There can be your advertisement

300x150

5 Lebenshacks, wie Sie Farbe für den Interieur wählen und es nicht bereuen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Mit den Empfehlungen unseres Experten können Sie einen harmonischen Lebensraum schaffen, der mit der Zeit nicht langweilig wird

Farbe ist ein mächtiges Werkzeug zur Veränderung der Stimmung im Interieur. Die Vielfalt an Farben und ihren Tönen kann manchmal den Weg ins Stocken stellen. Unser Experte, Künstler- und Innenarchitektin Anastasia Filimonova, teilte gerne ihre Empfehlungen mit, die Ihnen bei der Auswahl der Farbe für Ihren zukünftigen oder bestehenden Interieur helfen werden.

Anastasia Filimonova – Innenarchitektin. Schafft einen einheitlichen und harmonischen Stil für Ihr Zuhause.

Farbverhältnisse

Die Farbverhältnisse im Interieur können folgende sein: 60% Hauptfarbe, 30% Nebenfarbe und 10% Akzentfarbe. Alternative: 70% Hauptfarbe und 30% weitere Farben.

Die Hauptfarbe wird für die Wand- und Deckenpinselung sowie den Boden verwendet. Nebenfarben werden in Möbeln und Textilien verwendet. Akzentfarben sind für Dekor und Accessoires bestimmt.

Foto: in Stil , Dekor, Möbel und Licht, Tipps, Enzyklopädie_Dekor, Enzyklopädie_Interieur, Anastasia Filimonova – Foto auf unserer Website

Der Hauptkriterium – Ihre Vorlieben

Egal, ob es sich um aktuelle Modetöne des Jahres oder Empfehlungen Ihres Dekorators handelt, es ist wichtig, sich auf Ihre persönlichen Empfindungen zu konzentrieren. Sie sollten von Ihrem Raum positive Emotionen empfangen!

Foto: in Stil , Dekor, Möbel und Licht, Tipps, Enzyklopädie_Dekor, Enzyklopädie_Interieur, Anastasia Filimonova – Foto auf unserer Website

Beleuchtung beeinflusst die Farbe

Mit verschiedenen Lichtquellen unterschiedlicher Temperatur können Sie die Farbwahrnehmung von Gegenständen ändern. Bei der Auswahl einer neuen Farbe für die Wandfarbe beachten Sie bitte, wie das Licht im Interieur sein wird. Zum Beispiel wird eine Violett-Farbe bei gelblichem Licht zu Rot.

Foto: in Stil , Dekor, Möbel und Licht, Tipps, Enzyklopädie_Dekor, Enzyklopädie_Interieur, Anastasia Filimonova – Foto auf unserer Website

Farbe ist nicht nur Farbe

Vergessen Sie nicht, dass Farbe nicht nur durch Farbe ausgedrückt wird, sondern auch durch Materialien. Wenn zum Beispiel Holzgegenstände in Ihrem Interieur vorgesehen sind, sollten Sie den Farbton dieses Materials bei der Auswahl Ihrer Gesamtfarbgamme berücksichtigen.

Foto: in Stil , Dekor, Möbel und Licht, Tipps, Enzyklopädie_Dekor, Enzyklopädie_Interieur, Anastasia Filimonova – Foto auf unserer Website

Farbe hat auch „Gewicht“

Jede Farbe hat ihr eigenes visuelles „Gewicht“. Wenn wir zum Beispiel 10% Beige-Farbe hinzufügen, nimmt sie im Gefühl etwas Platz ein. Wenn wir 10% Fuchsfarbe hinzufügen, nimmt sie mehr Platz ein, da Fuchsfarbe intensiv und dominierend ist.

Foto: in Stil , Dekor, Möbel und Licht, Tipps, Enzyklopädie_Dekor, Enzyklopädie_Interieur, Anastasia Filimonova – Foto auf unserer Website

Beachten Sie Farbe im Kontext – zusammen mit Verhältnissen, Gewicht, Beleuchtung und Ihren Vorlieben – dann können Sie einen harmonischen Raum schaffen!

Umschlag: Design-Projekt von Anastasia Struve