There can be your advertisement
300x150
10 stylishster Interior-Designs im alten Fundament 2021
Wie man den Geist einer historischen Wohnung bewahrt, aber gleichzeitig einen modernen und praktischen Interieur für das Leben schafft, sehen Sie unten
Wohnung mit besonderem Backstein
Dies ist eine Gemeinschaftswohnung aus dem frühen 20. Jahrhundert – sie hatte vier Zimmer und eine Küche. Zu den Hauptveränderungen gehörte der Abriss interner Wände aus Platten und der Neubau von Trennwänden. Bei der Ausstattung musste man sich etwas mehr Zeit nehmen, aber es hat sich gelohnt. Heute sind die Wände mit verwestem Backstein ausgekleidet, der auf einer Fabrik in Sankt Petersburg nach alten Formen mit Markierungen bestellt wurde.
Im Ergebnis wurde der gesamte Innenraum überarbeitet, wodurch eine moderne Wohnung mit allen Komforteinrichtungen entstand: eine große Badewanne, ein Schlafzimmer mit großem Kleiderschrank. Dabei wurde der besondere Charakter des alten Fundaments durch die Backsteinmauer, Vintage-Möbel und Beleuchtung bewahrt.
Projekt komplett ansehen
Design: Daria Shaposhnikova
Design: Daria ShaposhnikovaWohnung im neuen russischen Stil
In dieser Wohnung aus dem Jahr 1873 wurde keine neue funktionale Planung erfunden, sondern der ursprüngliche Plan wiederhergestellt und außerdem die antike Möbel der Hausbewohner restauriert. Um dem Interieur noch mehr Authentizität zu verleihen, diente die Farbpalette als Inspiration der Zentrale von Sankt Petersburg, Vintage-Möbel und gemütliche Textilien.
Während des Renovierungsarbeits wurden die Wände neu aufgebaut mit Verstärkung und Schallisolierung. Die Küche wurde auf ihre ursprüngliche kleine Größe unter fünf Quadratmetern zurückgeführt, doch in der Wohnzimmer wurde wieder zwei Fenster. Der Boden besteht aus natürlichen Holz. Es ergab sich modern, aber sehr petersburgisch.
Projekt komplett ansehen
Design: Svetlana Olenburg
Design: Svetlana OlenburgWohnung mit Eingang in das Badezimmer über die Küche
In dieser Wohnung ist vieles Interessantes (sehr interessant!). Zum Beispiel kann man aus der Küche auf einen französischen Balkon und in das Badezimmer gelangen. Diese „Interessantigkeit“ musste man unverändert lassen, da die Badezimmerfläche außerhalb der Wohnung liegt. Eine Wandumstellung würde das nicht korrigieren. Es musste eine Dekoration aufgelegt werden, damit die Tür zum Badezimmer von der Küche nicht auffällt.
Beim Demontieren der Wände wurden Wasser-Ventile aus einer angrenzenden Wohnung entdeckt, was den Schluss nahelegte, dass dies früher eine große Gemeinschaftswohnung war, die den ganzen Stockwerk belegte. Trotz aller Nuancen ergab sich ein stylischer und praktischer Interieur mit eigener Charakteristik.
Projekt komplett ansehen
Design: Ksenia Usmanova
Design: Ksenia UsmanovaWohnung, in der alles selbst gemacht wurde (selbst der Buffet)
Ein Fall, in dem der Raum selbst die Bedingungen seiner Transformation diktiert. Die Wohnung befindet sich in einem der moskauer Denkmäler der Architektur im Stil des Konstruktivismus – im Haus an der Aviamotorowskaya in dem Mikro-Viertel Dangauëvka. Die Besitzer wollten keine solche Wohnung kaufen, doch die Wohnung entschied für sie alles.
Der Raum ist bemerkenswert durch seine Dekoration und Möbel. Zum Beispiel machte der Vater des Hausherrn ein Buffet im Wohnzimmer. Die Besitzer holten das Buffet aus dem Dorf und restaurierten es. Nicht alle Möbel hatten dieselbe Farbe. Doch am Ende machten viele verschiedene Texturen den Interieur eigenständig, passend zum Haus.
Projekt komplett ansehen
Design: Julia Antonova
Design: Julia Antonova
Design: Julia AntonovaWohnung im „Mosaikhof“
Die Wohnung befindet sich in einem Haus in Sankt Petersburg, nur fünf Minuten Fußweg vom Sommergarten entfernt. Das Gebäude ist aus Backstein gebaut und wurde zwischen 1843 und 1847 errichtet. Übrigens ist der Hof des Hauses bekannt als „Mosaikhof“, in dem sich die Kleine Akademie der Künste befindet.
Die Designer haben alles – beginnend mit der Planung und endend mit der Ausstattung – komplett verändert. Zum Beispiel wurden interne Trennwände entfernt, Putzdecken freigelegt und der alte Backstein erreicht. Mit ihm wurde der entstandene Raum im Loft-Stil – günstig und mit Geschichte – ausgestaltet.
Projekt komplett ansehen
Design: BOBO.SPACE
Design: BOBO.SPACEWohnung mit Antifilad-Planung
Diese Wohnung aus den 50er Jahren im Zentrum hatte die typische Planung der damaligen Zeit: eine zehn Meter lange Küche, ein langer Korridor, eine kleine Toilette und zwei Zimmer. Die Besitzer wollten eine Umplanung durchführen, aber gleichzeitig Epochen der Vergangenheit widerspiegeln, damit sie sich nicht vergessen, in welchem historischen Haus ihre Wohnung liegt. So kamen die Ideen des Kessons Deckens und der aufgebauten Antifilade zustande, exotisch nach modernen Maßstäben.
