There can be your advertisement

300x150

Es ist Zeit: So waschen Sie Fenster schnell und ohne Flecken

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Mit unserer einfachen Anleitung schaffen Sie es selbst (und zweimal so schnell)

Ein Fenster zu waschen ist einfach, wenn man weiß, wie es richtig geht. Wir teilen nützliche Tipps und erklären, wie Sie Flecken vermeiden.

Was benötigen wir?

  • Schwamm oder Bürste mit langer Stange;
  • Seifenlauge oder Reinigungsmittel;
  • Zwei Eimer mit Wasser;
  • Sprühflasche;
  • Stück sauberen Stoffes (oder Mikrofaser);
  • Tuch oder Stoff, um den Boden abzudecken.


Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer WebsiteWann beginnen?

Schauen Sie auf die Wettervorhersage und wählen Sie einen warmen, bewölkten Tag ohne Niederschlag. Beginnen Sie früh am Morgen oder gegen Abend, wenn die Sonne nicht direkt auf die Fenster scheint. Bei starker Sonne können Sie einige Flecken übersehen, und das Wasser trocknet zu schnell und hinterlässt Abdrücke auf dem Glas.

Auch achten Sie darauf, dass draußen kein starker Wind weht. Und wenn Sie Fenster in der Küche waschen wollen, versuchen Sie, nichts zu kochen – die Scheiben könnten beschlagen, und es wäre schwierig, sie zu reinigen.

Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer WebsiteZur Arbeit beginnen

Bereiten Sie alles vor. Decken Sie den Boden mit Stoff ab, um nichts zu verschmutzen. Dann gießen Sie Wasser in die Eimer. Geben Sie in einen der Eimer etwas Reinigungsmittel, oder, falls keines vorhanden ist, bereiten Sie eine Seifenlauge vor – sie funktioniert genauso gut.

Sie können eine Esslöffel Spülmittel mit vier Tassen Wasser mischen. Oder verwenden Sie Essig, falls sonst nichts verfügbar ist. Dann gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche.

Wichtig

Wenn die Fenster neu sind und Spuren von Klebeband haben, kümmern Sie sich zuerst darum. Spuren lassen sich mit Alkohol oder Backpulver, das mit Wasser verdünnt ist, entfernen. Tragen Sie es auf ein Tuch auf und reiben Sie die Flecken ab. Erst danach können Sie mit der Arbeit fortfahren.

Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFensterrahmen abwischen

Gehen Sie von oben nach unten. Verwenden Sie keine abrasiven Reinigungsmittel (sie können den Dichtungsgummi beschädigen) – reines Wasser reicht aus. Starke Verschmutzungen können lokal mit Seifenlauge gereinigt werden.

Kann man die Rahmen nach den Scheiben waschen? Nein, sonst müssten Sie von vorne anfangen :)

Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer WebsiteUnd dann – die Scheiben

Beginnen Sie mit den inneren Scheiben und gehen dann zu den äußeren über. Kleine Fenster können mit einem normalen Schwamm gereinigt werden: tauchen Sie ihn in die Lösung, wringen Sie ihn gut aus und wischen Sie die Oberfläche von oben nach unten (runde Bewegungen hinterlassen oft Flecken). Vergessen Sie nicht die Ecken!

Für große Fenster ist eine Bürste mit langer Stange nützlich – damit können Sie die Scheiben innen und außen reinigen. Nachdem Sie mit der Seifenlauge fertig sind, gehen Sie mit normalem Wasser über die Oberflächen.

Was tun, wenn einige Flecken nicht weggehen? Tragen Sie etwas Essig aus der Sprühflasche auf die Oberfläche auf und lassen Sie es fünf Minuten einwirken. Dann wischen Sie mit Schwamm oder Tuch ab.

Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer WebsiteLifehack

Wischen Sie die Scheiben von innen von unten nach oben und von außen von oben nach unten. Wenn Sie schmutzige Streifen sehen, wissen Sie sofort, von welcher Seite Sie noch einmal wischen müssen.

Die Scheiben trocken wischen

Verwenden Sie einen Gummiwischer an der Fensterbürste – setzen Sie ihn in die linke obere Ecke und führen Sie ihn nach unten, um das Wasser abzuziehen. Fahren Sie fort, jedes Mal den Wischer so zu positionieren, dass sein linker Rand leicht über den bereits gereinigten Bereich hinausragt. Dann wischen Sie das Glas trocken mit einem Tuch oder Mikrofaser (es saugt Feuchtigkeit sehr gut auf).

Speziell Moskitonetz reinigen

Entfernen Sie sie, bevor Sie mit dem Waschen der Scheiben beginnen. Nehmen Sie die Netze in die Badewanne und gehen Sie mit Duschenwasser darüber. Eine Bürste mit harten Borsten und normales Seife helfen, Staub und Schmutz zu entfernen.

Um die Netze zu trocknen, gehen Sie mit einem Tuch über die Oberfläche (Sie können dasselbe Mikrofaser verwenden).

Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer WebsiteWelche anderen Optionen gibt es?
  • Magnetische Fensterbürste. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, das Fenster von außen zu waschen, sind solche Bürsten eine gute Lösung. Allerdings ist hier wichtig, die Glasdicke zu kennen (6–8 mm – optimal).
  • Fensterreiniger. Hilft, wenn Flecken entfernt und Glas ohne Abdrücke gereinigt werden soll. In den speziellen Behälter können Sie Reinigungsmittel geben. Außerdem haben sie einen speziellen Behälter zum Sammeln von schmutzigem Wasser.
  • Reinigungsvakuumsauger für Fenster. Genug, um ihn auf die Oberfläche zu stellen und fernzubedienen – danach macht der Sauger alles für Sie. Besonders praktisch für Besitzer großer Fenster – der Sauger reinigt sie innen und außen.
Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer WebsiteWas sonst noch zu tun ist?
  • Die Vorhänge waschen. Wahrscheinlich haben sie im Winter auch Staub angesammelt. Um ein gesundes Mikroklima im Haus zu erhalten, setzen Sie die Regel: saubere Fenster – saubere Vorhänge.
  • Ordnen Sie den Fensterbrett auf. Nachdem Sie die Fenster gewaschen haben, legen Sie nicht sofort alles zurück, was Sie vom Fensterbrett genommen haben. Vielleicht war dort viel überflüssiges Zeug.
  • Reinigen Sie die Pflanzen, die auf dem Fensterbrett standen. Auch auf Blättern und Stängeln sammelt sich viel Staub und Schmutz. Zeit, sie mit Wasser abzuspülen (prüfen Sie zuerst, ob Sie diese Pflanzen waschen dürfen!).
Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer Website