There can be your advertisement
300x150
6 Materialien für Wandverkleidung im Trend-2020
Faserigkeit, Umweltfreundlichkeit, einfache Pflege – wir wählen die Wandverkleidung basierend auf den aktuellen Trends im modernen Design
Mit jedem Jahr wird der Innenraumdesign immer anspruchsvoller – sowohl in Bezug auf Qualität der Materialien als auch auf die dekorative Komponente. Zusammen mit OBI-Experten haben wir herausgefunden, welche Wandverkleidung in den kommenden Saisons relevant sein wird und festgestellt, welche Materialien ausgewählt werden sollten, wenn ein stilvoller und moderner Innenraum geschaffen werden soll.
Ökologische Farben
Einer der größten Trends im modernen Design ist die Umweltfreundlichkeit. Dieser Trend hat auch die Lack- und Farbprodukte beeinflusst: Farbe bleibt immer noch die beliebteste Variante der Wandverkleidung. Doch jetzt sollte sie maximal sicher sein.
Design: Maria Pilipenko und Ekaterina FedorowaDie trendigsten sind matte Farben komplexer, intensiver Farben. Nicht verlieren an Popularität auch Farben, die eine Betonoberfläche simulieren. Besonders passend sind sie im Loft-, Skandinavien- und Eklecticism-Stil.
Design: Julia VeselowaZu den neuesten Trends gehören Farben mit metallischem Effekt: Sie bringen einen leichten Glanz in die Atmosphäre. Außerdem reflektieren Oberflächen, die mit solcher Farbe bemalt wurden, Licht besser. Und natürlich sehen sie unglaublich effektvoll aus.
Design: Enjoy HomeEin guter Auswahl:
Dekorative Farbe ID LOFT ORIGINAL, OBI
Supermatte Farbe Tikkurila Euro Matt 3, OBI
Latexfarbe OLIMP Beta, OBI
Dekorative Farbe mit Metalleffekt ID PUR METAL, OBI
Dekoratives Putz
Noch ein prominentes Trendthema im modernen Innenraum – Faserigkeit. Es ist nicht verwunderlich, dass unter den beliebtesten Verkleidungsmaterialien für Wände dekoratives Putz steht.
Je ausgeprägter die Faserigkeit, desto besser. Ein aktueller Auswahltrend – Seidenputz (Flüssigpapier) und Putze, die Vintage-Oberflächen simulieren.

Das Material vereint die Vorteile traditioneller Wandpapier, Farbe und Venezianischer Putz. Zu den unbestrittenen Vorteilen des Abdeckung – niedrige Kosten, Fähigkeit, kleine Unebenheiten zu verbergen, Verbesserung der Schallisolierung des Raumes und Widerstandsfähigkeit gegenüber Mikrorissen.
Design: Anova Interior Design
Design: Design Filosofia
Ein guter Auswahl:
Dekoratives Putz ID le MAS de PROVENCE, OBI
Modellierendes Putz OLIMP, OBI
Flüssige Wandpapier Paritet Decor, OBI
Dekoratives Putz ID EFFET ANTIQUE mit Vintage-Effekt, OBI
Holzfertige Platten
Wandplatten aus Holz oder kunstvoll imitierende ihre Struktur – eine beliebte Lösung, die natürliche Motive und Akzente des Öko-Stils in den Innenraum einbringt. Solche Platten sind robust und einfach zu montieren, können kleine Mängel der Wand verbergen und sehen effektvoll als Akzentfläche aus.
Noch ein starker Vorteil – die Faserigkeit solcher Verkleidung. Mit ihr wird der Innenraum interessant und erhält die benötigte Volumen.
Design: MegabudkaEin guter Auswahl:
Wandplatte aus natürlicher Holzfaser „Todiko“, OBI
PVC-Platte GRACE „Weißer Eiche“, OBI
PVC-Platte GRACE aus weißem Holz, OBI
3D-Platte aus Kieferholz, OBI
Keramogranit
Dieses Material belegt immer eine ehrenvolle Position in der Verkleidung, insbesondere auch für Wände. Doch warum nicht? Es entspricht einer Reihe aktueller Trends: ökologisch, einfach zu pflegen, langlebig, widerstandsfähig gegen Kratzer und Einschläge. Das Material hat keine Angst vor Wasser oder Feuer und bietet eine riesige Palette an Farben und Texturen. Dazu gehören auch kunstvolle Nachahmungen von Naturstein und Holz.
Design: Zi-DesignEin guter Auswahl:
Keramogranit Cersanit Northwood, OBI
Keramogranit ATEM Zuriza, OBI
Keramogranit Yurtbay Vesta, OBI
Keramogranit DVOMO MONTECARLO, OBI
Wandpapier mit Druckmustern
Falls in den vorherigen Saisons einstfarbige, faserige Wandpapier, Tropen und Grafik in Mode waren, dann erwarten uns im Jahr 2020 künstlerische Motive – ein Vintage-Geist, Blütenmuster und exotische Muster.
Design: Studio S-styleUnd das alles in verschiedenen Paletten: von hellen Tönen – bis zu dunklen, von natürlichen Farben – bis zu mutigen, unerwarteten Kombinationen.
Design: Marina KaralkinaEin guter Auswahl:
Flieder-Wandpapier ERISMANN MY GARDEN, OBI
Wandpapier aus kompaktem Vinyl WILD MIX, OBI
Flieder-Wandpapier VernissAGe „Jungle“, OBI
Flieder-Wandpapier ERISMANN HACIENDA, OBI
3D-Platten
Noch ein trendiger Material für Wandverkleidung – 3D-Platten. Zu den Vorteilen gehören: Einfachheit der Montage, Langlebigkeit, Robustheit, Feuerbeständigkeit sowie Wärme- und Schallisolierung. Darüber hinaus kann diese Art von Verkleidung einfach eine Akzentfläche gestalten und kleine Unebenheiten der Wand verbergen.
Man kann Platten wählen, die eine natürliche Holzoptik simulieren und einen zusätzlichen aktuellen Motiv – Öko-Stil – in den Innenraum einbringen.
Design: Daria VlasovaEin guter Auswahl:
3D-Platte aus Gips DECO LINE „Quadrat“, OBI
3D-Platte aus PVC Rakitta „Porto“, OBI
3D-Platte aus Gips DECO LINE „Bisikx Fichte“, OBI
3D-Platte aus Gips DECO LINE „Karat“, OBI
Auf der Titelseite: Design-Projekt von Jenja Zhedanova
More articles:
Umplanung einer Einzimmerwohnung 33 m² — so war es
5 „getötete“ Stalin-Appartements: Wie sie in gemütliche Wohnungen umgewandelt wurden
4 Farbschemen für einen neuen Jahre-Interieur + Tipps
Beste Design-Hacks aus den Projekten des Jahres 2019
10 Fotos, die Ihnen am meisten 2019 gefallen sind
Schauen Sie, wie der strenge Chef Ivljev Ordnung in seiner Küche gebracht hat und machen Sie es auch so
So aktualisierten Designer eine alte Wohnung in Schweden ohne Kosten
Noch eine Idee für die Dekoration des Hauses zum Neujahr: Beispiel aus Spanien