There can be your advertisement
300x150
Interior-Redekor: Wann Veränderungen gewünscht, aber kein Renovierungsbedarf
Es gibt Häuser, in denen man schon beim Eintreten merkt: Hier leben Menschen voller Kreativität und mit einer sehr lebhaften Fantasie. Der Stilist von Leroy Merlin, Alena Podmasco, erzählt, wie man den Interieur mit Farben füllen kann, ohne die Harmonie des Wohnens und Stils zu stören.
Alena Podmasco ist Stilist bei Leroy Merlin. Sie gestaltet Räume, arbeitet als Dekorateurin und liebt es, lebendige Farben im Interieur zu verwenden.
Was ist Redekor?
Redekorieren eines Raumes bedeutet, Akzente in ein vertrautes Interieur hinzuzufügen, ohne radikale Veränderungen oder Umbauarbeiten durchzuführen. Redekor ist nützlich, wenn man die Atmosphäre erneuern möchte und das Raumdesign für neue Möbel oder Dekoration vorbereiten möchte, die man gerne kaufen würde und perfekt in das Interieur passen sollen.

Wie man sich auf Veränderungen einlässt?
Falls Sie Veränderungen wünschen, aber Angst vor einer umfassenden Umgestaltung haben, begrenzen Sie sich auf eine kleine Fläche. Ein Flur, ein Badezimmer oder ein Balkon sind ideal, um einen Akzentfarbe auszuprobieren. In anderen Räumen genügt es, die Farbe durch Dekorationsgegenstände zu unterstreichen.
Wenn ein farbiger Akzent im Raum eine Hauptrolle spielt, sollten Muster, Ornamente und komplexe Formen reduziert werden. Wählen Sie Möbel aus Holz oder Metall sowie Beleuchtung mit einfachen geometrischen Formen.
Prinzip der Kombination
Helle Wände und textile Akzente passen besser zu neutraler Möbelausstattung. So entsteht ein Interieur mit Charakter, aber stilvoll und zurückhaltend.

Proportionen einhalten
Um den Raum nicht zu bunt zu machen, begrenzen Sie die Farbauswahl für das Interieur auf maximal drei Farben. Diese sollten im folgenden Verhältnis kombiniert werden: 60% Hauptfarbe, 30% Zweite Farbe und 10% Dritte Farbe. Der Boden sollte neutral bleiben, z.B. in der Farbe weißer Holzart. Das perfekte Farbkombinations-Muster ohne Überdosierung kann mit dem Farbkreis von Johannes Itten erreicht werden. Ein hervorragendes Farbkonzept ist Blau, Gelb und Violett. Diese füllen das Zuhause mit Freude, Wärme und positiver Energie.

Räumliche Unterteilung bei Redekor
In kleinen Räumen helfen farbige Akzente dabei, verschiedene Funktionssphären zu definieren. In Kinderräumen können diese Bereiche des Entspannens und Lernens unterscheiden, in einer Wohnungsstudio-Raumplanung den Schlafraum, die Küche, das Freizeit- und Gesprächstreffen mit Freunden sowie das Lesen. Die Technik des Colorblocks hilft, den Raum visuell größer zu machen und das normale Verständnis von Fläche zu zerstören. Es reicht, eine Wand weiß zu streichen, weiße Rahmen anzuheften, einen weißen Schrank aufzustellen und dann noch auf den Rahmen und Möbeln aufzeichnende, leuchtendblaue Rechtecke zu zeichnen, die Fragen aufwerfen lassen, wo genau was ist. Wir verbringen mehr Zeit daran zu erraten, daher wirkt der Raum größer.
Es sei Licht
Für einen farbenfrohen Interieur ist neutrales oder kaltes Licht ratsam, da warmes Licht normalerweise Farben verfälscht und sie trübe und dunkel wirken lässt. Mehr Licht können helle Tischlampen aus der Kollektion „Just“ liefern, die Figuren von Tetris erinnern. Ein farbenfroher Interieur in einer großen Wohnzimmer kann durch einen weißen elektrischen Kamin aus der Kollektion „Diamond“ perfekt ergänzt werden. Er wird zu einem Anziehungspunkt für Familie und engen Freunden, ein Ecken für interessante Gespräche und heiße Teepausen.
More articles:
Minigarten auf dem Balkon: 8 Ideen von IKEA
9 Ideen für eine Terrasse und einen Balkon, inspiriert von pariser Cafés
Persönliche Erfahrung: 5 Fehler im Hausbau und -ausbau
Design-Battle: Typische Schlafzimmer im skandinavischen Stil
Warm skandinavischer Interieur: Beispiel aus Schweden
5 gemütliche Schlafzimmer aus den Projekten des Monats
10 Jahre Renovierung: Wie eine Familie ihren alten Haus selbst modernisiert hat
Eigenes Möbelstück aus IKEA-Tisch in skandinavischem Stil