There can be your advertisement
300x150
Wo sich zu Hause zurückziehen: Ideen für eine Ruhezone am Fensterbrett
Auch in der kleinsten Wohnung lässt sich eine gemütliche Ruhezone einrichten, in der man sich verstecken kann. Inspirieren Sie sich von unseren Projekten.
Mehrfunktionaler Fensterbrett
Um den Einraum-Interieur funktional und praktisch zu gestalten, nutzte der Designer Rustem Urazmetov alle Fensterbretter. Im Wohnzimmer wurden sie zu einem Schreibtisch und einer gemütlichen Sitzbank umfunktioniert – sie ersetzten den Platz für separate Möbel.
Ein guter Trick zum Merken: die Kissen auf dem Bett und dem Fensterbrett passen farblich zusammen. Das schafft ein Gefühl der Einheit im Raum.
Design: Rustem Urazmetov
Design: Rustem UrazmetovDer perfekte Ort zum Lesen
Die Designerin Marina Zhukova wollte der Ruhezone Individualität verleihen – indem sie Farbe einsetzte. Leuchtende Kombinationen schaffen eine besondere Stimmung. Hier wurden auch Regale mit Büchern angebracht – ein idealer Ort zum Lesen.
Ein guter Trick zum Merken: um abends nichts von dem geliebten Buch abzulenken, wurden Raffrollo-Verhängungen eingebaut. Als Lichtquelle dient eine kleine Lampe, die in das Regal eingebaut ist.
Design: Marina ZhukovaEinfach, aber gemütliches Fensterbrett
Wenn Sie breite Fensterbretter haben, nehmen Sie sich ein Beispiel an dem Designer Alexander Arngoltd. Der Profi entschied sich, nichts überflüssiges zu erfinden und legte einfach zwei Kissen für Stühle auf das Fensterbrett. Das ergab einen bequemen Ort für Ruhe.
Ein guter Trick zum Merken: direkt neben dem Fensterbrett wurde ein Tisch aufgestellt, sodass man jederzeit eine Tasse Tee oder das Smartphone darauf stellen kann.
Design: Alexander ArngoltdFensterbrett als Sitzbank
Diese Idee eignet sich für Besitzer von Wohnungen mit Panoramafenstern: Designerin Irina Chistjakova nutzte die Breite des Raums und schuf eine gemütliche Sitzbank, auf der man sogar voll ausgestreckt sitzen oder zu zweit Platz finden kann.
Ein guter Trick zum Merken: an beiden Seiten des Fensterbretts wurden zwei schmale Bücherregale mit offenen Ablagen platziert. Falls man plötzlich ein neues Buch braucht, muss man nicht weit laufen.
Design: Irina ChistjakovaDie geheime Lounge-Zone
Vielleicht haben Sie es nicht sofort bemerkt: Designer von ToTaste Studio versteckten das Fensterbrett hinter dem Kopfteil des Bettes und einem kleinen Sessel. Bei Bedarf lässt es sich mit einem dichten Vorhang verdecken. Ein idealer Ort für alle, die sich in ihrer eigenen Wohnung zurückziehen wollen.
Ein guter Trick zum Merken: die Fensterbrett-Zone wurde farblich hervorgehoben (genauso wie die Decke) – das verleiht dem Interieur mehr Farbe und Stimmung.
Design: ToTaste StudioEin Ort der Entspannung auf der Loggia
Die Designerin Anna Pawlowskaja hat sich überlegt, wie man die Fläche des Schlafzimmers vergrößern kann: Sie verband es mit einer isolierten Loggia. Hier wurde ein Arbeitsplatz eingerichtet und das breite Fensterbrett zu einer Sitzgelegenheit umfunktioniert, auf der man sitzen und träumen kann.
Ein guter Trick zum Merken: bei Bedarf lässt sich die Loggia mit durchsichtigen Vorhängen verdecken. Sie lassen genug Licht durch und trennen den Raum gleichzeitig gut.
Design: Anna PawlowskajaEin gemütlicher Ruhebereich im Kinderzimmer
Auch Kindern manchmal ist es wichtig, sich von allen zu verstecken und allein zu sein. Deshalb sorgte die Designerin Natalia Preobrazhenskaya für ein weiches Fensterbrett im Kinderzimmer. Unter dem Sitz befinden sich geschlossene Schubladen, in denen man Dinge verstauen kann.
Ein guter Trick zum Merken: das Fensterbrett wurde in ein leuchtendes Grün gestrichen – und die Zimmer verwandelten sich sofort.
Design: „Gemütliche Wohnung“Ein kleines Fensterbrett in der Küche
Warum nicht? Ksenia Strekoza legte ein paar Kissen auf das breite Fensterbrett – hier lässt sich bequem niederlassen oder vorübergehend Dinge ablegen, wenn man kocht.
Ein guter Trick zum Merken: ein breites Fensterbrett in der Küche kann als zusätzliche Arbeitsfläche genutzt werden. Und ein solch niedrigerer Bereich eignet sich gut, wenn Gäste kommen (besonders wenn nicht genug Stühle vorhanden sind).
Design: Ksenia StrekozaFensterbrett mit Regalen
Ein weiterer guter Vorschlag für ein Kinderzimmer haben wir bei dem Projekt von Irina Legotkina entdeckt. Die Designerin schuf eine gemütliche Leseecke, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefällt.
Ein guter Trick zum Merken: offene Regale wurden nicht nur an beiden Seiten des Fensterbretts, sondern auch darunter angebracht – hier lassen sich Decken und Kissen bequem verstauen.
Design: Irina LegotkinaMore articles:
5 fertige Lösungen für die Einrichtung des Schlafzimmers
5 gemütliche Apartments in Paris, die Ihnen gefallen werden
7 schöne Küchen aus Februar-Projekten
„Reparatur einer Einzimmerwohnung für 300.000“ und noch 9 Hits aus Februar
Warum Frauen töten
Wie man eine praktische Küchen-Esszimmer-Kombination einrichtet: 6 Ideen aus unseren Projekten
Appartement im Dachgeschoss, das man unbedingt in Pinterest speichern möchte
Zuhause, das von der Natur geziert ist: Beispiel aus den USA