der Auswahl von Textilien im Jahr 2022
Wir haben eine 28 m² kleine Wohnung in schrecklichem Zustand übernommen und ihr neue Lebenskraft geschenkt
Schwedische Lifestyle-Tipps für die Einrichtung einer kleinen Doppeldusche
Zwei Badezimmer in einer gewöhnlichen Zweizimmerwohnung: toller Renovierungswork ohne Designer
Panoramafenster im Interieur: 6 erstaunliche Beispiele aus den Projekten unserer Helden