There can be your advertisement
300x150
Material für die Küchen-Insel auswählen: 6 Optionen
Wir haben uns von Experten über die am häufigsten gewählten Materialien und deren Vor- und Nachteile informiert
Bei der Auswahl einer Küchen-Insel ist es wichtig, nicht nur auf Preis und Ästhetik, sondern auch auf Praktikabilität und Haltbarkeit zu achten. Wir haben uns von einem Designer über die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien informiert.
Natalia Solovyova, Designerin, Gründerin von Buro Velvet
Für häufiges Kochen empfiehlt sich ein praktischeres Material, bei seltener Nutzung kann eine einfachere Variante verwendet werden.
Das zuverlässigste und haltbarste aller Materialien. Außerdem können die Elemente nahtlos zusammengefügt werden, wodurch eine schöne und monolithische Arbeitsfläche entsteht.
Artificial Stone ist einfach zu pflegen, und bei Bedarf lässt sich eine Restaurierung durch Polieren durchführen. Auch die Vielfalt an Texturen und Farbkonzepten überrascht, die sich mit natürlichen Materialien vergleichen lassen.
Design: QuadrumCeramic StoneNoch ein zuverlässiges und praktisches Material: Es nimmt keine Feuchtigkeit auf, Flecken von Fett und Öl bleiben auf der Oberfläche liegen. Für Kratzer und Risse braucht man sich keine Sorgen zu machen – Keramogranit ist sehr robust. Die Arbeitsplatte bleibt intakt, auch nach Jahren der Nutzung.
Design: Evgenia MakarovaGraniteIdeal für Liebhaber natürlicher Materialien: Es ist widerstandsfähig gegen Kratzer, hohe Temperaturen und chemische Substanzen. Man braucht sich keine Sorgen zu machen, Lebensmittel zu schneiden, Kaffee versehentlich zu verschütten oder eine heiße Pfanne auf die Oberfläche zu stellen.
Nicht umsonst ist Granit in Amerika so beliebt – Fast in jedem Haus findet man solche Arbeitsflächen. Das Material ist zuverlässig, haltbar und schön.
Design: Design-Büro Nr. 9MarbleIn meinen Projekten wähle ich nie Marmor, obwohl er im Interieur schön aussieht. Besser ist eine qualitativ hochwertige Nachbildung, da natürliches Material mit der Zeit an Aussehen verliert. Spuren von Lebensmitteln bleiben erhalten, und mit der Zeit beginnt das Material zu zerfallen.
Design: Dmitri MarkinWoodEin weniger praktischeres Angebot im Vergleich zu natürlichem oder künstlichem Stein. Auf Holzplatten darf man keine heißen Geräte stellen – es müssen spezielle Ständer verwendet werden. Außerdem ist das Material leicht kratz- und pflegebedürftig.
Design: Ekaterina VokinaLaminatLaminierter Bodenbelag, der mit Lack überzogen ist, ist ebenfalls nicht zuverlässig. Beschädigungen, Kratzer und Risse sind unweigerlich, und Defekte können nur in Fabrikbedingungen behoben werden. Und das kostet genauso viel wie ein neues Produkt.
Design: Ksenia YusupovaMore articles:
Wandpapier in der Dusche: Wie wählt man es und klebt es richtig?
Oberflächenverbindung von Küchenfassade und Arbeitsplatte gestalten
6 Dinge, die im Frühling in der Wohnung getan werden müssen
Kurzer Eintrag über eine rosa Farbe in einer Wohnung aus Schweden
Einfacher Landhaus, der leicht nachgebaut werden kann: Beispiel aus Schweden
Schlafzimmer in einer Einzimmerwohnung: 6 Beispiele aus unseren Projekten
Aus dem Zweiraumwohnung in die Dreiraumwohnung: Umgestaltung der Wohnung für eine Familie
12 Fundstüche für den Komfort in kleiner Wohnung + wo man sie kauft