There can be your advertisement
300x150
Kacheln in der Dusche: 9 ungewöhnliche Design-Ideen
Wir erzählen über die interessantesten Lösungen für die Ausstattung des Badezimmers – wenn Sie nach originellen Ideen suchen, merken Sie sich diese!
Was kann gewöhnlicher sein als Kacheln in der Dusche? Das ist das praktischste und zuverlässigste Material für feuchte Räume, und es ist schwer, eine gute Alternative zu finden. Aber typische Varianten wie „Kabanchik“ sind bereits langweilig geworden.
Wir haben wunderbare Badezimmer-Interieurs mit ungewöhnlichen Kacheln und nicht-standardisierten Lösungen zusammengestellt. Wir erzählen weiter.
Kacheln nur in der „feuchten“ Zone
Der Hauptgrund, warum Kacheln in der Dusche verwendet werden, ist, dass sie Wasser nicht durchlassen und sich nicht durch Feuchtigkeit beschädigen. Daher sollte man sie nur dort verwenden, wo Wasser hinkommt: in der Dusche, um die Badewanne und über der Waschbecken.
Die anderen Wände können Sie gerne in beliebiger Art dekoriert werden: gestrichen oder mit Tapeten bedeckt. Aber bei der Suche nach Originalität vergessen Sie nicht die Praktikabilität: wählen Sie feuchtigkeitsbeständige Materialien, damit sie lange halten.
Beachten Sie, wie seltsam es wirkt, wenn nur ein kleiner Teil der Wand mit Kacheln ausgelegt ist. Diese Lösung unterstreicht zusätzlich den Kontrast der Farben: ein intensiver, tiefblauer gegenüber weißer Keramik.
Design: Studio Irina ReichertIn diesem Badezimmer eines Landhauses entschieden sich die Entwerfer für Backsteinwände und legten nur dort Kacheln an, wo es wirklich notwendig ist. Keramogranit im Marmorstil und bemalte Holz erzeugen ein langweiles Zusammenspiel: ein „bohemischer“ Farmhouse.
Design: Eugenia ShimkевичRelief-Kacheln
Relief-Kacheln oder 3D-Kacheln gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Es ist nicht verwunderlich, denn sie sehen wirklich originell aus. Und noch besser: voluminöse Kacheln sind nicht nur ein interessantes Design, sondern auch ein Trend: letzte Entwicklungen in der Welt des Designs betonen die Vorzugsweise von Textur gegenüber Ornament.
In diesem Badezimmer wurden nur eine der Wände mit Relief-Kacheln ausgelegt, und für die anderen Wände wurden normale Kacheln aus verschiedenen Kollektionen ausgewählt. Das Ergebnis ist ein minimalistischer und stilvoller Interieur.
Design: Alena ShishkinaUngewöhnliche „Kabanchik“
Der beliebte „Kabanchik“ ist aus vielen Gründen gut: ewige Klassik, neutrale Hintergrund für kühne Designlösungen, einfache Auswahl.
Aber wenn das Gute zu viel wird, beginnt es zu nerven. Bei Kacheln ist die Lösung einfach: es gefällt „Kabanchik“, aber das Einförmigkeit wird langweilig – achten Sie auf eine farbige Variante und eine originelle Verlegungsmethode.
Design: Masha YashinaNicht-standardisierte Form der Kacheln
Denjenigen, die es satt haben klassische Kacheln zu sehen, wird sicherlich nichtstandardisierte Formen gefallen: in Form von Zellen, Fischschuppen oder sogar geometrische Variationen mit komplizierten Layouts.
Design: Olga TishkaevaDesign: Maxim Novinkov
Design: Rimma Semenova
Kombination von Kacheln aus verschiedenen Kollektionen
Den gesamten Badebereich mit derselben Kachel zu verkleiden – das ist wie ein Sportkostüm anzuziehen – schnell, praktisch, aber ohne Fantasie.
Probieren Sie es aus, unterschiedliche Kacheln so auszuwählen, dass sie miteinander harmonieren. Das ist nicht schwer, da fast alle Hersteller heute fertige Lösungen anbieten. Der Interieur wird sicherlich interessanter und moderner.
Design: Julia Chernova
Design: Design FilosofiaKacheln mit der Nachbildung natürlicher Materialien
Moderne Produktionsmethoden erlauben es, die Textur und das Muster natürlicher Materialien präzise nachzuahmen. Manchmal kann man Kacheln nicht einmal ansehen, obwohl es sich um echten Stein oder Holz handelt – es fühlt sich sogar an.
Kacheln mit der Nachbildung von Holz, Marmor, Onyx, Beton erlauben es, einen stilvollen Interieur zu schaffen, der viele Jahre zeitlos bleibt, da natürliche Materialien dem Modetrend nicht unterliegen.
Design: Irina Fakhrutdinova
Lebhaftes Aussehen
Möchten Sie einen ungewöhnlichen Interieur – machen Sie es leuchtend! Intensive Farben verleihen dem Raum Charakter und setzen die Stimmung. Das Wichtigste ist, nicht übermäßig mit Farben zu spielen: drei bis vier Farben sind ausreichend. Zu viele Farben sind schwer zu kombinieren, und der Interieur kann kitschig wirken.
Schauen Sie nur, wie interessante und fröhliche Badezimmer man mit Farbe erzeugen kann!
Design: Olga Kulikovska-EshbiDesign: Anna Veretennikova
Design: Art GroupKolorierte Fugen
Eine normale, einfache Kachel kann auf eine interessante Art und Weise neu interpretiert werden, indem man sie mit kontrastreichen Fugen ergänzt. Diese Idee gefällt denen, die einfach, aber originelle Interieurs mögen.
Schauen Sie sich an, wie wunderbar die Fugen mit der Kachel-Kompanie kombiniert sind: Die Farbe scheint von einer zur anderen zu fließen, wodurch eine harmonische Komposition entsteht.
Design: Andrei und Alena TimoninyTerrazzo
Das ist noch ein weiterer Trend in unserer Liste. Farbige Glassplitter, Marmor und Stein aus Zement sind in diesem Jahr sehr beliebt und immer häufiger in Interieurs zu sehen.
Dieses Material wurde lange Zeit in Venedig erfunden, um Baustoffabfälle zu entsorgen. Jetzt hat Terrazzo ein zweites Leben als reiner dekorativer Material.
In diesem Interieur haben die Designer eine beeindruckende Farbkombination gewählt: Beton-Grüne mit rosa Flecken und dieselbe rosa Hauptkachel.
Design: Ekaterina TretyakovaMore articles:
Vor und nach: Wie „totgeschlagene“ Badezimmer revitalisiert wurden
Küche in einem Schrank, Lagerraum unter der Treppe: Wie alles Notwendige in 28 m² untergebracht wurde
Gemütlicher Mikro-Haus auf Rädern
Vor und nach: Unglaubliche Verwandlungen 'getöteter' Küchen
5 Möglichkeiten, wie Sie Platz auf einer kleinen Küche sparen können
Wie man ein Cottage zu einem idealen Erholungsort verwandeln kann: viele schöne Ideen
Wie Sie Ihre alte Küche verwandeln: 10 günstige und effektive Methoden
Welches Holz für die Sauna wählen: Wichtige Informationen