There can be your advertisement

300x150

5 Fehler beim Renovieren einer skandinavischen Doppeldusche

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Unsere Helden teilen ihre Erfahrung, damit ihr aus ihren Fehlern lernt und nicht aus euren eigenen

Wir haben kürzlich über die Wohnung von Bloggern Kati und Kostia berichtet. Die Jungs haben alle Pläne selbst gezeichnet, ein Design-Projekt vorbereitet und alle Materialien gekauft. Doch nicht alles war so einfach: Auch hier gab es Fehler. Wir erzählen, auf was bei der Auswahl einer Baubrigade besonders geachtet werden sollte.

Falsche Installation der Durchgangsschalter im Flur

Die Jungs hatten mehrere Beleuchtungsszenarien geplant und sogar zwei-Schalter-Schalter an der Eingangstür und im Schlafzimmer vorbereitet, um Licht am einen Ende des Flurs einzuschalten und am anderen Ende auszuschalten, ohne zurückzugehen. Doch nach der Renovierung stellte sich heraus, dass nicht alle Lichter eingeschaltet wurden und einer nicht funktionierte.

Lösung: Besprechen Sie immer alle Beleuchtungsszenarien vorab mit dem Elektriker und überwachen Sie seine Arbeit. Solche Fehler lassen sich noch während des Renovierungsprozesses korrigieren.

Unqualifizierte Beleuchtung

Einer der Lichter in der Dusche schmilzte einfach weg, und jetzt muss alles ersetzt werden (die Jungs kauften die Lichter in einem Set). Dabei wurden die Löcher im Rollceiling genau für diese Lichter gebohrt, also muss auch der Deckenstoff neu gezogen werden.

Lösung: Prüfen Sie immer die Technik vor dem Kauf – lesen Sie Bewertungen im Internet. Auch wenn es nur so etwas wie Lichter sind.

Falsche Wandausrichtung

Während des Renovierungsprozesses machten die Arbeiter eine Nische im Flur für ein Kleiderschrank. Doch sie haben die Wände nicht ausgerichtet, und zwischen Decke und Schrank entstand ein kleiner Spalt, der mit einem Kappenstück abgedichtet werden musste.

Lösung: Überprüfen Sie immer noch einmal die Arbeit der Bauarbeiter, damit später nichts mehr zu bedauern ist.

Falscher Ausgang für die Mischpumpe

In der Dusche von Kati und Kostia wurde ein Ausgang für einen Standardmischpumpe eingerichtet. Später sahen sie im Geschäft eine ungewöhnliche Duschsystem und entschieden sich, es zu kaufen. Es stellte sich heraus, dass der Ausgang für dieses System nicht passend war.

Lösung: Kaufen Sie zuerst die Sanitärtechnik und erst dann machen Sie die entsprechenden Ausgänge.

Unsachgemäßer Verklebung von Leisten und Parkett

Die Arbeiter klebten die Leisten direkt auf das Parkett, das einheitlich angelegt wurde. Aufgrund von Temperaturschwankungen kann der Boden manchmal „wandern“. So geschah es auch: Im Winter schrumpfte der Boden etwas, und die Mörtel, mit dem die Leisten befestigt wurden,裂te. Kati musste ihn sogar abschneiden, und zwischen Boden und Leiste blieb ein unansehnlicher Spalt.

Lösung: Zögern Sie nicht, Fragen an die Bauarbeiter zu stellen und häufiger auf der Baustelle vorbeizukommen, um die Qualität der Arbeit zu kontrollieren.