There can be your advertisement
300x150
Wo man zu Hause sich zurückziehen kann: Ideen für eine Ruhezone am Fensterbrett
Sogar in der kleinsten Wohnung lässt sich eine gemütliche Ruhezone einrichten, in der man sich vor allen verstecken kann. Inspirieren Sie sich aus unseren Projekten
Wenn Sie in einer Wohnung mit Familienmitgliedern oder Freunden leben, wird es irgendwann unbedingt sein, dass Sie allein sein möchten. Und wir wissen genau, wie Sie dieses Problem lösen können. Ein breites Fensterbrett kann ganz einfach zu einem Sofa und einer gemütlichen Entspannungszone für Lesen und Ruhe werden. Inspirieren Sie sich aus unseren Projekt-Ideen und haben Sie keine Angst, diese direkt umzusetzen – wir bieten Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft. Mehrfunktionales Fensterbrett Um einen Einzelzimmer-Interieur komfortabel und funktional zu gestalten, hat Designer Rustem Urazmetov alle Fensterbretter in Einsatz gebracht. In der Wohnzimmer wurden sie zu Schreibtisch und gemütlichem Sofatisch umgewandelt – dadurch ergänzen sie den Platzmangel für eigenständige Möbelstücke. Ein toller Tipp: Kissen auf dem Bett und am Fensterbrett passen sich in der Farbe an. Das erzeugt ein Gefühl der Einheit im Interieur. Design: Rustem Urazmetov Die ideale Lesestation Designerin Marina Zhukova hat der Ruhezone Individualität durch Farbe verliehen – leuchtende Kombinationen schaffen eine besondere Stimmung. Hier wurden auch Bücherregale aufgestellt – ein perfekter Ort zum Lesen. Ein toller Tipp: Um am Abend nichts von Ihrem Lieblingsbuch abzubringen, wurden hier römische Vorhänge vorgesehen. Als Lichtquelle dient eine kleine Lampe, die in das Regal eingebaut ist. Design: Marina Zhukova Einfach, aber gemütlich Fensterbrett Wenn Sie in Ihrem Zuhause breite Fensterbretter haben, können Sie sich von Designer Alexander Arnholdt inspirieren lassen. Der Profi entschied sich dafür, nichts überflüssiges zu erfinden und einfach zwei Kissen auf das Fensterbrett zu legen, um einen gemütlichen Ort für Ruhe zu schaffen. Ein toller Tipp: An die Fensterbank wurde ein kleiner Tisch gestellt, damit Sie stets eine Tasse Tee oder einen Smartphone auf der Oberfläche platzieren können. Design: Alexander Arnholdt Fensterbrett als Sofatisch Diese Idee eignet sich besonders für Eigentümer von Wohnungen mit Panoramafenstern: Designerin Irina Chistyaikova hat die Breite des Raumes ausgenutzt und einen gemütlichen Sofatisch eingerichtet, auf dem man sogar vollständig ausstrecken oder zusammen sitzen kann. Ein toller Tipp: Auf beiden Seiten des Fensterbretts wurden zwei schmale Bücherregale mit offenen Regalen aufgestellt. Falls Sie einmal eine neue Buch brauchen, müssen Sie nicht weit gehen. Design: Irina Chistyaikova Die geheime Loung-Zone Sicherlich haben Sie es nicht sofort bemerkt: Designer von ToTaste Studio haben das Fensterbrett hinter dem Kopfteil des Betts und einem kleinen Sessel versteckt. Bei Bedarf lässt sich der Bereich mit einer dichten Vorhang verschließen. Der perfekte Ort für alle, die sich in ihrer eigenen Wohnung zurückziehen möchten. Ein toller Tipp: Die Fensterbrett-Zone wurde in Farbe (genauso wie die Decke) hervorgehoben – das verleiht dem Interieur Farbe und Stimmung. Design: ToTaste Studio Ein Ort zum Entspannen auf der Terrasse Designerin Anna Pavlovska hat sich ausgedacht, wie man die Schlafzimmerfläche vergrößern kann: Sie hat eine isolierte Terrasse angeschlossen. Hier wurde ein Arbeitsplatz aufgestellt und ein breites Fensterbrett eingerichtet, auf dem Sie sich setzen und träumen können. Ein toller Tipp: Bei Bedarf lässt sich die Terrasse mit halbdurchsichtigen Vorhängen verstecken. Diese lassen genug Licht herein und zonieren den Raum gleichzeitig sehr gut. Design: Anna Pavlovska Gemütliche Ruhezone in der Kinderzimmer Designerin Natalja Preobrazhenskaja hat auch im Kinderzimmer einen weichen Fensterbrett eingerichtet. Unter dem Sitz gibt es geschlossene Schränke, in denen Sie Dinge aufbewahren können. Ein toller Tipp: Das Fensterbrett wurde in leuchtend-grün gestaltet, und die ganze Raum verändert sich sofort. Design: „Gemütliche Wohnung“ Ein kleines Fensterbrett auf der Küche Warum nicht? Ksensia Strekoza hat auf das breite Fensterbrett zwei Kissen gelegt – hier lässt sich bequem einrichten oder vorübergehend Dinge hinlegen, wenn Sie kochen. Ein toller Tipp: Das breite Fensterbrett auf der Küche kann als zusätzliche Arbeitsfläche genutzt werden. Ein solcher niedriger Typ eignet sich besonders gut, wenn Gäste kommen (besonders wenn es an Stühlen mangelt). Design: Ksensia Strekoza Fensterbrett mit Regalen Ein weiteres gutes Konzept für das Kinderzimmer haben wir aus dem Projekt von Irina Legotkina entnommen. Die Designerin hat einen gemütlichen Lesewinkel eingerichtet, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr angenehm ist. Ein toller Tipp: Offene Regale wurden nicht nur an beiden Seiten des Fensterbretts, sondern auch unten aufgestellt – hier lassen sich Decken und Kissen bequem lagern. Design: Irina Legotkina
More articles:
Einrichtung einer Wohnung in einer Dachgeschosswohnung: 5 erfolgreiche Beispiele
5 fertige Lösungen für die Einrichtung des Schlafzimmers
5 gemütliche Wohnungen in Paris, die Ihnen gefallen werden
7 schöne Küchen aus Februar-Projekten
„Reparatur einer Einzelwohnung für 300.000“ und noch 9 Hits im Februar
Warum Frauen töten
Wie man eine komfortable Küchen-Gäste-Zone einrichtet: 6 Ideen aus unseren Projekten
Appartement im Dachgeschoss, das man unbedingt in Pinterest speichern möchte