There can be your advertisement
300x150
Elektrischer Kamin in der Wohnung: wie wählt man den richtigen aus und was sollte man beachten
Alle mögen Kamine, aber nicht alle wissen, dass sie in jede Wohnung – auch in kleine – installiert werden können. Wir haben einen Experte von Electrolux befragt, wie man einen Kamin richtig auswählt. Und erfuhren, warum Sie sich nicht um Sicherheit und Stromrechnung sorgen müssen.
Auf was sollte man achten beim Kauf?
Das Wichtigste sind Abmessungen und Funktionalität. Für kleine Räume eignen sich kompakte, dünne Modelle, die an die Wand montiert werden – sie belegen wenig Platz. Für große Wohnungen und Ferienhäuser sind portalartige Kamine mit steinerner Umrandung ideal.
Natürlich spielt auch die Leistung des Kaminen eine Rolle. Um sich zu entscheiden, beachten Sie diese Formel: Ein Gerät mit einer Leistung von 900–1800 W kann einen Raum bis zu 23 Quadratmetern heizen, Geräte mit einer Leistung von 1000–2000 W bis zu 25 Quadratmetern.

Welche weiteren Funktionen gibt es außer Heizen?
Moderne Kamine können nicht nur heizen: Für eine vollständige Abenteueratmosphäre bieten sie die Möglichkeit, das Feuer zu simulieren und das Knistern von Holz nachzuahmen.
Diese Funktionen sind bei allen Elektro-Kaminen von Electrolux vorhanden: Sie können den Heizbetrieb deaktivieren und sich auf die schöne Darstellung konzentrieren, als wären Sie in einem kleinen gemütlichen Hütten im Wald. Außerdem lässt sich die Helligkeit des Feuers einstellen, um eine atmosphärischere Stimmung zu schaffen.

Ist das sicher? Wie viel Strom verbraucht ein Kamin?
Ja! In Kaminen wird modernes Nadelstichsystem verwendet, das einen möglichst schnellen und sicheren Heizprozess gewährleistet. Die Vorderseite des Kaminen ist aus schlagfester Glasscheibe gefertigt, wodurch keine Verletzungen auftreten können, selbst wenn er fällt. Alles, was Sie für Ihre Sicherheit tun können, ist die Reinigung des Kaminen – dann wird er lange halten.
Auch müssen Sie nicht befürchten, dass Ihre Stromrechnung stark ansteigt. Moderne Kamine mit einer Leistung von 900 bis 2000 W können in zwei Modi arbeiten. Bei der minimalen Nutzung sparen Sie Strom. Wenn Sie nur den Feuermodus nutzen und den Heizbetrieb deaktivieren, sinkt der Stromverbrauch auf 6–10 Watt.

Wo kann man einen Kamin installieren und wie geht das?
Ein Kamin lässt sich in jeder Raum, in dem Geräte mit 220 Volt Strom betrieben werden können, installieren. Ausnahmen sind nur Räume mit hoher Feuchtigkeit wie Badezimmer oder Poolbereiche.
In anderen Fällen sollten Sie die Raumaufteilung und Möbelanordnung berücksichtigen: Die Vorderseite des Kaminen erwärmt sich, daher sollten Sie ihn nicht neben anderen Gegenständen oder auf Teppichen mit langem Faserhaar platzieren.
Achten Sie auch auf die Deckenhöhe: Wandkamine montiert man mindestens 60 cm über dem Boden. Zwischen Kamin und Decke oder Gegenstand darüber sollten mindestens 100 cm Abstand bleiben.

Jeder kann einen Portal-Kamin installieren – dafür braucht man keine besonderen Fähigkeiten. Alles, was Sie benötigen, ist eine Anleitung und ein Standardwerkzeugset, das jedes Haushalt besitzt.
Zum Beispiel lässt sich ein Wandkamin einfach an Halterungen befestigen – diese sind meist im Lieferumfang enthalten. Es bleibt nur noch, Löcher in der Wand zu bohren. Falls Sie unsicher sind, können Sie immer einen Fachmann rufen.
Wie wählt man einen Portal-Kamin aus?
Bestimmen Sie zunächst die Größe des Kaminfeuers – basierend auf der Fläche und Deckenhöhe – und wählen Sie danach passende Umrandungen aus.
Berücksichtigen Sie Farbpalette und Stil Ihres Interieurs sowie Materialien, die Ihnen gefallen. Zum Beispiel können Electrolux-Kamine effektvoll in jedem dekorativen Portal aus MDF mit Oberflächen aus natürlicher Spalone, Lack, Stein und Eco-Leder eingerahmt werden.

More articles:
Weißer Haus im skandinavischen Stil am Strand
Günstiger IKEA-Tisch wird dekoratives Element im Farmhouse-Stil. Wie?
14 schnelle Fragen an Francesc Rife
Wie man mit Baumeistern auf einer Sprache spricht und nicht zu viel für Renovierungen bezahlt
Interessante Fakten über Staubsauger, die Sie nicht wussten
Bürsten, Schwämme und Wischmatten: Warum sie nicht für die Reinigung geeignet sind?
Wie Sie die Arbeit an einem Designprojekt bequem gestalten und unnötige Kosten vermeiden
Wie Sie eine Hypothek vorzeitig tilgen und sparen können: Tipps + Berechnungen