There can be your advertisement
300x150
Warum Ihnen Ihre Wohnung nicht gefällt: 10 mögliche Gründe
Wir erzählen, was Ihren Interieur verderben kann und zeigen, wie Sie das beheben können
Unergötzliche Raumaufteilung und Möbelanordnung, Kunststoffecken und Abflüsse in der Badewanne – diese und viele andere Fehler machen den Interieur ungemütlich.
Wir haben für Sie Tipps vorbereitet, die Ihnen helfen, lästige Fehler bei der Einrichtung Ihrer Wohnung zu vermeiden.
Möbel, die an den Wänden aufgestellt sind
Es wird oft gesagt, dass man alle Möbel an den Wänden aufstellen sollte, um Platz zu sparen. Doch der freie Mittelraum im Raum wirkt in Kontrast zu den überladenen Wänden ungemütlich.
Lösung: Um einen komfortablen Interieur zu schaffen, sollte man den freien Flächenbereich sinnvoll nutzen und nicht scheuen, den Mittelraum der Zimmer zu nutzen.
Design: Kirill PonomarenkoMöbelbarrikaden
Die gegenteilige Situation: Der Raum ist mit Möbeln vollgestellt, die den freien Durchgang behindern.
Lösung: Es ist wichtig, einen Gleichgewicht zwischen Freiräumen und Überfüllung zu halten, egal wie klein der Raum ist.
Design: Aushrine ZhelozhnovnaUnzureichende Beleuchtung
Die richtige Beleuchtung macht das Verweilen im Raum komfortabel, hebt Akzente und verleiht dem Interieur einen abgeschlossenen Eindruck. Ein Mangel an Licht kann die harmonische Atmosphäre zerstören.
Lösung: Abgesehen von der Hauptbeleuchtung sollten zusätzliche Lichtquellen wie Stehlampen, Leuchten oder eingebaute Beleuchtung sorgfältig geplant werden.
Design: Studio ArchigramÜbermäßige Dekoration
In dem Streben, dem Interieur Individualität zu verleihen, kann man leicht die Grenze überschreiten. Zuerst füllen Sie die leere Wand im Wohnzimmer mit Bildern, dann stellen Sie auf den Regalen Vasen, Kerzenhalter und Schatullen und andere Schmuckstücke auf. Als Ergebnis erinnert die Kammer an ein Lagerhaus, wo statt Gemütlichkeit ein Gefühl der Überfüllung entsteht.
Lösung: Bei der Auswahl von Accessoires für den Interieur ist es wichtig, Maßhalten zu üben. Die Dekorationsgegenstände müssen harmonisch miteinander und mit der Gesamtstilrichtung des Raumes zusammenpassen.
Design: Varvara SchabelnikowaUnzureichender Speicherplatz
Dieser Fehler tritt häufig in der Küche auf, da dort eine Vielzahl verschiedener Gegenstände von Geschirr bis zur Haushaltsgeräte aufbewahrt werden. Wenn der Platz in den Schränken nicht ausreicht, beginnen Sie unweigerlich, die Arbeitsflächen und den Essbereich als Regale zu verwenden.
Lösung: Die Speicher-Systeme im Interieur sollten genauso sorgfältig geplant werden wie die Möbelgestaltung. Das sollte bereits vor dem Abschluss des End-Design-Projekts und bevor die Bauarbeiter damit beginnen, es umzusetzen, erfolgen.
Design: Studio Buro BrainstormKüchenablauf in der Ecke
Eine häufige Fehlbelegung auf kleinen Küchen ist die Installation der Abflusskanne in eine Ecke. Der Grund ist klar – so lässt sich etwas Platz auf der Arbeitsfläche sparen. Jedoch ist es bei dieser Anordnung sehr unpraktisch, Geschirr zu waschen.
