There can be your advertisement

300x150

So sparen Sie Zeit bei der Reinigung: Tipps von Experten

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Welche Materialien Sie wählen sollten und was vor einem Renovierungsprojekt beachtet werden muss, um die Reinigungszeit zu verkürzen

Um die Reinigung weniger Zeit in Anspruch zu nehmen und sich keine Sorgen über Kratzer oder Fingerabdrücke machen zu müssen, wählen Sie die richtigen Materialien für die Ausstattung und Möbel. Welche? Das erläutert Architektin und Designerin Anna Krapivko.

Anna Krapivko – Experte. Architektin und Designerin, Absolventin der MAрхI

Bodenbelag

Für Küche, Badezimmer und Flur ist Kacheln die ideale Lösung. Ich empfehle nicht, einfarbige schwarze oder weiße Kacheln zu verwenden, wenn Ihr Ziel Praktikabilität ist. Wählen Sie mittlere Farbtöne. Und wenn Ihr Stil es erlaubt, wählen Sie Materialien mit einem alternden Effekt – auf solchen Oberflächen wird Schmutz kaum sichtbar. Bei der Auswahl von Parkett oder Laminat bevorzugen Sie Oberflächen ohne Fassung und mittlere Farbtöne.

Design: Anna KrapivkoDesign: Anna Krapivko

Wandverkleidung

Für Wände verwenden Sie Farbe mit hohem Glanzanteil: Sie sind wasserabweisend und lassen sich leicht reinigen. Die beste Wahl ist solche Verkleidung in Badezimmer und Küche.

Design: Anna KrapivkoDesign: Anna Krapivko

Was leicht zu reinigen ist, ist große Kacheln mit minimalen Breiten der Fugen. Die Nähte sollten etwas dunkler als die Kacheln selbst sein oder in dieselbe Farbe passen, dann gibt es keine Probleme mit den Nähten. Auf schwarzen Kacheln fallen Wassertröpfchen auffallend ins Auge.

Ein weiteres interessantes Material für Badezimmer sind waschbare Wandpapier. Sie bestehen aus spezieller doppelseitiger Textilien aus Glasfaser, die mit einer wasserabweisenden Lösung imprägniert sind.

Design: Margarita RasskazovaDesign: Margarita Rasskazova

Auf normalen Wandpapieren prüfen Sie unbedingt die Kennzeichnung. Auf dem Rolle gibt es Symbole: drei Wellen – hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, eine Welle – das Material benötigt sorgfältige Behandlung.

Design: Berphin InteriorDesign: Berphin Interior

Küchen-Garnitur

Die Fronten der Küchengarnitur sind besser ohne Felchen und Fassungen, da sich dort Schmutz ansammelt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Küche im Minimalismus-Stil viel einfacher zu reinigen ist als in klassischem Stil.

Glanzflächen sind die markantesten, besonders schwarze: Dort bleiben Fingerabdrücke zurück. Wenn Sie genau diese Küchenart wünschen, installieren Sie unbedingt Griffen. Die am wenigsten markanten sind hellere, glatte matte Fronten.

Design: Anna KrapivkoDesign: Anna Krapivko

Beim Planen der Küche vermeiden Sie viele Nahtstellen. Integrierte Geräte sind einfacher zu reinigen. Verwenden Sie auch überall Touch-Steuerung, sowohl für Schalter als auch für andere Geräte.

Design: Anna KrapivkoDesign: Anna Krapivko

Arbeitsplatte

Marmor ist heute sehr gefragt, aber es ist ein anspruchsvolles Material: Nichts sollte darauf geschüttet werden – weder Säuren noch Rotwein. Natürlich gibt es Pflegeprodukte für Marmor, aber man muss sich dafür Zeit nehmen und Zeit investieren.

Auf weichem Holz wie Birke treten Kratzer und Einschübe schnell auf. Auf hartem Holz wie Buche braucht man mehr Mühe, um eine solche Einschübe zu erzeugen. Um vor Feuchtigkeit zu schützen, muss eine Holz-Arbeitsplatte mit Öl behandelt werden, was auch Zeit in Anspruch nimmt.

Design: Anna KrapivkoDesign: Anna Krapivko

Künstlicher Stein saugt nichts auf, Kratzer bleiben nicht zurück – das ist ein sehr praktisches Material für die Pflege. Ausnahme sind Arbeitsplatten, die mit Lack behandelt wurden.

Foto: Küche und Esszimmer im Minimalismus-Stil, Tipps, Anna Krapivko – Foto auf unserer Website

Baumaßnahmen

Für eine vereinfachte Reinigung ist es besser, Hängende Sanitärteile auszuwählen, und Schränke mit Haken oder Beinen: Damit vereinfachen Sie Ihr Leben erheblich.

In der Dusche setzen Sie Glas ohne Rahmen, auf Aluminium-Rahmen und Stellen mit Glas sammelt sich unweigerlich Schmutz. Verwenden Sie auch unbedingt spezielle Reinigungsmittel für Glas, die Wasser abstoßen.

Design: Anna KrapivkoDesign: Anna Krapivko

Möbel

Zögern Sie nicht, weiße Möbel im Innenraum zu verwenden – sie sind genauso leicht zu reinigen wie dunkle Möbel, und Staub auf ihnen ist fast immer weniger sichtbar als auf Möbeln im Farbton Veneer. Wählen Sie weiches Möbel mit abnehmbaren Kissen – diese können gewaschen werden. Möbel auf Beinen vereinfachen auch die Reinigung.

Design: Anna KrapivkoDesign: Anna Krapivko