There can be your advertisement

300x150

Borte, natürliche Nuancen und andere Trends bei der Auswahl von Textilien im Jahr 2022

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Was aktuell ist

Textilien belegen keine dominierende Position im Interieur, aber übernehmen die Verantwortung für Gemütlichkeit, Stimmung und Charakter des Raums. Moderne Trends im Textilbereich sind Vielfalt an mutigen Kombinationen, Texturen und Farben.

Textilien beschränken sich nicht nur auf Vorhänge, sondern werden oft als Dekorationselement im Raum verwendet, um eine originelle Atmosphäre zu schaffen.

Was ist aktuell im Jahr 2022? Irgendetwas Außergewöhnliches, Anziehendes und Leuchtendes oder die alte gute Klassik? Wir erforschen dies gemeinsam mit Experten der Designstudio „ArtMonopol“.

Natürliche Nuancen

Trend, der seine Position auf dem Markt stark eingenommen hat. Eko-Ästhetik, die durch eine natürliche Palette zum Ausdruck kommt – nicht aufdringlich, nicht auffällig, tief und edel mit gedämpften Tönen. Als Orientierung dienen alle natürlichen Nuancen: Natürliche Himmels-, Erdbereiche, Grüntöne, Sandfarben, von Ochre bis Braun, graue Palette in allen Ausprägungen, warme goldene Töne, Stein-Nuancen. Travertin, Smaragd, Betongrün, Terrakotta.

Solche Nuancen vermitteln eine Stimmung der Ruhe, Entspannung und passen sich dem Interieur an, wobei sie eine Parallele zur Natur herstellen.

Design: Victoria WischnewskajaDesign: Victoria Wischnewskaja

Prints (Geometrie, Tiere, Pflanzen)

Für einen Wow-Effekt und Dynamik im Interieur passen geometrische und tierische Prints. Sie eignen sich am besten als Akzent im Interieur, wobei andere Möbel in einer ruhigeren Stimmung sind. Mit Geometrie kann man mutiger sein und verschiedene ungewöhnliche Ideen verwirklichen. Bei der Verwendung mehrerer Prints ist das Verhältnis des Musters zu beachten – es sollte nicht dasselbe Format nebeneinander platziert werden, sondern Farben und Formen sollten miteinander interagieren.

Der Trend zu tierischen Prints ist in den letzten Jahren populär geworden. Der Akzent ist oft allein stehend und selbstständig, für ihn passen gut warme oder „dunkle“ Töne. Ein Lichttextur-Textil ist ebenfalls eine gute Ergänzung. Leinwand, Leder, gehäkelte und weiche Abdeckungen. Es ist auch zu beachten, dass statt natürlicher Pelzmode heute häufig hochwertige künstliche Äquivalente verwendet werden.

Design: Eugenij MatweenkoDesign: Eugenij Matweenko

Buckel

Ein Material, das Herzen von Designern und Liebhabern erobert hat. Für eine leichte, luftige Atmosphäre im Raum eignet sich perfekt ein texturierter Wolken-Cloud. Gleichzeitig bleibt das Interieur gemütlich und warm.

Idee für Polstermöbel, Sessel, Kissen. Perfekt in kühlen und warmen Interieurs einsetzbar. Verträgt sich gut mit seriösen, strengen Räumen und ergänzt mediterrane, warme Interieurs.

RinterestRinterest

Borte als Dekorelemente von Textilien

Noch ein Trend: Verschiedene Dekorationsmöglichkeiten für Textilien, die jede einfarbige Kissen oder Decke ergänzen können. Solcher Dekor zieht den Blick auf Vorhänge und verbindet sie mit dem Bohemien-Halbhemd. Türrahmen oder Fronten können ebenfalls mit aufhängenden Pins geschmückt werden. Je tiefer die Farbe der Pins, Borte, desto authentischer und geheimnisvoller wirkt das Interieur.

Design: Livet architectsDesign: Livet architects