There can be your advertisement

300x150

Wie man Pflanzen in das Interieur einfügt. Tolles Beispiel aus typischen Wohnungen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Beispiele aus unseren Projekten + Tipps und kleine Tricks, die Ihnen helfen

Mit grünen Pflanzen wird jeder Interieur lebendiger und harmonischer. Wir erzählen, wie Designer und Helden aus unseren Projekten diesen Trick in ihren Wohnungen anwenden. Vergessen Sie nicht, den Artikel bis zum Ende zu lesen - wir haben für Sie einen praktischen Checklisten mit Tipps zusammengestellt.

Die „grüne“ Wohnung eines Biologen

In dieser Wohnung lebt ein junges Mädchen, das Biologin ist, daher konnten ohne grüne Pflanzen im Interieur keine auskommen. Der größte Teil wurde auf der isolierten Loggia aufgestellt - es ist eine echte Gewächshaus mit reichlich Sonnenlicht. Aber auch in den Räumen sind genügend Pflanzen - auf dem Boden, Fensterbänken, Regalen und Schränken.

Die Auswahl der Pflanzen für das Badezimmer war besonders sorgfältig - nur solche Sorten können hier „leben“, die keinen natürlichen Sonnenlicht brauchen.

Foto: im Stil , Dekor und DIY, Pflanzen im Interieur, lebende Pflanzen im Interieur, TB Design, Natalia Chuvinova, Pflanzen, Dasha Tretyakova, Chado, Marina Karalkina, Alexandra Sakmarova, Anastasia Zarqua - Foto auf unserer Website

Design: TB.Design

Helle Verkleidung + grüne Pflanzen

Falls Sie Zweifel haben, ob Hauspflanzen gut mit leuchtenden Wänden harmonieren können, sehen Sie sich diesen Interieur an. Blaue Töne sind perfekt, um das Laub zu betonen und der Atmosphäre ein Gefühl von Reinheit und Leichtigkeit zu verleihen. Die grüne Farbe half, den Interieur lebhafter und frischer zu machen - auf ihrem Hintergrund sehen die Blüten sehr harmonisch aus.

Übrigens, ein toller Lebenshack - Pflanzen für Gemütlichkeit in den Interieur hinzufügen. Diese Wohnung ist für die Vermietung gedacht, aber dank solcher Details wirkt sie wie bewohnt.

Foto: im Stil , Dekor und DIY, Pflanzen im Interieur, lebende Pflanzen im Interieur, TB Design, Natalia Chuvinova, Pflanzen, Dasha Tretyakova, Chado, Marina Karalkina, Alexandra Sakmarova, Anastasia Zarqua - Foto auf unserer Website

Design: Anastasia Zarqua

Skandinavischer Stil und Sukkulente

Weißes Wand-Design - eine ausgezeichnete Basis für jeden Interieur. Um die Einrichtung nicht zu leer und kalt erscheinen zu lassen, ergänzten sie sie mit Blumentöpfen mit vielen Pflanzen, wobei der größte Teil aus Sukkulente besteht. Sie benötigen keinen besonderen Pflege und sind recht kompakt - können auf Fensterbänken oder kleinen Regalen platziert werden.

Beachten Sie, wie gut lianenartige Pflanzen auf Regalen und Schränken aussehen - mit ihnen wirkt der Interieur noch interessanter und gemütlicher.

Foto: im Stil , Dekor und DIY, Pflanzen im Interieur, lebende Pflanzen im Interieur, TB Design, Natalia Chuvinova, Pflanzen, Dasha Tretyakova, Chado, Marina Karalkina, Alexandra Sakmarova, Anastasia Zarqua - Foto auf unserer Website

Design: Natalia Chuvinova

Neutrale Töne + Grün

Eine ausgezeichnete Idee: Pflanzen mit natürlichen Holz und gedämpften Tönen zu kombinieren - auf ihrem Hintergrund sieht Grün besonders vorteilhaft aus. Vollständige Harmonie erreichen helfen sanfte olivgrüne Akzente im Interieur - einfach platzieren Sie Blumentöpfe daneben.

