There can be your advertisement

300x150

Ohne Wasser und Strom: Umwandlung eines alten Hüttenhauses im Wald

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Ein junges Paar hat einen verlassenen Grundstück mit einer winzigen Hütte gekauft, um sie in eine Traum-Datsch zu verwandeln. Sie haben weder Strom noch Wasser installiert, sondern sich auf eine gemütliche Atmosphäre konzentriert.

Alice Sonders und Greg Ralich haben ein Hüttenhaus auf einem Waldgrundstück mit einer Fläche von einem Acre (40 Ar) im Lake Region des Bundesstaates New Hampshire, USA gekauft. Das Gebäude war weder mit Wasser noch mit Strom ausgestattet. Zudem war der Ort so verlassen, dass dort sogar kein Mobilfunkempfang vorhanden war.

Die nächste Straße war nur für Pferdefahren geeignet, und die nächsten Nachbarn befanden sich auf der anderen Seite des Sees. Doch das hat sie nicht abschreckt – sie suchten schon lange eine Datsch in nur etwa einer Stunde von ihrem Zuhause in Boston entfernt. Als sie diesen Vorschlag sahen, liebten sie ihn sofort.

Zustand der Hütte vor Renovierung

Die eigentliche Konstruktion war stabil, aber ohne einen sorgfältigen Renovierungsprozess war es unmöglich, sie zu verbessern. Gregs Bruder half ihnen, da er bereits Erfahrung mit der Einrichtung kleiner Hüttenhäuser hatte. Die Hauptausgaben gingen auf die Dachdeckung (etwa 2500 US-Dollar) und die Installation von Heizkörpern.

Für die Renovierung insgesamt wurden etwa zwei Jahre und 4000 US-Dollar aufgewendet, aber das Paar hat weiterhin Arbeiten durchgeführt. Sehen Sie, wie gut es bei ihnen funktioniert.

Hütte von Alice und Greg vor der Umwandlung

Wie sieht die Hütte jetzt aus?

Wie oft vorkommt, inspirierte ein Möbelstück das gesamte Innenaussehen – ein alter Schrank, den sie bei einer Auktion in einem Garage fanden. Der Schrank fand seinen Platz in der Wohnzimmer.

„Er hat einen interessanten grauen Schatten, der uns half, die Farbe des Küchenbodens auszuwählen. Der Schrank ist einfach und praktisch, aber sehr schön. Ich wollte denselben Effekt für unser Interieur erreichen“, erklärt Alice.

Selbe Küchenraum nach Renovierung

Übrigens, für die Küchenarbeiten mussten sie am meisten kämpfen. Sie entfernten unnötige Oberflächenregale, befreiten sich von der alten Arbeitsplatte und Vinylfliese, tauschten die Waschbecken aus. Die Wände wurden mit Spanplatten verkleidet, abgeschliffen, grundiert und lackiert. Die Waschbecken kaufte man bei IKEA.

Statt schwerer Schränke hängten sie leichtere offene Regale und versteckten alle Gegenstände in Schränke und Körben – das ist bequemer für Ordnung, und alles ist sichtbar.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Provence und Country, Skandinavisch, Zuhause, USA, Haus und Datsch, Umbau einer alten Datsch, vorher und nachher, Umbau eines alten Hauses – Fotos auf unserer Website

Das Fehlen von Wasser und Strom erschwerte den Prozess. Das ganze Wasser bringt das Paar aus dem Zuhause in Boston. Unter dem Waschbecken (hinter der Vorhänge) wird ein tragbarer Duschkopf gelagert, den sie anstelle der fließenden Wasser in der Spüle verwenden.

Für die Lagerung von Lebensmitteln haben sie sich auch gut ausgenutzt: Der alte Kühlschrank wurde zunächst als Lagerraum verwendet, dann ganz entsorgt. Für die haltbaren Produkte nutzen sie einen Isolierbehälter (tragbarer Kühlschrank). Meistens kochen sie auf dem Grill oder entzünden Feuer im Freien.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Provence und Country, Zuhause, USA, Haus und Datsch, Umbau einer alten Datsch, vorher und nachher, Umbau eines alten Hauses – Fotos auf unserer Website

Trotzdem es im Haus keinen Strom gibt, gibt es eine Lampe in der Wohnzimmer. Wie funktioniert sie? Durch eine Sonnenkollektor: Vollständige Ladung reicht etwa für vier Tage.

Hier ist der Schrank, mit dem alles begann. Übrigens, der Teppich auf dem Boden wurde nicht gewechselt – er kam von den vorherigen Besitzern. Alice wollte mindestens einen Teil der damaligen Atmosphäre behalten, die hier war vor ihrem Umzug.

Hier ist der Schrank, mit dem alles begann. Übrigens, der Teppich auf dem Boden wurde nicht gewechselt – er kam von den vorherigen Besitzern. Alice wollte mindestens einen Teil der damaligen Atmosphäre behalten, die hier war vor ihrem Umzug.

In der weiteren Ecke des Wohnzimmers wurde eine Esszone mit einer Eckbank mit innerem Schubladensystem für Lagerung eingerichtet, in der sich der Generator, Werkzeuge und sogar die Zelt aufbewahrt. Am Esszimmer-Tisch ist es bequem, nachts Brettspiele zu spielen und zu essen – aus dem Fenster öffnet sich ein wunderbarer Blick auf den See.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Provence und Country, Zuhause, USA, Haus und Datsch, Umbau einer alten Datsch, vorher und nachher, Umbau eines alten Hauses – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Schlafzimmer im Stil Provence und Country, Skandinavisch, Zuhause, USA, Haus und Datsch, Umbau einer alten Datsch, vorher und nachher, Umbau eines alten Hauses – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Schlafzimmer im Stil Provence und Country, Skandinavisch, Zuhause, USA, Haus und Datsch, Umbau einer alten Datsch, vorher und nachher, Umbau eines alten Hauses – Fotos auf unserer WebsiteOffene Veranda – ein ruhiger Ort zum Lesen oder Entspannen. Manchmal sogar für einen warmen Sommerdusch.

Die offene Veranda – ein ruhiger Ort zum Lesen oder Entspannen. Manchmal sogar für einen warmen Sommerdusch.

Foto: im Stil , Provence und Country, Skandinavisch, Zuhause, USA, Haus und Datsch, Umbau einer alten Datsch, vorher und nachher, Umbau eines alten Hauses – Fotos auf unserer WebsiteDas gleiche Zelt, das normalerweise in der Eckbank im Mini-Esszimmer verstaut wird. Normalerweise holt man das Zelt heraus, wenn Freunde ankommen.

Das gleiche Zelt, das normalerweise in der Eckbank im Mini-Esszimmer verstaut wird. Normalerweise holt man das Zelt heraus, wenn Freunde ankommen.

Foto: im Stil , Provence und Country, Skandinavisch, Zuhause, USA, Haus und Datsch, Umbau einer alten Datsch, vorher und nachher, Umbau eines alten Hauses – Fotos auf unserer Website