There can be your advertisement

300x150

Visuell Raum in der Dusche erweitern: 7 Tipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Über die Ausstattung, Farbwahl und das Design der Möbel sowie über sorgfältiges Lagern und Zonierung

Wie man alles Notwendige in ein Badezimmer packed und gleichzeitig das ohnehin kleine Raum nicht zu eng und ungemütlich macht? Wir haben Designerin Anna Elina gebeten, ihre Tipps und Lebenshilfen zu teilen.

Anna Elina – Designerin, Gründerin der Designstudio ElinaProDesign

Achten Sie auf die Ausstattung

Eine ungewöhnliche Kombination aus Fliesen oder Farbe verändert visuell die Maße des Badezimmers. Schauen Sie sich die Fotos unten an: Das schmale und nach oben verlängerte Raum wurde durch übergreifende farbige Linien von Wand zu Boden verwandelt. Sie sind unter einem bestimmten Winkel angeordnet und erweitern das winzige Raum visuell.

Design: Anna ElinaDesign: Anna Elina

Verwenden Sie Spiegel

Zur Verstärkung des Effekts kann eine spiegelnde Wand oder ein Spiegel in enger Gänge angebracht werden – dieser Trick erweitert visuell die Wände, die zu eng zueinander stehen.

Design: Anna ElinaDesign: Anna Elina

Glasflächen

Falls Sie ein kleines Badezimmer zonieren möchten, sind glasene Trennwände für die Dusche und Vorhänge mit durchsichtigen Einsätzen eine hervorragende Lösung. Sie sind fast nicht sichtbar im Interieur, aber helfen dennoch bei der Abgrenzung funktionaler Bereiche.

Design: Anna ElinaDesign: Anna Elina

Fügen Sie mehr Beleuchtung hinzu

Das Licht sollte den Badebereich gleichmäßig füllen und keine dunklen Stellen lassen, dann wirkt der Raum großzügig. Platzieren Sie Beleuchtung auf verschiedenen Ebenen: am Decken, über dem Spiegel und Waschbecken sowie zusätzlich eine Beleuchtung des Deckens. Der effektvollste Trick ist eine Umrandungsbeleuchtung am Boden.

Ideal wäre, wenn das Badezimmer ein Fenster hat. Natürliches Licht vermittelt ein Gefühl von mehr Raum.

Foto: in Stil , Badezimmer, Tipps, Anna Elina, Interieur_Enzyklopaedie – Foto auf unserer WebsitePlanen Sie das Lagern

Überfluss an Gegenständen verschmutzt den Raum und verringert ihn visuell. Nutzen Sie jeden Zentimeter sinnvoll: Einbauküchen, Nischen und Schränke helfen, Ordnung zu halten und überflüssige Flaschen und Tube zu verstecken.

Design: Julia ChernovaDesign: Julia Chernova

Wählen Sie kompakte Möbel und Sanitäranlagen

Wählen Sie Möbel mit minimalistischem Design – solche Artikel wirken kompakt und ordentlich. Um Platz zu sparen, ersetzen Sie die Badewanne durch eine Duschkabine und normale Toilettensitze und Waschbecken durch hängende oder in die Wand montierte Installationen.

Foto: in Stil , Badezimmer, Tipps, Anna Elina, Interieur_Enzyklopaedie – Foto auf unserer WebsiteSetzen Sie richtige Akzente

Setzen Sie Ihre Wette auf Farbe in der Ausstattung – korrekt platzierte farbige oder texturierte Akzente lenken die Aufmerksamkeit von den beschränkten Maßen des Raumes ab.

Beispielsweise kann ein niedriger Deckenrand in Farbe der Wände bemalt werden, sodass seine Grenzen im Raum verschwinden. Auch eine visuelle Erweiterung des Raumes kann durch einen Farbwechsel von Boden zu Wand erreicht werden.

Foto: in Stil , Badezimmer, Tipps, Anna Elina, Interieur_Enzyklopaedie – Foto auf unserer Website

Haben Sie keine Angst, große Fliesen zu wählen – in einem kleinen Badezimmer helfen sie Ihnen nur. Kleine Fliesen oder Mosaik verringern visuell den Raum durch viele Nähte.

Pastell- und hellere Töne helfen, den Raum zu erweitern. Lebendige Möbel- und Dekorationsgegenstände ziehen alle Aufmerksamkeit an sich und machen den Raum noch kleiner.

Lebenshilfen

Vertikal verlegte Fliesen heben den Deckenrand an, verengen aber gleichzeitig den Raum. Umgekehrt reduziert horizontal verlegte Fliesen die Deckenhöhe, aber erweitert das Badezimmer.

Eine kleine „Weiterschaltung“ der Wände erreicht man durch eine Diagonalfliese auf dem Boden.

Foto: in Stil , Badezimmer, Tipps, Anna Elina, Interieur_Enzyklopaedie – Foto auf unserer Website

Auf der Titelseite: Designprojekt von Anna Elina