There can be your advertisement
300x150
IKEA Regal in Kücheninsel umwandeln. So geht es
Da sie in den Geschäften keinen passenden Kücheninsel fand, baute sich der britische Bloggerin selbst aus einem IKEA Regal „KALLAX“ eine Kücheninsel. Es war so einfach, dass Sie es leicht nachbauen können.
Der britische Lifestyle-Bloggerin Jean Lu Meredith liebt es, IKEA Möbel zu personalisieren. Eine ihrer erfolgreichsten Funde war eine Kücheninsel aus dem Regal „KALLAX“. Für diese Umwandlung holte sie ihren Mann mit ein. Sie stellten sich eine Reihe anspruchsvoller, aber interessanter Aufgaben:
Die Kücheninsel so kompakt und funktional wie möglich zu gestalten: Den Arbeitsbereich erweitern und den Küchenraum nicht überfüllen.
Mobileität verleihen, damit die Insel während Reinigung oder Gastbesuch verschoben werden kann.
Die optimale Höhe finden, damit es bequem ist zu kochen und zu entspannen, wenn man am Kücheninsel bei einer Party sitzt.
Bis zu £100 Budget einhalten.
Schritt 1: Entscheiden Sie sich für die Basis und erstellen Sie eine Einkaufsliste
Als Basis wählte Jean Lu Meredith ein einfaches quadratisches Regal „KALLAX“. Dazu passende Teile:
Beachten Sie: Das Set „RILL“ enthält keine Schrauben, also sollten Sie diese vorab kaufen. Sie benötigen 16 Schrauben mit 4 mm Durchmesser.
Schritt 3: Leisten anbringen
Bringen Sie die „KUNGSFORS“ Leisten auf beiden Seiten der Kommode an. Dort können Sie bequem Handtücher und Küchenutensilien aufhängen. Testen Sie vor der Installation verschiedene Höhen, um Ihre optimale Höhe zu finden.
Schritt 4: Die Arbeitsplatte zusammenbauen
Verwenden Sie zwei leicht und robuste Schneidebretter „LÄMMLIG“ statt einer massiven Arbeitsplatte. Vergessen Sie nicht, das Holz mit speziellem Öl zu behandeln und den Schutzschicht alle paar Monate erneuern.
Wenn eine der Teile der selbstgebaute Arbeitsplatte kaputt geht, lässt sich diese leicht durch eine neue ersetzen.
Schritt 5: Schubladen einbauen
Um mehr Lagerraum zu schaffen, der auf kleinen Küchen oft fehlt, hat Jean Lu Meredith zwei Schubladen mit Türen in die Kommode eingebaut. Hier können Sie Kochgeschirr, Pfannen, Haushaltsgeräte aufbewahren. Aber die Lieblingsgeschirr lassen Sie nicht im Schrank verstecken – lassen Sie zwei Regale offen.
Man kann Schränke mit Türen einbauen, oder Schubladen – die Wahl liegt bei Ihnen.
Diese Kücheninsel kann nicht nur als zusätzliche Arbeitsfläche, sondern auch als Bar-Counter bei einer Party genutzt werden.
Die Kücheninsel so kompakt und funktional wie möglich zu gestalten: Den Arbeitsbereich erweitern und den Küchenraum nicht überfüllen.
Mobileität verleihen, damit die Insel während Reinigung oder Gastbesuch verschoben werden kann.
Die optimale Höhe finden, damit es bequem ist zu kochen und zu entspannen, wenn man am Kücheninsel bei einer Party sitzt.
Bis zu £100 Budget einhalten.
Schritt 1: Entscheiden Sie sich für die Basis und erstellen Sie eine EinkaufslisteAls Basis wählte Jean Lu Meredith ein einfaches quadratisches Regal „KALLAX“. Dazu passende Teile:
- Weiße Regal „KALLAX“,
- Einbau mit weißen Türen „KALLAX“ (x2),
- Set mit vier Rädern „RILL“,
- 40 cm Leiste „KUNGSFORS“ (x2),
- Schneidebrett „LÄMMLIG“ (x2),
- Öl zur Holzaufbereitung „SHIGG“.
Beachten Sie: Das Set „RILL“ enthält keine Schrauben, also sollten Sie diese vorab kaufen. Sie benötigen 16 Schrauben mit 4 mm Durchmesser.
Schritt 3: Leisten anbringenBringen Sie die „KUNGSFORS“ Leisten auf beiden Seiten der Kommode an. Dort können Sie bequem Handtücher und Küchenutensilien aufhängen. Testen Sie vor der Installation verschiedene Höhen, um Ihre optimale Höhe zu finden.
Schritt 4: Die Arbeitsplatte zusammenbauen
Verwenden Sie zwei leicht und robuste Schneidebretter „LÄMMLIG“ statt einer massiven Arbeitsplatte. Vergessen Sie nicht, das Holz mit speziellem Öl zu behandeln und den Schutzschicht alle paar Monate erneuern.
Wenn eine der Teile der selbstgebaute Arbeitsplatte kaputt geht, lässt sich diese leicht durch eine neue ersetzen.
Schritt 5: Schubladen einbauenUm mehr Lagerraum zu schaffen, der auf kleinen Küchen oft fehlt, hat Jean Lu Meredith zwei Schubladen mit Türen in die Kommode eingebaut. Hier können Sie Kochgeschirr, Pfannen, Haushaltsgeräte aufbewahren. Aber die Lieblingsgeschirr lassen Sie nicht im Schrank verstecken – lassen Sie zwei Regale offen.
Man kann Schränke mit Türen einbauen, oder Schubladen – die Wahl liegt bei Ihnen.
Diese Kücheninsel kann nicht nur als zusätzliche Arbeitsfläche, sondern auch als Bar-Counter bei einer Party genutzt werden.More articles:
Wie wir den Platz für ein Schlafzimmer in einer panelierten Einzelwohnung gefunden haben
Checkliste: Was Sie zu Hause vor dem Urlaub tun sollten
6 Möglichkeiten, Fehler in der Planung kleiner Wohnungen zu korrigieren
Wie ein alter Dachboden in eine gemütliche Wohnung umgewandelt wurde
Vertikale Begrünung des Gartens: 10 tolle Ideen
8 Gewohnheiten, die alle ärgerlich machen: Was tun, wenn Familienmitglieder stören
Nachbarn auf dem Grundstück: Wie löst man Konflikte?
Wie und warum man einen Grill reinigt