There can be your advertisement

300x150

So erstellen Sie einen Loft-Style ohne Designer: 5 Geheimnisse

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Die Einrichtung einer Wohnung im Industriestil ist eine ausgezeichnete Lösung, wenn Sie einen Interior-Stil schaffen möchten, der lange seine Aktualität behält. Wir erklären Ihnen, wie Sie einen modernen Loft-Style selbst erstellen können.

Ein Loft kann minimalistisch und brutal aussehen oder Farben und Dekoration hinzugefügt werden, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen. Ein solcher Interior-Stil lässt sich auch ganz einfach selbst erstellen, ohne Hilfe eines Designers – hier sind einige Tipps.

Falls möglich, wählen Sie eine offene Raumaufteilung

Natürlich kann auch eine typische Hruschtschowka im Loft-Stil eingerichtet werden, aber auf größeren Flächen ohne unnötige Wände wirkt sie völlig anders. Zum Beispiel können die Bereiche Küche, Essbereich und Wohnzimmer wie von Designern der Studio getrennt werden. Beachten Sie jedoch, dass dies nur möglich ist, wenn Ihre Kochplatte elektrisch ist – eine Küche mit Gasplatten muss unbedingt von den Schlafzimmern getrennt werden.

Ein weiteres gutes Konzept ist die Verwendung von Glaswänden, welche die Räume einteilen, aber gleichzeitig keinen Platz verbrauchen.

Design: Artpartner

Design: Viktoria Smelnytskaya

Design: Olga Rayskaya

Design: Marina Bocharova

Design: Dasha Ukhlinova

Konzentrieren Sie sich auf das Materialgewebe

Ein moderner Loft-Stil ist nicht nur roter Ziegelstein. Der Industriestil heutiger Tage impliziert eine reichhaltige Vielfalt an Verkleidungen: Beton, Mikrozement, strukturierte Putz, Stein – besonders effektvoll wirkt eine Kombination mehrerer Texturen.

Design: Daria Avdeenko

Design: Andrei Popov

Beton für die Innenraumverkleidung ist ziemlich teuer und aufwändig: Es ist notwendig, die Wände zu reinigen und abzutrocknen, eine Grundierung aufzutragen. Wir empfehlen eine Zementimitation. Für Menschen, die modernen Loft-Stil mögen, aber gleichzeitig mehr „Wärme“ in den Raum einbringen möchten, empfehlen wir den Kunstbeton mit dem Soft-Touch-Effekt Volare Loggia. Er sieht aus wie echter Beton, aber er ist weich und nicht so kalt für einen Wohnraum.

Foto: Wohnzimmer im modernen Loft-Stil, Wohnung, Tipps, Wandverkleidung, Loggia, Wandfarbe, dekorative Wandverkleidung – Fotos auf unserer Website

Oberfläche: Loggia Volare

Eine weitere moderne Tendenz ist die Verwendung von Kunstbeton in der Dusche, sowohl für die Duschfläche als auch für die Waschbecken. Für solche Wandverkleidungen benötigen Sie originelles Mikrozement von Loggia, nicht nur eine Nachahmung: Es muss nicht nur wasserfest sein, sondern auch speziell für Bereiche mit direktem Wasserkontakt entwickelt sein. Besonders effektvoll wirkt eine Kombination von Mikrozement in der Badezimmer mit anderen Materialien – Fliese, Holz oder Stein-Optik.

Design: 2artstudio

Design: Kidz Design

Falls Sie den Ziegelstein bevorzugen und genügend Fläche haben, können Sie die Wände mit Ziegeln verkleiden. Falls Sie Platz sparen möchten, verwenden Sie Fliesen aus Ziegelstein. Man kann sogar eine Verkleidung mit echten alten Ziegeln anbringen – das wirkt sehr schön, kostet aber viel.

Ein günstigerer Ansatz – Verkleidung der Wände mit MDF- oder PVC-Platten im Ziegelformat. Diese sind einfach zu montieren, verdecken Unebenheiten und können bis zu 15 Jahre halten. Ein Nachteil: Solche Platten können sich nach der Montage verformen und gesundheitsschädliche Substanzen freisetzen, besonders in warmen Räumen.

Ein kostengünstiges und originelles Konzept – dekorative Putztechnik Loggia Infinito. Sie wird in Zusammenarbeit mit MAD (Vereinigung der besten Innenarchitekten der Welt) produziert, ist einfach zu verwenden und erlaubt das Erstellen beliebiger Effekte, darunter Ziegelmauer, Granit, Betonblöcke oder natürlicher Stein.

Foto: Schlafzimmer im modernen Loft-Stil, Wohnung, Tipps, Wandverkleidung, Loggia, Wandfarbe, dekorative Wandverkleidung – Fotos auf unserer Website

Oberfläche: Loggia Infinito

Noch ein Vorteil solcher Verkleidungen: Sie brauchen nicht unbedingt Fachkräfte einzuladen. Um zu lernen, wie man Wände mit dekorativen Oberflächen verziert, reicht ein einziger kostenloser Workshop – das Unternehmen Loggia organisiert regelmäßig solche Veranstaltungen.

Oberfläche: Loggia Infinito

Design: Dasha Ukhlinova

Oberfläche: Loggia Infinito

Seien Sie nicht schüchtern vor intensiven Farben

Die Tendenz, Loft-Innenräume ausschließlich in dunklen grau-schwarzen Tönen zu gestalten, ist bereits Geschichte. Harmonisch wirken helle, aber komplizierte und tiefe Farben: Burgunderrot, gedämpftes Blau, Pistaziegrün, Senf. Oder Sie spielen mit Kontrasten: Fügen Sie sanfte Töne wie Rosa in einen grauen Beton-Interieur hinzu.

Design: Alena Gorskaya

Design: Dmitriy Boldyrev

Planen Sie das Licht: verschiedene Szenarien, offene Leitungen

Mehrere Beleuchtungsszenarien zu erstellen – eine traditionelle Methode, um einen Loft-Interieur zu unterteilen. In der Küche zum Beispiel einen massiven Hängeleuchter über dem Essbereich platzieren, mehrere kleine Leuchter über der Arbeitsfläche und Spot-Beleuchtung an den Wänden.

Übrigens, Lampen können fast beliebig ausgewählt werden: Egal ob mit minimalistischen Metallkugeln oder ohne sie, oder eher klassisch – sie werden interessant kontrastiert mit der brutalen Atmosphäre.

Design: CENS Architects

Design: Andrei Popov

Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Wohnung, Tipps, Wandverkleidung, Loggia, Wandfarbe, dekorative Wandverkleidung – Fotos auf unserer Website

Design: We Create Studio

Noch eine Idee, die einfach ohne Designer umgesetzt werden kann – lassen Sie die Kabel sichtbar: Sie fungieren als dekoratives Element.

Design: Eugenia Razueva

Design: Geometrium

Fügen Sie originale Dekoration hinzu

Loft muss nicht minimalistisch sein. Interessante Details, natürliche Textilien, Gegenstände mit Geschichte und Kunstobjekte verleihen dem Interieur Individualität und machen es „lebbarer“. Außerdem ist Dekoration ein hervorragendes Spielplatz für Experimente, wenn man etwas Neues in die Atmosphäre einbringen möchte, aber noch keine radikalen Umstellungen durchführen will.

Foto: Küche und Essbereich im Loft-Stil, Wohnung, Tipps, Wandverkleidung, Loggia, Wandfarbe, dekorative Wandverkleidung – Fotos auf unserer Website

Design: Yuri Zimenko

Auf der Titelseite: Design-Projekt von Daria Avdeenko