There can be your advertisement
300x150
Badezimmer in Panelhaus: 6 Planungsvorschläge
Ein professioneller Designer hat erfolgreiche Ideen für die Möbel- und Sanitäreinrichtung im Badezimmer einer Einzimmerwohnung der KOPÉ-Serie vorgeschlagen. Es gibt Varianten mit und ohne Umplanung
Die Designerin Tatjana Krasikowa hat insgesamt sechs verschiedene Planungsvorschläge für das Badezimmer einer Panelwohnung entwickelt. In der ursprünglichen Planung ist es ein separates Badezimmer. Es kann für mehr Komfort zusammengelegt werden, aber auch ohne Wandabbau gibt es Platz für interessante Lösungen.
Tatjana Krasikowa, Designerin
Ausgezeichnete Absolventin der Hochschule für Design und Technologie
DesignauftragBadezimmergetrenntBadewanne – 2,97 qm, WC – 1,29 qmWohnungsserieKOPÉPanelhausDeckenhöhe2,64 m
Planung eines getrennten Badezimmers in einer Einzimmerwohnung von 38,3 qm der KOPÉ-SerieOhne UmplanungVariante 1: mit Dusche
Im WC kann ein runder WC installiert werden, der speziell für kleine Badezimmer entwickelt wurde, um Platz zu sparen, und eine vollwertige tiefe Waschbecken. Das ist praktisch und das Waschbecken blockiert nicht den Durchgang. In der Badewanne – eine 90 cm große Duschkabine – dies gibt Platz frei, auch ein vollwertiges Waschbecken bis zu 75 cm, WC und eine schmale Wäschemaschine. Über der Wäschemaschine können aufgehängte Schränke für Haushaltsgegenstände gebaut werden.
Variante 2: mit großer BadewanneAuch auf nur 3 qm kann Platz für eine große Badewanne gefunden werden – wenn sie eckig ist. Daneben passen auch ein vollwertiges Waschbecken und eine Wäschemaschine. Es gibt die Möglichkeit, einen normalen WC an der Seite zu platzieren.
Kombiniertes BadezimmerVariante 1: mit Haushaltschrank
In diesem Fall wurde ein WC mit eingebautem Spülkasten ausgewählt – dies reduziert seine Tiefe und spart Platz für den Zugang zur Wäschemaschine. Auf einer Seite passt eine vollwertige Badewanne von 170 cm, das Waschbecken kann bis zu 90 cm groß sein. Auch eine Möglichkeit besteht, einen Haushaltschrank mit Schublade für verschiedene Gegenstände wie Eimer, Schwaben und Haushaltschemie zu integrieren. In ihm kann sich auch eine schmale Wäschemaschine verstecken.
Variante 2: mit StandardbadewanneDie Badewanne blieb an ihrer Stelle, aber neben dem WC wurde ein hygienischer Duschraum platziert – eine eher seltene, aber sehr nützliche Lösung. Links vom Eingang – eine lange, einheitliche Arbeitsplatte mit eingebautem Waschbecken, darunter passt sich eine Wäschemaschine.
Variante 3: mit Speicher- und WäschereibereichWenn ein Wäscheraum mit Trockner (die sind nur 60 cm breit) und ein Speicherplatz für Haushaltsgegenstände erforderlich ist, kann der Haushaltschrank breiter gestaltet und die Geräte übereinander gestellt werden. Aber dann wird der WC verschoben, und es bleibt nur Platz für eine Dusche.
Variante 4: mit großer eckiger BadewanneIn dieser Planung passt praktisch alles perfekt: eine eckige Badewanne, eine große einheitliche Arbeitsplatte mit großer eingebauter Waschbecken, darunter eine schmale Wäschemaschine. Über der Arbeitsplatte kann ein großes Spiegel aufgehängt werden, und es ist auch möglich, einen hängenden Schrank zu montieren. Der WC mit eckigem Spülkasten gibt Platz für den Aufbau eines Schranks.

Auf der Titelseite: Design-Projekt von Tatjana Krasikowa
More articles:
Wo kann man bei der Einrichtung einer Dusche sparen?
Intelligente Sanitärtechnik für den Alltag
So gestalten Sie eine Mädchenzimmer im klassischen Stil: echtes Beispiel + Tipps
12 Ideen für das Leben in einer Kleinstwohnung: Lebenshack aus New York
Europäische Exotik in einer typischen Wohnzimmeridee: Die Meinung eines Experten
Fertige Lösungen: So dekorieren Sie eine Wohnzimmer in 30, 50 und 70 Tausend Rubel
Ist das Leben in einer Dachwohnung bequem: Ein Beispiel einer Wohnung in Schweden
Eigenes Anfertigen einer Kleiderschrankausstattung aus dem IKEA-PAX-System. So geht es!