There can be your advertisement
300x150
Was ist besser: Wandpapier kleben oder Wände streichen? Die Meinung eines Designers
Wir analysieren, welches Beschichtungsmaterial vorteilhafter, langlebiger und praktischer ist
Wandpapier oder Farbe? Mit dieser Frage steht jeder, der eine Renovierung plant, konfrontiert.
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir gemeinsam mit dem Innenarchitekten Artem Kulagin einen vergleichenden Analyse der beiden Optionen durchgeführt.
Artem Kulagin – INNENARCHITEKT. Leiter der Studio Coolagin.Design. Kreativer und technischer Mentor seiner Gruppe
Kosten
Wandstreichen ist in der Regel teurer. Um eine gute Farbaufnahme zu gewährleisten, müssen alle Unebenheiten und Rauheiten der Wände beseitigt werden. In Neubauten ist es außerdem ratsam, Glaswolle zu verwenden, um Mikrorisse bei Hausverziehungen zu verhindern.
Die Vorbereitung der Wände für das Streichen kostet etwa das Doppelte im Vergleich zur Wandpapierklebung, da dieser Prozess zeitaufwändig ist – Wände müssen verputzt, abgeschmiert, Glaswolle aufgeklebt, noch einmal abgeschmiert und geglättet werden.
Das Wandpapierkleben erfordert keine so sorgfältige Vorbereitung, da dichte Wandpapiere selbst in der Lage sind, Risse, Kratzer und andere Unebenheiten gut zu verbergen.
Design: Eugenia Makarova. Projekt vollständig ansehenNutzungsdauer
Farbe ist langlebiger und einfacher in der Nutzung. Haben Sie kleine Kinder oder Tiere, die gerne Kratzer an Wänden hinterlassen, dann ist Farbe Ihre Lösung.
Die durchschnittliche Lebensdauer von Farbe liegt zwischen 10 und 20 Jahren, doch die Fähigkeit von Farben zum punktuellen Reparaturverfahren kann die Haltbarkeit erheblich verlängern. Zudem können Sie einmalig eine qualitativ hochwertige Wandvorbereitung durchführen und dann selbst mit minimalen Aufwand Farben für Ihre Wände aktualisieren.
Bei Wandpapier ist es komplizierter – nach etwa 5–7 Jahren benötigt die Mehrheit der Beschichtungen einen Austausch. Ein Teilwechsel ist nicht möglich, Sie müssen alle Wandpapiere in dem Raum ersetzen.
Design: Designstudio BALCON. Projekt vollständig ansehenAussehen
Wir empfehlen normalerweise Farbe, und es gibt mehrere Gründe dafür.
Erstens ist die Palette an Wandfarben sehr vielfältig. Bei der Visualisierung eines Designprojekts können Sie einen Farbton wählen, der exakt mit der Farbe übereinstimmt. Es ist viel schwieriger, einen passenden Ton für Wandpapier zu finden, da nicht alle Wandpapiere Ihren Anforderungen hinsichtlich Qualität und Textur entsprechen.
Zweitens wirkt Farbe gleichmäßig, während Nähte bei Wandpapierklebung unweigerlich auftreten.
Drittens bieten Farben die Möglichkeit, auf Wänden Reliefmotive, Bortürme, Säulen und andere voluminöse Elemente einzusetzen. Wandpapiere besitzen oft ein Muster, wodurch sie Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Details dadurch an Bedeutung verlieren. Zudem lassen sich einige dekorative Elemente trotz allen Willens nicht mit Wandpapier verkleben.
Design: Irina MezhovaWas denken Sie? Teilen Sie Ihre Erfahrung in den Kommentaren.
Auf dem Umschlag: Designprojekt von Denis Tarasenko
More articles:
Achten Sie auf: Fehlentscheidungen während der Küchenrenovierung, die unsere Helden bereuen
12 gemütliche Filme für lange winterliche Frühstücke
Stylische Papierweihnachtsbaum aus eigenen Händen? Einfach!
10 klasse Methoden, wie man in der Dusche Sechseckfliesen einsetzen kann
Designer warnt: 5 grobe Fehler beim Küchenrenovierung
So gestalten Designer ihre Schlafzimmer: 5 tolle Beispiele
Welche Veränderungen in den Gesetzen zum Wohnungsbau und Immobilienrecht 2021?
Unglaublicch: Ihr Persönlichkeitstyp lässt sich durch das Interieur bestimmen!