There can be your advertisement

300x150

Was kann man aus einem IKEA-Stuhl und einem Stück Faserplatte machen?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Schauen Sie sich unsere tolle Idee an! Dieser IKEA-Hack ist für alle jungen Eltern nützlich.

Eltern erlauben ihren Kindern oft, bei der Zubereitung von Essen auf der Küche mitzuhelfen. Doch dafür müssen die Kleinen auf einen Stuhl oder einen Hocker klettern, was nicht sicher ist. Doch wir haben eine perfekte Lösung gefunden.

Dieser Lebenshack stammen wir von der Website hunker: Ein gewöhnlicher IKEA-Hocker wurde zu einer sicheren Mini-Leiter mit Geländern und Seitenteilen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Gleiche anstellen können.

Was benötigen Sie?

  • IKEA-Hocker BEKVAM;
  • Faserplatte mit einer Dicke von 2,5–5 cm;
  • Holzplanke mit gleicher Dicke;
  • Holzstift mit einer Dicke von 7,6–10 cm;
  • Dünne Holzleiste;
  • Streifensäge;
  • Mittelkörnige Schleifpapier;
  • Farbe, Grundierung und Pinsel;
  • Bambusband;
  • Schere;
  • Transparenter Kleber;
  • Elektrische Bohrmaschine;
  • Schrauben (12 Stück);
  • Malerskote.
Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Vorbereitung der Materialien

Sie können die Holzplatten selbst zersägen oder es beim Kauf im Baustoffladen lassen. Das Ergebnis sollte folgendermaßen aussehen:

  • Ein Stück Faserplatte mit 41×24 cm (2 Stück);
  • Holzplatten mit 34 cm Länge (2 Stück);
  • Holzstift mit 34 cm Länge;
  • Leisten mit etwa 2 cm Dicke und 41 cm Länge (4 Stück);
  • Leisten mit etwa 2 cm Dicke und 20 cm Länge (4 Stück).
Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Oberfläche schleifen

Nehmen Sie das Schleifpapier und schleifen Sie die Holzoberfläche gut ab, damit das Kind sie berühren kann, ohne sich mit Holzsplittern zu verletzen.

Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Farbe auftragen

Grundieren Sie die Holzplatten von beiden Seiten und tragen Sie zwei Schichten weiße Kalkfarbe auf. Jede Schicht muss vollständig trocknen.

Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Bambusband kleben

Schneiden Sie zwei Stücke aus dem Band ab – sie sollten etwas größer sein als die Holzplatten selbst. Kleben Sie sie auf die Holzfläche (es ist nicht schlimm, wenn Sie etwas zu viel Kleber verwenden).

Legen Sie etwas Schweres darauf – zum Beispiel Bücher. Sobald der Kleber trocken ist, schneiden Sie das Überschussband ab.

Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer WebsiteFoto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Arbeit mit dem Hocker beginnen

Entfernen Sie die obere Stufe des Hockers und befestigen Sie die Holzplatten mit den Leisten mithilfe von Schrauben, wie auf dem Foto dargestellt.

Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Leisten und Stift hinzufügen

Befestigen Sie die Leisten zwischen den beiden Holzplatten mit Kleber und Malerskote. Sobald der Kleber trocknet, entfernen Sie den Skote und befestigen Sie die Leisten mit Schrauben. Auf der anderen Seite befestigen Sie den Holzstift.

Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Leisten kleben

Sie müssen sie an allen Seiten des Bambusbandes befestigen, damit Sie eine ordentliche Rahmenform erhalten. Diese können Sie auch mit Kleber und Malerskote befestigen. Lassen Sie sie 40 Minuten trocknen.

Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Hocker zusammenbauen

Genauer gesagt: seine Unterteilung. Farben Sie den Hocker weiß. Die untere Stufe können Sie kleben lassen und unberührt lassen. Danach lassen Sie den Hocker trocknen.

Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Oberste Stufe befestigen

Dies kann mit den Standardbefestigungselementen von IKEA erfolgen – diese sind im Lieferumfang des Hockers enthalten. Die Holzplatten als Geländer können auch weiß gestrichen werden. Fertig!

Foto: in Stil DIY – Foto auf unserer WebsiteFoto: in Stil DIY – Foto auf unserer WebsiteFoto: in Stil DIY – Foto auf unserer Website

Foto: Trisha Sprouse