There can be your advertisement
300x150
So reduzieren Sie Stromrechnungen: 6 wichtige Regeln
Ein einfacher und effektiver Weg, Strom für Beleuchtung zu sparen. Wenn Sie immer noch herkömmliche „Hundert-Watt-Lampen“ verwenden, verlieren Sie bis zu 40 % Strom einfach so. Ersetzen Sie alle Glühbirnen in Ihrem Zuhause durch LED-Lampen – das senkt Ihre Stromkosten um die Hälfte. Natürlich sind sie teurer als normale Glühbirnen, aber sie zahlen sich in der Regel innerhalb von etwa zwei Wochen aus. Vergessen Sie auch nicht, sie zeitweise abzuwischen: Staub auf den Glühbirnen führt zu Überhitzung und erhöht den Stromverbrauch.
Wichtig: LED-Lampen sparen bis zu 50 % Strom.
Beleuchtung ausschaltenSind Sie gerade dabei, den Raum zu verlassen? Vergessen Sie nicht, das Licht auszuschalten. Warum auch immer, fast jeder zweite vergisst diese einfache Regel, doch sie hilft wirklich beim Stromsparen. Diese Regel gilt auch für den Fernseher: Achten Sie darauf, ihn auszuschalten, wenn Sie nicht daran vorbeikommen. Programme zu sehen ist langweilig, und Sie können Geld sparen.
Wichtig: Schalten Sie Fernseher und Computer über einen Stecker mit Schaltfunktion ein. So können Sie mit einem Klick alle Geräte abschalten, die auch bei Ihrer Abwesenheit weiterlaufen.
GerätepflegeGeräte wie Bügeleisen, elektrische Teekocher und Waschmaschinen sammeln mit der Zeit Kalk: Dies erhöht den Stromverbrauch – das Gerät benötigt länger, um auf die gewünschte Temperatur zu gelangen. Verwenden Sie nicht nur Zitronensäure zur Reinigung der Heizelemente, sondern auch spezielle Reinigungsmittel für Spülmaschinen und Waschmaschinen: Das verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte und spart Strom.
Noch ein Punkt: Wenn Ihr Kühlschrank auf der Küche steht und direkt neben dem Herd ist, verbraucht er deutlich mehr Strom. Falls möglich, platzieren Sie ihn lieber in einem Flur oder an einer Stelle, wo er weder direktem Sonnenlicht noch Wärme von anderen Geräten ausgesetzt ist.
Wichtig: Ein Kühlschrank in einer warmen Umgebung verbraucht doppelt so viel Strom.
Farbe spielenVersuchen Sie, Decken in hellen Farben zu bemalen und gleiche Farbtöne für Wandfarbe zu wählen: Das hilft, natürliche Beleuchtung zu erhalten und Strom zu sparen. Je dunkler ein Raum ist, desto mehr Licht braucht es.
Wichtig: Im Sommer benötigen Sie keine Lampen bei hellen Wänden – Stromkosten sinken um 80 %. Planen Sie eine Farbierung für den Winter.
WärmereflektorenWärmereflektoren für Heizkörper helfen, Stromkosten im Winter zu senken – zum Beispiel aus Schaum-Polyethylen. Sie erhöhen die Raumtemperatur um mehrere Grade und verhindern, dass überschüssige Wärme nach draußen entweicht.
Wichtig: Es ist sehr teuer, Wärme auf einer Ferienfarm zu bewahren. Behalten Sie diesen Tipp im Hinterkopf.
Die Isolierung Ihres Wohnraums hilft dabei, erheblich Strom zu sparen: Damit vermeiden Sie sogenannte Wärmbrücken, bei denen Wärme unnötig verloren geht. Im Winter sparen Sie mehr Heizenergie, im Sommer behalten Sie Kühle.
Wichtig: Wenn wir frieren, verwenden wir mehr heißes Wasser, um uns zu erwärmen – das wirkt sich auch auf Ihre Stromzähler aus.
More articles:
Design-Battle: Typische Schlafzimmer im skandinavischen Stil
Warm skandinavischer Interieur: Beispiel aus Schweden
5 gemütliche Schlafzimmer aus den Projekten des Monats
10 Jahre Renovierung: Wie eine Familie ihren alten Haus selbst modernisiert hat
Eigenes Möbelstück aus IKEA-Tisch in skandinavischem Stil
Wie man Kleidung lagert + noch 9 Design-Tipps für Kinderzimmer von IKEA
So erstellen Sie einen Loft-Style ohne Designer: 5 Geheimnisse
Wie man einen Gartenplot optimal nutzt: Tipps von Experten