There can be your advertisement

300x150

Wie man mit Baumeistern auf einer Sprache spricht und nicht zu viel für Renovierungen bezahlt

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir erzählen, wie Sie sicherstellen können, dass die Arbeiter alles richtig machen, es keine Überzahlung an Verputzmaterial gibt und die Enddekorationsarbeiten perfekt sind

Wände – wahrscheinlich das Erste, was bei jedem Interieur ins Auge fällt. Man kann unmerklich unebene Stoffverbindungen im Boden nicht bemerken, aber auf jeden Defekt an Wänden, unregelmäßig verklebte Wandpapier oder schlechte Farbqualität reagieren wir sofort.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier in einer ordnungsgemäßen Vorbereitung der Oberfläche für die Enddekorationsarbeit. Angesichts der Vielfalt an Verputzmaterialien treten häufig Schwierigkeiten auf. Die Begriffe „glatt“, „eben“, „für Farbe“, „für Venezianische Technik“, „für Wandpapier“, „für Kacheln“ können Sie und die Baubrigade völlig unterschiedlich verstehen. Am Ende wird eine halbglanzige Farbe direkt auf Gipskartonplatten aufgetragen und das Ergebnis ist weit entfernt von Ihren Erwartungen.

Das Q1–Q4 System

Um zwischen dem Kunden und der Baubrigade solche tödlichen Missverständnisse zu vermeiden und Zeit und Geld zu sparen, hat das Unternehmen KNAUF ein System Q1–Q4 – eine einheitliche Klassifizierung der Oberflächenqualität in Abhängigkeit von der Endbeschichtung entwickelt.

Wichtig

Um garantiert glatte Wände aus KNAUF Gipskarton zu erhalten, ist es wichtig, von Anfang an nach der Technologie zu bauen und nicht auf Kleinigkeiten zu verzichten. Ein stabiler Rahmen, korrekt ausgewählte rostfreie Metallprofile, gleichmäßig montierte KNAUF-Platten (GSP) und sogar abgeflachte Schraubenköpfe – all das hat Bedeutung für glatte und schöne Wände.

Entscheidend ist jedoch immer die Verkleidung.

Q1 – Verkleidung für keramische Kacheln, Schmierputz und dekorative Bekleidung

Diese Verputzmaterialien sind dicht – sie verbergen praktisch alle Unebenheiten. Es reicht aus, KNAUF-Gipskartonplatten zu installieren und die Nähte zu verstopfen.

Zulässige Abweichungen in der Vertikalen 3 mm auf zwei lineare Meter, sichtbare Vertiefungen, Kratzer, Einschläge und Abdrücke von Werkzeugen mit einer Tiefe bis zu 3 mm, lokale Aufschläge von Schmier- oder Spachtelmasse (Höhe nicht mehr als 2 mm), Schatten von seitlichem Licht – diese Abweichungen beeinflussen die Qualität der Verkleidung nicht.

Wichtig

Visuell kontrollieren die Qualität der Oberfläche mit speziellen flachen Lampen. Bei kontrastreichem Licht wird der Lichtstrom entlang der Wände geleitet. Wenn Unebenheiten auftreten, muss die Oberfläche zusätzlich mit Spachtelmasse versehen werden.

Wie man die Oberfläche vorbereitet

  • Installieren Sie Gipskartonplatten.
  • Verarbeiten Sie die Nähte mit KNAUF-Fugen-Spachtel.
  • Verlegen Sie sie mit verstärkendem Band.
  • Nach dem Trocknen bestreichen Sie mit einer Schicht Spachtelmasse für Nähte.

Design: Irina Krivtsova und Irina Bronnikova
Design: Andrei Barinov
Design: Elena Nikulina, Olga Chut
Design: Ekaterina Savkina

Q2 – Verkleidung für strukturierte Schmierputz, Fließpapier und schwere Vinyl-Wandpapier

Diese Materialien sind anspruchsvoller an der Oberfläche: alle Übergänge von Nähten, Knoten und Befestigungselementen müssen mit dem Auge nicht sichtbar sein.

Aber immer noch erlaubt sind Schatten von seitlichem Licht, Abweichungen in der Vertikalen 2 mm auf zwei lineare Meter, sichtbare Kratzer (bis zu 1 mm Tiefe), lokale Aufschläge von Spachtelmasse an Nähten (Höhe ≤ 1 mm), Lücken in der Nähe von verstopften Nähten bis zu 1 mm (Anforderung nur für Plattenmaterial).

Wie man die Oberfläche vorbereitet

  • Installieren Sie Gipskartonplatten.
  • Verarbeiten Sie die Nähte mit KNAUF-Fugen-Spachtel.
  • Verlegen Sie sie mit verstärkendem Band.
  • Nach dem Trocknen bestreichen Sie mit Spachtelmasse für Nähte – bis zu einem stufenlosen Übergang zur Oberfläche des Plattenmaterials.

Design: Prospect
Design: Ilya und Eugenija Emeljanova
Design: Irina Bolshakova

Q3 – Verkleidung für Wandpapierklebung, matte Farbe mit feiner Struktur

Die Q3-Technologie eliminiert Streifen, Kratzer und große Höhenunterschiede und eignet sich für die Verkleidung mit jedem Wandpapier. Sie schließt keine Schatten bei seitlichem Licht aus, aber diese sind weniger auffällig als bei der Q2-Technologie.

Wie man die Oberfläche vorbereitet

  • Als Grundlage dient eine Oberfläche gemäß der Q2-Technik.
  • Verarbeiten Sie sie mit Grundierung, z. B. KNAUF-Tifengrund.
  • Führen Sie eine flächige Spachtelung der Platten mit einer Schicht bis zu 1 mm durch.
  • Tragen Sie KNAUF-Rotband Finish auf.

Design: Arina Troilova
Design: Studio S-Style

Q4 – Verkleidung für halbglanzige oder glänzende Farbe: höchste Anforderungen an die Qualität der Oberfläche

Das Q4-Qualitätsniveau erlaubt perfekt glatte, ohne jegliche Mängel Wände oder Decken: keine seitlichen Schatten, Kratzer und Lücken. Nur Abweichungen in der Vertikalen von 0,5 mm auf zwei lineare Meter sind erlaubt.

Wie man die Oberfläche vorbereitet

  • Bedecken Sie eine Q3-Oberfläche mit einer Endspachtelung in einer Schicht von mindestens 1 mm.
  • Verfeinern Sie sorgfältig.
  • Falls Unebenheiten verbleiben, besonders bei seitlichem Licht, tragen Sie noch eine weitere Schicht fertiger Endspachtelung auf.
Foto: Wohnzimmer im Modernen Stil, Tipps, Renovierung in der Praxis – Fotos auf unserer Website

Design: Nadya Zотова

Auf der Titelseite: Designprojekt Lines Design Bureau