There can be your advertisement
300x150
Wählen Sie die Terrassenplatte: Exotik, Alternativen + Expertentipps
Was die Haltbarkeit der Oberfläche beeinflusst, welche Holzarten bevorzugt werden sollten und was noch bei der Auswahl einer Terrassenplatte beachtet werden sollte – in diesem Beitrag
Die Terrasse, der Veranda und das Patio – fantastische Möglichkeiten für Erholung im Freien in jedem Jahreszeit, doch mit Heimkomfort. Und von allen Teilen der Terrasse erträgt vor allem die Decke die meisten Belastungen durch Niederschläge, Wind, Insekten und Temperaturschwankungen.
Bei der Auswahl des Materials für ihre Verkleidung ist Holz offensichtlich an erster Stelle: es ist ein umweltfreundliches, ästhetisches und zuverlässiges Material. Doch wie wählt man nicht nur eine schöne, sondern auch die langlebigste Variante der Oberfläche aus? Wir haben den Experten gefragt.
Sergei Baturin – Experte und Leiter des Unternehmens EKZO Floor, der größte Lieferant von Platten aus exotischen Holzarten
Welche Holzart wählen?
Damit hängt nicht nur die Farbe und Struktur der Platte zusammen – vielmehr ihre nützlichen Eigenschaften.
Die besten Qualitätsvarianten:
- Holz aus Regionen mit harshem Klima;
- Hölzer, die in tropischen Gebieten wachsen: Sie sind auch wegen ätherischen Ölen und Antiseptika in der Zusammensetzung stark und langlebig.

Exotisches Holz benötigt eine gewisse Fachkenntnis des Handwerkers für Bearbeitung und Montage – doch es überrascht mit der Langlebigkeit solcher Terrassenplatten.
Nun zu jeder Art detaillierter.
Tik
Ein klassisches Material, das in der Schiffsbauindustrie wegen seiner wasserfesten Eigenschaften und seiner Fähigkeit, große Belastungen im Kontakt mit Wasser zu tragen, verwendet wird. Und natürlich wirkt Tik äußerst effektiv. Solche Terrassenplatten haben eine Lebensdauer von über 50 Jahren!

Padouk
Die natürliche chemische Zusammensetzung dieses Holzes verlängert die Lebensdauer der Platte auf bis zu 25 Jahre. Padouk-Verkleidungen sind nicht anfällig für Bakterien, Pilze und Schimmel. Eine ausgezeichnete Investition.
Balu
Dieses Holz enthält auch Harze, die das Einwirken von Feuchtigkeit und Schimmel verhindern. Außerdem ist es widerstandsfähig gegenüber Säuren: auf Chemie-Fabriken in Asien wird genau Balu für Bodenverkleidungen verwendet.

Mebura
Der Hauptkonkurrent des Eichenholzes. Das Holz mit dunkelrotbraunen Tönen und einzigartigen gelben Adern ist nicht anfällig für Faulheit und hat keine Angst vor Insekten.

Ormuzia
Diese Holzart wird oft für Bodenbeläge in Restaurants und anderen öffentlichen Einrichtungen mit hoher Fußgängerzufuhr aufgrund ihrer schönen Struktur und hohen Abriebfestigkeit verwendet. Es ist nicht anfällig für feuchte Reinigung oder chemische Einflüsse.

Kempas
Schweres Holz mit einem schönen Holzfärbung. Es ist widerstandsfähig gegen Faulheit. Aus Kempas wird Parkettmosaik hergestellt: Die Bretter sind gut durch Bohren, Kleben und Nageln zu bearbeiten und lassen sich leicht polieren.
Übrigens, diese Art von Holz verändert sich schön mit dem Alter: Zeit unterstreicht nur ihre feuerrote Farbe.
Welche Alternativen zur Terrassenplatte aus Vollholz gibt es?
Obwohl Holz immer noch das beliebteste und am meisten gefragte Material für die Terrassenverkleidung bleibt, rät der Experte, auch auf zwei weitere Arten von Terrassenbelägen zu achten: Komposit und Thermoholz.
Komposit
Viele denken, dass es eine billige Holzähnlichkeit ist – und irren. Das Material besteht zu 80% aus Holzstaub und Komposit-Bindemittel, aber es sieht wie Vollholz aus.

