There can be your advertisement
300x150
Aus dem Zweiraumwohnung in die Dreiraumwohnung: Umgestaltung der Wohnung für eine Familie
Ursprünglich war in dieser Wohnung kein Platz für ein Schlafzimmer, doch der Designer fand eine Lösung für dieses Problem
Kürzlich haben wir über das Interieur einer Dreiraumwohnung im Projekt von Svetlana Gavrilova berichtet, jetzt wollen wir etwas genauer auf die Umgestaltung eingehen. Der Designer hat eine Lösung gefunden, um eine Zweiraumwohnung in eine Dreiraumwohnung umzuwandeln und eine große Küchen-Esszimmer-Fläche, ein Schlafzimmer mit Kleiderschrank und ein Kinderzimmer unterzubringen. Wir erklären, wie wir dieses Ergebnis erreicht haben.
Was wissen wir über diese Wohnung?Fläche68 qmRäume3Deckenhöhe2,8 m
Küche in der Wohnzimmerfläche platziert
Die Kunden sind daran gewöhnt, nicht am vollständigen Tisch zu essen, sondern an der Bar oder sitzend auf dem Sofa – hier kann die ganze Familie Platz nehmen und Filme anschauen. Daher schlug der Designer vor, das Wohnzimmer mit der Küche zu verbinden (die ursprünglich an anderer Stelle geplant war).
Die Umgestaltung gelang durch die Versorgung in der angrenzenden Toilette. Auch die Lüftung wurde hierher verlegt – es besteht kein Risiko für Gerüche während des Kochens.
Anstelle der alten Küche wurde das Schlafzimmer platziertDie Fläche erlaubte es, hier ein Doppelbett unterzubringen, doch es blieb kein Platz für Schränke. Doch der Designer ging weiter und erweiterte den Raum durch den Flur. Nun kann man direkt aus dem Schlafzimmer in einen vollwertigen Kleiderschrank gelangen, wo man die Alltagskleidung bequem aufbewahren kann.
Im dritten Raum wurde das Kinderzimmer untergebrachtDieser große Raum war ursprünglich für das Kind geplant. Hier fand genug Platz für eine Schlafzone und Spielbereich. Und natürlich auch für Systeme zur Aufbewahrung.
Flur mit Wohnzimmer verbundenNachdem das Wohnzimmer mit der Küche zusammengelegt wurde, entstand ein großer Flur. Dieser wurde nicht durch Trennwände abgetrennt, sondern dadurch der Raumfläche erweitert. Übrigens, in die Eingangshalle fließt jetzt natürlicher Licht aus den Fenstern und sie wirkt nicht mehr eng.
In der Eingangshalle wurden Schränke für Oberbekleidung und Regale zur Aufbewahrung von Sportausrüstung für Kinder und Erwachsene aufgestellt – das reicht vollkommen für eine Familie mit drei Personen.
Was ergab sich insgesamt?
More articles:
Kleines Schlafzimmer einrichten: 5 Tipps aus Projekten
Wie wir die Einrichtung einer kleinen Studio-Appartement verbessert haben?
Haus unter schräger Dachfläche: Idee für die Datsch
Wie sieht das Haus eines Interior-Designers aus?
6 stilvolle Wohnzimmer: Was macht sie einzigartig
Innenräume des Films 'Parasite' – Haupt sensation des Oscars
Wie man eine Einzimmerwohnung in P-44 einrichtet: Ideen von IKEA
Wie man einen günstigen Renovierungsjob macht: Tipps von Experten