Foto: im Stil , Dekor und DIY, Pflanzen im Interieur, lebende Pflanzen im Interieur, TB Design, Natalia Chuvinova, Pflanzen, Dasha Tretyakova, Chado, Marina Karalkina, Alexandra Sakmarova, Anastasia Zarqua - Foto auf unserer Website

Design: Architekturstudio Chado

Weißer Interieur und viele Pflanzen

Noch ein Beispiel dafür, wie toll leuchtende grüne Akzente auf einem vollständig weißen Hintergrund aussehen können. In diesem Interieur gibt es keine auffälligen Details, ihre Rolle übernehmen Pflanzen. Um zu verhindern, dass Haustiere darauf zugreifen können, stellen Sie alle Blumentöpfe möglichst hoch - auf Regale und Fensterbänke.

Falls Sie einen interessanten Effekt erreichen möchten, platzieren Sie eine große Pflanze neben dem Spiegel - es wird Ihnen vorkommen, als wäre mehr Grün im Interieur.

Foto: im Stil , Dekor und DIY, Pflanzen im Interieur, lebende Pflanzen im Interieur, TB Design, Natalia Chuvinova, Pflanzen, Dasha Tretyakova, Chado, Marina Karalkina, Alexandra Sakmarova, Anastasia Zarqua - Foto auf unserer Website

Design: Dasha Tretyakova

Ein gemütlicher Oase in Moskau

In dieser Wohnung lebt eine junge Frau, die gerne ihre eigene gemütliche Welt schaffen wollte - Pflanzen halfen, einen kleinen Oase inmitten steiniger Dschungel zu schaffen. Die Farbpalette mit blauen und hellrosa Tönen in Kombination mit grüner Blätter erinnert an einen blühenden Garten und verleiht ein Gefühl von Ruhe.

Pflanzen wurden näher an Fenster platziert, der größte Teil wurde sogar auf die Loggia verlegt - dort fühlen sie sich am meisten komfortabel und erhalten genug Sonnenlicht.

Foto: im Stil , Dekor und DIY, Pflanzen im Interieur, lebende Pflanzen im Interieur, TB Design, Natalia Chuvinova, Pflanzen, Dasha Tretyakova, Chado, Marina Karalkina, Alexandra Sakmarova, Anastasia Zarqua - Foto auf unserer Website

Design: Marina Karalkina

Budget-Interieur mit Mini-Garten auf der Loggia

Bei der Einrichtung dieses Interieurs bemühten sich die Besitzer, möglichst viel zu sparen: Materialien und Möbel wählten einfach, daher halfen Pflanzen, die Einrichtung interessanter und ausdrucksstärker zu machen.

Eine besondere Stolz - ein großes Regal mit Pflanzen auf der Loggia. Es ist ein kleiner, aber gemütlicher Gewächshaus, wo man sich erholen und Energie für den ganzen Tag sammeln kann.

Foto: im Stil , Dekor und DIY, Pflanzen im Interieur, lebende Pflanzen im Interieur, TB Design, Natalia Chuvinova, Pflanzen, Dasha Tretyakova, Chado, Marina Karalkina, Alexandra Sakmarova, Anastasia Zarqua - Foto auf unserer Website

Design: Alexandra Sakmarova

Checkliste: Wie man Pflanzen in den Interieur einfügt?

Kombinieren Sie Grün mit weißer Farbe - das ist eine Gewinnstrategie. Oder mit leuchtenden Farben: hier ist es wichtig, Töne auszuwählen, die gut miteinander harmonieren.

Fügen Sie grüne Akzente in den Interieur hinzu - mit ihnen passen Pflanzen harmonischer in die Umgebung.

Platzieren Sie Blumentöpfe auf Regalen, Regalen, Schränken und Fensterbänken. Falls Sie keine unruhigen Haustiere haben - sogar auf dem Boden.

Platzieren Sie eine Pflanze neben dem Spiegel für einen interessanten Effekt.

In modernen Interieurs passen Sukkulente und lianenartige Pflanzen hervorragend.

Die isolierte Loggia - der beste Platz für einen Mini-Gewächshaus.

Für das Badezimmer passen Arten, die keinen Sonnenlicht brauchen.

Foto: im Stil , Dekor und DIY, Pflanzen im Interieur, lebende Pflanzen im Interieur, TB Design, Natalia Chuvinova, Pflanzen, Dasha Tretyakova, Chado, Marina Karalkina, Alexandra Sakmarova, Anastasia Zarqua - Foto auf unserer Website

Design: Alexandra Sakmarova

Auf der Titelseite: Design-Projekt von Natalia Chuvinova