There can be your advertisement

300x150

So richtest du ein Blütenhaus zu Hause ein: 6 Ideen von Pinterest

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein einfacher, ökologischer und nicht immer teurer Weg, um das Interieur zu schmücken, sind Pflanzen. Wir erklären, wie du in der Wohnung blühende Gärten einrichtest, selbst wenn du keine Lust hast, Blumen zu gießen oder über sie nichts weißt.

Bevor du in der Wohnung einen Garten einrichtest, denke an die Feinheiten. Zum Beispiel, welche Richtung das Licht hat oder wie anspruchsvoll die Pflanze ist (liebt sie Sonne oder Schatten, wie oft trinkt sie und so weiter).

Wenn du aber keine Zeit dafür hast, hier ist die Liste der pflegeleichtesten Pflanzen: Sansiveria, Epipremnum, Scindapsus, Monstera, Zamiokulkas und generell alle Sukkulente. Mit dem Gießen hilft dir ein Behälter mit Automatik-Gießsystem.

Foto: in Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteDschungel – für große Räume

Wenn du genügend Platz hast, kannst du in der Wohnung einen echten Dschungel einrichten – Ranken, die von der Decke herabhängen, große Behälter mit Pflanzen, große Kaktusgruppen, Pflanzen mit texturierten großen Blättern oder alles gleichzeitig. In diesem Fall werden die Pflanzen der Haupt- und einzige Dekor im Interieur.

Füge hierzu auch botanischen Dekor hinzu. Zum Beispiel eine blühende Polsterung für Möbel oder botanische Skizzen an den Wänden. Der Hintergrund für solche Farbenpracht sollte neutral sein – weiß oder grau.

Um nicht auf teure Topfbehälter auszugeben, verwende normale Behälter und verstecke sie in Webkorbschalen von IKEA.

Ranken an Decke und Fenstern
Große Behälter mit Pflanzen
Pflanzen mit großen Blättern „Auge des Krokodils“
Vertikale Begrünung – für kleine Räume

In Studios und anderen kleinen Räumen eignen sich Wände für die Begrünung. Symmetrische Töpfe sehen gut aus.

Für diejenigen, die keine Löcher in Decken und Wände bohren möchten: achte auf hängende Pflanzen (die nach unten hängen) – sie sehen wunderbar auf Regalen, Kommoden und Regalen aus. Diese können auch an Mietwänden angebracht werden. Ein toller Weg, um den Raum zu schmücken und gleichzeitig zu unterteilen.

Für kleine Flächen passen auch kleinere Pflanzen mit großen Blättern. Um den Arbeitsraum nicht zu blockieren, stelle sie in Ecken.

Topf
Hängende Pflanzen auf Möbeln und Trennwänden
Kleine Pflanzen mit großen Blättern