Um die Antifilad-Planung nachzubilden, wurden die Lebensräume nacheinander angeordnet. Die Zimmer grenzen direkt aneinander, und die Türöffnungen befinden sich auf einer Linie – gegenüber von einander. So, wenn alle Türen geöffnet sind, wird die Perspektive der Antifilade sichtbar – also alle Zimmer gleichzeitig. Es verzaubert und erweitert visuell den Raum. Um die klassische Komposition zu entspannen, wählte man moderne Möbel und stilvolle Farben sowie Texturen für die Ausstattung.
Projekt komplett ansehen
Design: Anna Zueva
Design: Anna ZuevaWohnung auf dem Arbat mit schwarzem Badezimmer
Die Wohnung befindet sich in einem Haus aus dem Jahr 1928 mit Holzböden. Eine Umplanung war unmöglich, daher arbeitete man mit dem vorhandenen Raum. Zum Beispiel, um in der ausgedehnten und engen Küche zusätzliche Sitzplätze für häufige Gäste zu schaffen, entschied man sich, die Küchenplatte über das Fenster hinaus zu verlängern. So entstanden zwei zusätzliche Plätze.
Mit dem WC und Badezimmer musste man sich auch etwas mehr Zeit nehmen – die Räume sind getrennt und sehr klein. Die Lösung war ungewöhnlich. Die Räume wurden in verschiedenen Stilen ausgestaltet: das Badezimmer ist ein englisches Stil mit Kacheln mit dekorativen Einsätzen und abgedämpften Tönen. Das WC ist eine Eklektik mit effektvollen Wänden mit Fischen und schwarzen Wandplatten. Beachten Sie, wie die schwarzen glänzenden Platten den Raum nicht „verschlangen“, sondern ihn visuell vergrößerten, trotz der dunklen Töne.
Projekt komplett ansehen
Design: Olga Tsurikova
Design: Olga TsurikovaWohnung, in der fast alle Wände abgerissen wurden
Diese Wohnung war früher eine Gemeinschaftswohnung: Um das gewünschte Interieur und die Planung zu realisieren, brachen die Besitzer alle Wände ab, außer den Sanitärbereichen. Im Ergebnis entstanden drei isolierte Schlafzimmer und eine gemeinsame Küche-Speisezimmer-Wohnzimmer-Zone, außerdem ein großer Korridor für das Lagersystem. Trotz der kühnen Entscheidung mit den Wänden blieben viele Dinge erhalten. Zum Beispiel konnten die Gussheizkörper erhalten werden – sie wurden in einen Messington gestellt. Die Gusswanne im Badezimmer wurde ebenfalls erhalten, nachdem sie vorher restauriert wurde.
Projekt komplett ansehen
Design: Ekaterina Usowa
Design: Ekaterina UsowaErste Wohnung mit Atmosphäre der alten Moskau
Diese Wohnung befindet sich in einem alten Haus mit einem schönen Eingang, hohen Decken und erhaltenen historischen Details. Daher war es für den Eigentümer wichtig, das Äußere mit dem Inneren zu verbinden und das Bild einer alten moskovischen Wohnung zu bewahren. So wurden die ursprünglichen Gipskarnisse restauriert und dort ergänzt, wo sie nicht waren – in der Eingangshalle und im Korridor, wo die Zwischenräume entfernt wurden und die Deckenhöhe erhöht wurde.
Die Fensterbretter wurden überall aus Eiche hergestellt, und in den Zimmern wurde ein handgefertigter Eichparkett mit klassischer Verlegung „Tanne“ verwendet. Das Budget für die Renovierung war begrenzt, daher gibt es im Interieur viele Vintage-Objekte, Dinge, die von Bekannten auf Bestellung hergestellt wurden und eine Auswahl von IKEA.
Projekt komplett ansehen
Design: Elena Zufarova
Design: Elena ZufarovaWohnung mit „Kern“
In dieser Trümmerwohnung in einem Stalin-Haus gehen einige Zimmer mit Fenstern auf den belebten Kutuzov-Prospect, andere auf einen ruhigen Innenhof wie aus der sowjetischen Vergangenheit. Die Wohnung erwies sich als komplex, beginnend mit vollständig „zerstörtem“ Zustand, endend mit der „Kern“-Planung – dem Abfallkanal direkt auf der Küche.
Im Ergebnis ermöglichte eine sorgfältige Umplanung die Neukomposition der Wohnung. Es entstanden zwei vollwertige Badezimmer mit Badewanne und Dusche, eine praktische, großzügige und ausreichend große Küche sowie Schlafzimmer mit Garderoben für jeden Familienmitglied. Darüber hinaus gibt es zusätzliche allgemeine Lagerräume in der Wohnung.
Projekt komplett ansehen
Design: Dasha Soboleva
Design: Dasha SobolevaTitelbild: Design von Anna Zueva
More articles:
Vor und nach: Selbst die „verwüstete“ Wohnung kann nach einem Renovierungsprojekt sehr stylish aussehen
5 coole Ideen für eine kleine Küche-Gästezimmer, die jeder nachmachen kann
3 Mikrosanräume mit weniger als 4 m², in denen nichts Überflüssiges vorhanden ist
Loft-Studio mit 36 m² Fläche, für die 1 Million Rubel in Renovierung ausgegeben wurden
Pantone nennt Farbe des Jahres 2022. Wie wird sie ausgewählt und warum ist das wichtig?
7 intelligente Lebenshacks für das Zuhause, die wir von unseren Helden gesehen haben
Wo man eine Waschmaschine unterbringen kann: 5 geniale Lösungen aus unseren Projekten
6 klasse Lebenshack fürs Zuhause, die wir von unseren Helden entdeckt haben