Dieses Material ist ein Produkt moderner Technologie und benötigt keinen sorgfältigen Pflegeaufwand, wobei seine qualitativen Eigenschaften besser als das „lebende“ Holz sind.
Komposit ist widerstandsfähig gegenüber Sonne, Feuchtigkeit, Chemikalien und Temperaturschwankungen. Solche Beläge können lokal repariert werden, ohne sich Sorgen um Verformung zu machen.
Thermisch behandeltes Holz
In den 90er Jahren wurde in Finnland eine Technologie zur Thermomodifikation mit Wasserdampf bei hohen Temperaturen entwickelt. Was bringt diese Behandlung:
- Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Feuchtigkeit, Feuer und mechanische Beschädigungen,
- Verbessert die Fähigkeit, die Geometrie zu behalten,
- Verlängert die Lebensdauer.

6 Tipps für die Auswahl und Montage einer Terrassenplatte
Wählen Sie zertifiziertes Produkt von bekannten Marken
Denn die Herstellung qualitativ hochwertiger Terrassenplatten ist ein komplexer, mehrstufiger und technisch anspruchsvoller Prozess, der teure Ausrüstung benötigt.

Sparen Sie nicht bei der Oberfläche
Obwohl die Grundlage des fertigen Deckings der teuerste Teil des Produktionsprozesses ist, führt die Sägenarbeit, der Transport und die Bearbeitung des Endprodukts zu einer Preiserhöhung. Daher ist der Preis für qualitativ hochwertige Holzmaterialien immer relativ hoch.

Verantwortungsvoll mit der Auswahl des Handwerkers für die Verlegung umgehen
Er sollte nicht nur mit Holz arbeiten können, sondern Erfahrung mit qualitativ hochwertiger Produkten haben und die Feinheiten der Arbeit mit modernen Verkleidungsmaterialien kennen.
Wählen Sie Platten mit erhöhter Dichte
Denn je höher die Dichte, desto weniger nimmt die Oberfläche Feuchtigkeit auf und desto stärker und langlebiger ist sie.

Achten Sie auf das Montagesystem
Zum Beispiel erfordern nahtlose Bretter eine Belüftungslücke zwischen Fundament und Traglasten. Technologische Lücken bei der Verlegung von Nähten gewährleisten einen schnelleren Wasserabfluss, daher ist es wichtig zu verstehen, wie wichtig diese sind und welche Betriebsbedingungen sie haben.

Glatte oder matte? Wählen Sie die Textur je nach Anwendungszweck der Oberfläche
Für die Einrichtung eines Bereichs um einen Pool ist eine rutschfeste Platte geeignet. Für klassische Terrassenanwendung eignet sich hingegen eine glatte Platte, da sie von sanitären und hygienischen Gesichtspunkten her sicherer ist.

More articles:
20 coole Ideen für die Küche aus dem neuen IKEA 2021 Katalog
In IKEA wieder Rabatte: Was kaufen Sie im Juli?
Wie Sie die Küchenlagerräume verbessern können: 8 Ideen, 10 nützliche Optionen
Wie man einen Gartenhaus in ein Wohnhaus umwandeln und ob eine Badehaus-Zulassung erforderlich ist
Wie man einen günstigsten Gartenbereich verwandeln kann: 7 Ideen
So verlieren Sie nicht den Überblick bei der Unterbrechung des Warmwassers: 7 zuverlässige Methoden
So organisieren Sie Ihren Kleiderschrank in einem Tag
Wie man eine vollständige Sauna in einem kleinen Gartenhaus einrichtet