There can be your advertisement
300x150
8 ärgerliche Fehler, die sogar einen guten Design verderben können
Schönheit ist schönheit, aber nichts ist schlimmer als über ein Fahrrad im Flur zu stolpern, einen Laptop über ein Verlängerungskabel an die Steckdose zu stecken oder beim Essen mit den Knien an die Wand zu stoßen
Warum ist mir das nicht gleich in den Sinn gekommen? Eine rhetorische Frage, die wir uns oft stellen. Doch wenn sie nach einem Umzug in eine neu renovierte Wohnung aufkommt, ist es doppelt so ärgerlich.
Wir haben einen Experte gebeten, die ärgerlichsten Fehler zu nennen, die erst nach Abschluss der Renovierung auftauchen.
Ekatrina Kajanova, Experte für Interior-Design, schätzt Komfort und Individualität im Interieur
Fehlplanung der Raumaufteilung
Zum Beispiel wurde nicht im Voraus die „schmutzige“ Zone richtig geplant. Wenn die Eingangstür direkt an der Badezimmer-Tür liegt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man nach dem Abwaschen im Bad auf Schnee von der Schuhspitze tritt. Umgekehrt, wenn sich das WC im entgegengesetzten Ende der Wohnung befindet. Um die Pfoten des Hundes zu waschen, muss man ihn durch die ganze Wohnung tragen.
Viele Unannehmlichkeiten entstehen durch große Gegenstände an unpassenden Stellen – Kinderwagen, Skateboards und Fahrräder – für die kein Lagerraum in der Wohnung vorgesehen wurde.

Design: Alexandra Ermiolowa
Ungedacht elektrische Installation
Die Platzierung von Schaltern, Steckdosen und Beleuchtung sollte vor Beginn der Renovierungsarbeiten sorgfältig geplant werden, damit später keine Meter mit Kabeln durch die ganze Wohnung gezogen werden müssen, keine Deckenleuchten in die Augen brennen oder man jedes Mal mit dem Kopf gegen eine Lampe stößt, wenn man vom Tisch aufsteht.
Wenn alles gut geplant ist, entsteht ein Gefühl von harmonischem und zusammenhängendem Raum. Man kann beispielsweise bereits im Fensterbrett eine Steckdose einbauen, um die Fenster mit Lichterketten zu schmücken. Oder man bedenkt, wo die Weihnachtsbaum steht, und platziert dort auch eine Steckdose für seine Dekoration.

Design: YU Design
Falsche Positionierung von Sanitärventilen
Oft ist das Badezimmer sehr schön gestaltet, die Fliesen perfekt ausgewählt und passen exakt zur Größe – es gibt keine Abstände und fast unsichtbare Nähte… Doch an der sichtbarsten Stelle steht ein Sanitärventil, das alles ordentliche Fliesenlayout zerstört.
Oder noch schlimmer, wenn bei der Planung gar nicht daran gedacht wurde und das Ventil jetzt in der Duschkabine liegt.

Design: Jana Volkova
Imitation natürlicher Materialien
Das ist natürlich Geschmackssache, aber eine Imitation verschlechtert normalerweise das Interieur und macht es billiger. Bessere wäre ein einfaches, „ehrliches“ Material, das sich nicht als etwas anderes outet, und man findet ihm seinen Platz im Interieur.

Design: Anna Chom
Unterschiedliche Bodenbeläge
Dies ist ein Problem! Es ist nicht schwer, im Voraus zu planen, welche Bodenbeläge, welcher Dicke und auf welcher Unterlage in den Räumen liegen werden, damit Polster verschiedener Bereiche und Fliesen oder Holzböden auf derselben Ebene liegen.

Design: Marina Karalkina
Möbel ohne Planung
Es ist sehr ärgerlich, wenn man alles bis ins Detail geplant hat, die Möbel auf dem Plan platziert hat und alles „hineingepasst“ hat (besonders in kleinen Wohnungen). Doch dann bestellt man Möbel, sie werden geliefert und passen nicht!
Das liegt daran, dass eine 180 cm breite Schlafmatte geplant wurde, aber nicht berücksichtigt wurde, dass das Kopfende und die Seitenbanken auch Platz brauchen. Oder Stühle bestellt wurden, berücksichtigt die Größe des Sitzteils, aber nicht die Armlehnen. Und so passen sie auch nicht.

Design: Zina Malyschewa
Falsche Auswahl an Textilien
Zum Beispiel dunkle, schwere Vorhänge mit Leisten oder mehrschichtige, kitschige Gardinen. Textilien können billig sein (in IKEA gibt es tolle Optionen) – wichtig ist, dass sie glatt und ordentlich gefaltet werden.
Und vergessen Sie nicht, dass Jalousien auf den Fenstern nicht nur Licht, sondern auch Platz entziehen – den Platz auf dem Fensterbrett, wo es so schön ist, mit einer Tasse Kakao und einem Buch zu sitzen.

Design: Deus of House
Zu wenig Lagerräume
Das Fehlen gut geplanter Lagerräume kann das Leben in einem neuen schönen Haus sehr beeinträchtigen. Es sollte viele davon geben – je mehr, desto besser. Schränke, Garderoben und Lagerräume sollten großzügig und dort platziert werden, wo es sinnvoll ist.

Design: MAKEdesign
More articles:
Wie man Pflanzen in das Interieur einfügt. Tolles Beispiel aus typischen Wohnungen
Neuer Ansatz: Wie man einen großen Gemüsegarten anbaut und spart
Reparatur der Küche 4,5 m² in einer Hruschtschowka mit eigenen Händen
Coole Ideen für das Badezimmer, die Sie unbedingt nachmachen möchten
Coole Ideen für die Küche, die von Designern und Bloggern inspiriert wurden
Kleine Eingangshalle 3,75 m², in der jedes Quadratzentimeter sorgfältig geplant wurde
Kleine Küchen in Hruschtschowskis – nicht alles ist so schlimm!
Wie wir eine praktische Küche in einer Einzimmerwohnung für eine Familie mit 5 Personen eingerichtet haben