There can be your advertisement

300x150

Wände tapezieren oder streichen? Ein Blick eines Dekorators

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir analysieren die Vor- und Nachteile beider Optionen

Sie sind sicherlich nicht allein, wenn Sie beim Renovierungsprojekt vor die Frage gestellt werden: Mit welcher Methode sollen die Wände behandelt werden – mit Tapete oder Farbe? Die Entscheidung hängt von persönlichen Vorlieben, Budget und dem Gesamtkonzept Ihres Interieurs ab. Gemeinsam mit unserem Experte Anastasia Filimonova erforschen wir die Vor- und Nachteile beider Optionen.

Anastasia Filimonova – Interior-Dekorateurin. Schafft einheitliches und harmonisches Design für Ihr Zuhause

Farbe – jede Farbe passt zu Ihrem Geschmack

Einer der größten Vorteile von Baustellenfarbe ist, dass Sie jeden beliebigen Farbton wählen können. Heute gibt es viele Hersteller von Baustellenfarben mit einer Palette von über 100 Farben.

Empfehlung: Kaufen Sie vor dem Kauf von Litern eine Probe. Malen Sie ein weißes A3-Blatt in zwei Schichten und betrachten Sie die Farbe unter unterschiedlichem Licht in dem Raum, in dem Sie die Wände streichen werden.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Oft ist Farbe die einzige passende Lösung

Zum Beispiel, wenn Ihre Wand aus Holz oder Ziegelstein ist, ist es einfacher, mit Farbe zu streichen als mit Tapete. Ja, man könnte die Wand mit einem Holzblech abdecken, auf das sich Tapeten leicht kleben lassen. Aber wenn es wichtig ist, die ursprüngliche Oberflächenstruktur des Materials zu erhalten, ist Farbe die bessere Wahl.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Einfach zu ändern

Sie können Farbe jederzeit kaufen: Kommen Sie in einen Baumarkt, lassen Sie den gewünschten Farbton vor Ort mischen und die Wände sind sofort bereit zum Streichen! Wenn Ihnen der Farbton nicht gefällt, können Sie einfach neu streichen.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Präzise in der Farbe

Ist es wichtig, die Farbe der Wand mit dem Schrank oder Gemälde abzustimmen? Oder finden Sie einen passenden Farbton zur Textilien? Mit einer breiten Palette an Farben ist das leicht möglich! Übrigens entsprechen viele Farbpalette auch der internationalen RAL-Farbskala (eine weit verbreitete Farbvergleichsskala in fast allen Branchen). Die Auswahl von Tapeten in Abstimmung mit Möbeln ist viel schwieriger.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Wenn Sie ein Motiv hinzufügen möchten

Ist Ihre Wand bereits gestrichen, können Sie jeden beliebigen Stempel auftragen. Ich empfehle für das Auftragen von Stempeln Fachkräfte zu beauftragen. Alternativ können Sie auch ein eigenes Motiv auf der Wand mit Hilfe eines professionellen Künstlers zeichnen.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Farbe ist teurer

Die Vorbereitung der Wände zum Streichen kostet doppelt so viel. Es ist notwendig, zu schmieren, zu spachteln und Glasgewebe zu kleben. Bei Tapeten ist es einfacher, da die Unebenheiten der Wand unter dem dicken Schicht nicht sichtbar sind.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Farbe ist ideal für schnelle Renovierungen

Farbe ist das mächtigste Werkzeug, um die Stimmung im Interieur zu verändern! Ich liebe es, dieses Werkzeug in meinen Projekten zu verwenden. Denn das Streichen der Wände dauert nur einen Tag. Farbe lässt sich auf verschiedene Oberflächen auftragen: Wand, Möbel, Dekor usw.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Farbe lässt sich waschen

Mit qualitativer Innenfarbe ist es einfach, sie zu restaurieren, abzuwaschen oder abzuwischen. Das ist einfacher als die Tapete neu zu kleben.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Tapete – ein einfacher Weg, Tiefe im Interieur zu erzeugen

Ein bewährtes Mittel: Um ein tiefes Interieur zu schaffen, fügen Sie eine Akzentwand hinzu. Oft wird sie hinter dem Sofa oder dem Kopfteil des Betts platziert. Das kann eine einfarbige Lösung oder realistische stilvolle Fototapeten sein.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Tapete ist einfacher auszuwählen

Um verschiedene Farben im Interieur zu wählen, braucht man Erfahrung, Geschmack oder Zusammenarbeit mit einem guten Dekorateur. Einfacher ist es, eine Tapete auszuwählen und ein Zimmer zu tapezieren.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Tapete ist einfacher zu kleben

Tapeten können Sie selbst bei Bedarf kleben. Besonders einfach ist es mit Fließpapier, das nicht mit Kleber eingerieben werden muss.

Foto: in Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl sollten Sie Ihr Budget, das Konzept Ihres Interieurs und Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen.

Cover: Design-Projekt Kutenkovs project