There can be your advertisement

300x150

Visuell den Raum der Badezimmer erweitern: 7 Tricks

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Über die Verkleidung, die Auswahl der Farbe und des Möbeldesigns sowie die geschickte Aufbewahrung und Raumteilung

Wie kann man alles Notwendige im Badezimmer unterbringen und gleichzeitig nicht den ohnehin kleinen Raum zu eng und ungemütlich machen? Wir haben Designerin Anna Elina um Rat gebeten und sie hat uns Tipps und Lifehacks gegeben.

Anna Elina – Designerin und Gründerin der Designstudie ElinaProDesign

Achten Sie auf die Verkleidung

Eine ungewöhnliche Kombination aus Fliesen oder Farben verändert visuell die Abmessungen des Badezimmers. Schauen Sie sich das Bild unten an: Der schmale und nach oben gezogene Raum wurde durch farbige Linien, die von der Wand auf den Boden übergehen, verändert. Sie sind unter einem bestimmten Winkel angeordnet und erweitern visuell den kleinen Raum.

Design: Anna ElinaDesign: Anna Elina

Verwenden Sie Spiegel

Um den Effekt zu verstärken, können Sie eine Spiegelwand einrichten oder ein Spiegel in einem schmalen Durchgang platzieren – dieser Trick erweitert visuell die Wände, die zu nah beieinander liegen.

Design: Anna ElinaDesign: Anna Elina

Glasflächen

Wenn Sie ein kleines Badezimmer einteilen möchten, sind Glaswände für die Dusche oder Duschvorhänge mit durchsichtigen Einsätzen eine gute Lösung. Sie sind im Interieur praktisch unsichtbar, helfen aber dennoch, funktionale Bereiche abzugrenzen.

Design: Anna ElinaDesign: Anna Elina

Mehr Beleuchtung hinzufügen

Das Licht sollte gleichmäßig im Badezimmer verteilt sein und keine dunklen Bereiche hinterlassen, damit der Raum größer wirkt. Platzieren Sie Beleuchtung auf verschiedenen Ebenen: an der Decke, über dem Spiegel und der Waschbecken, und beleuchten Sie zusätzlich die Decke. Der effektivste Trick ist die Beleuchtung entlang des Bodenrandes.

Am besten ist es, wenn das Badezimmer ein Fenster hat. Natürliches Licht erzeugt das Gefühl eines größeren Raumes.

Fotografie: im Stil , Badezimmer, Tipps, Anna Elina, Enzyklopädie_Interieur – Foto auf unserer WebsiteÜberlegen Sie die Aufbewahrung

Ein Überfluss an Gegenständen verstopft den Raum und verkleinert ihn visuell. Nutzen Sie jeden Zentimeter sinnvoll: Einbauschränke, Nischen und Unterschränke helfen, Ordnung zu bewahren und überflüssige Flaschen und Tuben zu verstecken.

Design: Julia TschernowaDesign: Julia Tschernowa

Wählen Sie kompakte Möbel und Sanitärgeräte

Wählen Sie Möbel mit minimalistischem Design – solche Elemente wirken kompakt und ordentlich. Um Platz zu sparen, ersetzen Sie die Badewanne durch eine Duschkabine und den normalen Toiletten- und Waschbeckeninstallationsraum durch hängende oder in die Wand eingebaute Installationen.

Fotografie: im Stil , Badezimmer, Tipps, Anna Elina, Enzyklopädie_Interieur – Foto auf unserer WebsiteRichten Sie die richtigen Akzente ein

Setzen Sie auf Farbe in der Verkleidung – richtig platzierte farbliche oder texturale Akzente lenken die Aufmerksamkeit von den bescheidenen Raummaßen ab.

Zum Beispiel kann ein niedriger Deckenbereich in die Wandfarbe gestrichen werden, und seine Grenzen lösen sich buchstäblich im Raum auf. Auch der Farbverlauf von Boden auf Wand vergrößert den Raum visuell.

Fotografie: im Stil , Badezimmer, Tipps, Anna Elina, Enzyklopädie_Interieur – Foto auf unserer Website

Wagen Sie sich nicht, große Fliesen zu wählen – in einem kleinen Badezimmer sind sie Ihnen nur von Vorteil. Kleine Fliesen oder Mosaik dagegen verkleinern den Raum aufgrund der vielen Fugen.

Pastell- und helle Töne helfen, den Raum zu erweitern. Aber leuchtende Möbel und Dekorartikel ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und machen den Raum noch kleiner.

Lifehacks

Vertikal verlegte Fliesen heben die Decke an, verschmälern aber gleichzeitig den Raum. Umgekehrt verkleinert horizontale Verlegung die Deckenhöhe, erweitert aber das Badezimmer.

Auch die Bodenfliesen, die diagonal verlegt werden, helfen, die Wände ein wenig zu „auseinanderzuziehen“.

Fotografie: im Stil , Badezimmer, Tipps, Anna Elina, Enzyklopädie_Interieur – Foto auf unserer Website

Im Titelbild: Designprojekt von Anna Elina