There can be your advertisement
300x150
Nachbarhund bellt laut: Was tun?
Wir haben einen Experte gebeten, uns zu helfen, diese Probleme zu lösen. Hier sind neun entscheidende Punkte, die alle Argumente der Nachbarn widerlegen werden
Juri Kryukov, Experte und Anwalt, führt seinen Instagram-Block @vkursedela über Rechte von Miteigentümern und Wohnungseigentümer. In der Wohnung bellt ständig ein Hund. Was kann man tun?
Wenden Sie sich an den Polizeibeamten mit einer schriftlichen Eingabe (allerdings müssen Sie zuerst den Lärmpegel messen). Wenn der Hund jedoch in den „Stillzeiten“ bellte, rufen Sie die Polizei.
Erfragen Sie die Zeiträume für Ihre Region, da diese unterschiedlich sein können. In Moskau ist es zum Beispiel verboten, von 23.00 bis 8.00 Uhr an Werktagen zu läuten, von 22.00 bis 10.00 Uhr an Wochenenden und von 13.00 bis 15.00 Uhr täglich.
Welche zulässige Lautstärke ist erlaubt?
Laut dem „Gesetz über Ruhe“, beträgt die zulässige Lautstärke in Mehrfamilienhäusern bis zu 55 Dezibel. Für Vergleich: Dieser Lärm wird von einem vorbeifahrenden Auto ausgelöst.
Das Bellengeräusch eines Hundes kann zwischen 70 und 130 Dezibel betragen. Stellen Sie sich nur vor: Schallpegel über 70 Dezibel sind bereits gesundheitsschädlich. Daher müssen Sie mit lautstarken Nachbarn eine Vereinbarung treffen.
Wer kann den Lärmpegel messen?
Kommerzielle Organisationen mit Akkreditierung (wir riefen das Rosconsumnadzor an, aber sie lehnten eine Dienstleistung ab). Spezialisten kommen zu Ihnen nach Hause, führen Messungen durch und erstellen einen Protokoll. Legen Sie diesen an Ihre Eingabe an den Polizeibeamten.
Der durchschnittliche Preis dieser Dienstleistung in Moskau: 10.000 bis 15.000 Rubel.
Wichtig: Wenn der Hund nicht halbe Stunde lang bellt, verlassen sich die Spezialisten und berechnen Ihnen die volle Kosten.
Kann ich es selbst messen?
Ja, Sie können eine App auf Ihrem Smartphone herunterladen und einen geringen Fehler korrigieren. Aber das ist nicht die beste Lösung: Sie können das Ergebnis nicht als Beweis im Gericht verwenden.
Ist es sinnvoll, die Polizei zu rufen, wenn der Nachbar die Tür nicht öffnet?
Ja! Die Polizei dokumentiert jedenfalls den Lärmfall und erstellt einen Protokoll.
Die Eingabe ist bereits verfasst. Wird solches Problem im Gericht gelöst?
Natürlich. Man kann eine Klage um Entschädigung für moralischen Schaden einreichen und sogar die Kosten der Expertise erstatten lassen.
Darüber hinaus wird das Gericht vom Eigentümer des Hundes verlangen, Maßnahmen zur Behebung des Lärms zu ergreifen.
Welche Unterlagen braucht man im Gericht?
- Eingabe mit Ihren Forderungen.
- Beschluss über die Verantwortung der Polizeibeamten wegen administrativer Haftung.
- Quittung über die Zahlung der Gerichtsgebühren.
- Kopie aller Unterlagen, die das Gericht dem Beklagten sendet.
Wichtig: Bitten Sie Zeugen – das ist nie verboten.
Welche Strafe droht dem Hundehalter?
- Der Polizeibeamte gibt Ihnen eine mündliche Warnung.
- Bei erneutem Vorfall wird ein Bußgeld ausgestellt. Die Höhe variiert je nach Region: zum Beispiel 1.000 bis 2.000 Rubel in Moskau.
- Entschädigung (nur bei Antrag im Gericht).
Und wenn er sich weigert, die Entschädigung zu zahlen?
Dann wird der Fall an die Vollzugsbeamten weitergegeben. Wenn der Nachbar auch keine Maßnahmen zur Behebung des Lärms ergreift, wird er strafrechtlich belangt.
More articles:
Schlafzimmerkleiderschrank oder Kleiderschrank: Was ist das Richtige?
Как не убить новую кухню: 11 советов профи
Wie in einer Ein-Zimmer-Wohnung Platz für Schlafzimmer und Lagerflächen gefunden wurde?
Wie man eine alte Küche selbst neu gestaltet?
Die kleinsten Wohnungen: 5 Studios aus unseren Projekten
10 neue IKEA-Produkte: Herbstliche umweltfreundliche Kollektion
Die schmutzigsten Ecken im Haus: Eingangshalle, Badezimmer und Küche
Wie man einen stilvollen Interior gestaltet: Prinzipien kultiger Designer