Lösung: Es ist besser, die Abflusskanne zu verschieben und sie auf einer bequemen Entfernung von der Kante an der linearen Fläche der Arbeitsfläche zu platzieren. Obwohl Sie einige Zentimeter an Arbeitsfläche verlieren, wird es Ihnen bei Haushaltsarbeiten um die Abflusskanne bequemer.
Design: Anna SmoljakoKühlschrank neben der Herdplatte
Dieser Fehler tritt häufig in der Eck-Küchenplanung auf, da dieses Format eine sehr kompakte Möbel- und Geräteanordnung voraussetzt. Wenn der Kühlschrank zu nahe an der Herdplatte platziert ist, ist das nicht nur unpraktisch, sondern auch schädlich. Die Hitze von der Herdplatte beeinflusst die Funktionsweise des Kühlschranks – er beginnt stärker zu kühlen. Am Ende spiegelt sich das in den Stromrechnungen wider.
Lösung: Bei der Planung der Küche ist es unbedingt notwendig, zwischen Herdplatte und Kühlschrank mindestens einen kleinen Freiraum als Arbeitsfläche oder Schrank einzuplanen.
Design: Anna Rogacheva und Polina StrokovnaSchwarze Fliese in der Badewanne
Bei dunklen Fliesen ist eine sorgfältigere Pflege notwendig als bei hellen. Auf ihnen sind Staub, Wasserflecken und Seifenrinnsale leicht sichtbar. Übrigens ist es auch nicht einfach, diese Rinnsale nach dem Waschen zu entfernen.
Lösung: Für den „feuchten“ Bereich in der Badewanne ist es besser, eine helle neutrale Ausstattung zu verwenden, und dunkle Fliese nur an Wände zu legen, auf die keine Wasser spritzen.
Design: Studio Roomba interiorEcken in der Badewanne
Die Notwendigkeit von Ecken entsteht normalerweise, wenn die Fliese vor der Installation der Badewanne gelegt wurde und dadurch eine Lücke entstanden ist. Die Kunststoffecken sehen zunächst gut aus, aber nach ein paar Jahren verfärben sie sich.
Lösung: Im Idealfall sollte die Fliese im Badezimmer ohne Ecken gelegt werden. Dazu wird zuerst die Badewanne auf dem Rahmen montiert und fixiert, dann wird die Fliese gelegt. Der erste Reihen wird direkt auf der Oberfläche der Badewanne gelegt, und die Lücke wird mit Epoxidharz-Fugenmasse ausgefüllt, die Wasser nicht durchlässt.
Design: Alena Rogacheva und Polina MaslenkinaLücke in der Badewanne nicht vorgesehen
Sie haben einen komfortablen Interieur der Badewanne geplant, passende Fliese und qualitativ hochwertige Sanitäranlagen ausgewählt, aber Sie haben vergessen, eine Öffnung für die technischen Leitungen zu planen. Bekanntes Szenario? Am Ende kommt der Techniker und macht eine weiße Plastiklücke sichtbar, die den gesamten Interieur zerstört.
Lösung: Die Installation der Öffnung sollte bereits auf der Planungsstufe geplant werden. Verstecken Sie sie hinter der Fliese, dann ergibt sich im geschlossenen Zustand eine perfekte Oberfläche.
Design: Kirill PonomarenkoAuf dem Cover: Design-Projekt des Studios Buro Brainstorm
More articles:
Ozarischer + perfekter Grau: Pantone 2021 – zwei Farben statt einer
6 kleine, aber charmante Eingangsbereiche
8 erfolgreiche Wege der Zonierung in einer Einzimmerwohnung
5 typische Fehler von Designern, die zu Problemen und Verspätungen führen
Wie man eine winzige Wohnung in bequemen Wohnraum verwandeln kann: 5 coole Tipps
5 Wohnungen mit Budget-Remontage, die wie von der Titelseite aussehen
Stylischer Dekor für den neuen Jahr-Tisch: Gäste werden begeistert sein!
Winter-Verkauf in IKEA: 13 Highlights zu guten Preisen