There can be your advertisement

300x150

Antitrends im Interieur 2021: Welche Dinge sollten vermieden werden

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Kalte Monochromatische Farben, Loft-Designs, rosa Velour-Puffs und noch mehr veraltete Innenausstattungsideen, mit denen man 2021 Abschied nehmen sollte. Erzählt vom Designer

Katrina Kowalenko. Interior-Designerin. Gründerin der Interior-Studio 725.design

All-White-Küchen

Es ist viel schwieriger, eine komplett weiße oder graue Küche eigenständig einzurichten, als es scheint. Zudem entzieht dieses Farbkonzept dem Raum Volumen, was widersprüchlich zu den Ansichten ist. Um dieses Volumen durch Texturen zurückzugewinnen, braucht man die Hilfe eines erfahrenen Fachmanns.

Im Jahr 2021 machen sich All-White-Küchen dem farbigeren Farbkombinationen wechseln. Wählen Sie zum Hintergrund beispielsweise immer noch Weiß, doch lassen Sie Möbel und Dekor farbenfrohe und intensiv ausgewiesene Akzente sein.

Foto: in Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website

Küchenfliesen „Bärchen“

Im neuen Jahr wird der „Skandinavisch-Stil“ durch „Bärchen-Fliesen“ und „Weihnachtsbaum-Fliesen“ abgelöst. Neue Trends sind einfarbige Flächen, vertikale Muster, Marmor-ähnliche Designs, quadratische Fliesen mit schmalem Gitter und Farbton-Fugen.

Sollte bereits eine „Bärchen-Fliese“ in Ihrer Küche vorhanden sein, dann beachten Sie außergewöhnliche Anordnungsweisen.

Foto: in Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website

Rosa Interieurs

Im Jahr 2018 wurde „Millennial Pink“, oder einfach nur „Puderdrosenfarbe“, die zuvor nur in Kindermöbeln erlaubt war, zum heißesten Farbton des Jahres.

Im Moment sind samtrosa Interieurs eher Alltag als Innovation. Frische Lösungen für 2021 sind Orange, Gelb und Grün.

Foto: in Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website

Dissonanz zwischen Innen- und Außenbereich

Einige Innenausstattungsstile benötigen eine passende „Umgebung“. Beispielsweise passt der Schale-Stil perfekt zu einem Haus auf dem Berg, während Loft-Design zu einer ehemaligen Schuhfabrik passt. Einverstanden? Für eine typische Wohnung sind diese Stilrichtungen lächerlich und unpassend.

Ein Interieur wirkt besser, wenn es zur Architektur des Raumes passt. Dann alle Details arbeiten zusammen und bilden einen organischen Raum.

Foto: in Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website

Tropische Muster

Wände mit tropischen Pflanzenmustern verblassten so plötzlich und unerwartet wie Reisen im Jahr 2020.

Momentan verwenden Designer häufig Möbel mit Pflanzen-Ornamenten – Blüten oder Nadelholz.

Foto: in Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website

Offene Grundrisse

Dieser Ansatz wurde sowohl von Designern als auch ihren Kunden sehr gerne genutzt.

Allerdings hat die Pandemie gezeigt, dass solche Grundrisse nicht nur Vorzüge haben, sondern auch Nachteile besitzen. Es ist sehr schwierig, sich darin zu verstecken – man muss sich mit Bögen, Regalen und Schirmen ablenken.

Foto: in Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website

Nur neue Möbel

Die Weltüberschussproduktion hat gezeigt, wie man Individualität schätzt und über mäßigen Konsum nachdenkt.

In Projekten treten immer mehr Vintage-Elemente oder Dinge mit Geschichte auf. Eine Erinnerungs-Vase von der Großmutter oder ein Teppich von der Marokko-Markt – das ist der herzlichste Trend des Jahres 2021.

Foto: in Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website