There can be your advertisement

300x150

Reparatur in der Praxis: Wie man Risse an Decken beseitigt

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Gemeinsam mit einem Experten analysieren wir, warum Risse entstehen können und wie man sich davon befreit

Der Reparaturarbeiten sind Sie gerade erst nachgegangen, doch bereits auf der Decke erscheinen Risse? Wir haben von einem Experten der Baufirma „Gut“ erfahren, warum sich Risse bilden und wie man sie beseitigt.

Wladislav Kosichkin – Experte, Leiter für Entwicklung der Baufirma „Gut“

Wo und warum entstehen Risse? Risse an Decken und an Verbindungen mit Wänden sind typisch für Panelhäuser. Das passiert, weil das Haus nachlässt und zwischen den Decken Schwingungen entstehen. In Monolithhäusern passiert das nicht, wenn sie gemäß allen Normen und Vorgaben gebaut wurden. Mit der Zeit können kleinere Risse an Decken auftreten, doch das ist mit dem Austrocknen des Betons bei der Einmischung verbunden.

Solche Risse bringen nicht viel Sorge und verschwinden nach der Beseitigung niemals wieder, anders als bei Rissen in Panelhäusern. Denn Bewegungen der Platten können noch lange nach der Errichtung stattfinden, meist innerhalb von 5–10 Jahren.

Arten von Rissen

  • Mikrorisse. Diese lassen sich mit einem Akryl-Hermetik oder Endspachtelung verschließen.
  • Tiefe Risse. Diese werden mit Putz, meist Gipsputz, entfernt.
Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil – Foto auf unserer WebsiteWie entfernt man einen Riss? Riss erweitern unabhängig von seiner Größe

Den Riss kann man manuell erweitern: mit einem speziellen Werkzeug zur Rissentfernung oder einem Dreiecksschaber. Oder man benutzt eine Schleifmaschine mit Diamant-Scheibe. Die Tiefe der Erweiterung sollte mindestens 5 mm betragen.

Riss von Staub reinigen und Grundierung auftragen

Dies ist notwendig, um den Riss zu verstärken und eine maximale Haftung mit dem Material herzustellen.

Riss mit Putz verschließen

Putz sollte einmalig und in einer Schicht mit einer Höhe von bis zu 15 mm aufgetragen werden, um die Oberfläche an der Decke auszugleichen.

Foto: im Stil , – Foto auf unserer Website

Oberfläche mit Segeltuch oder Glasschicht verkleben zur Verstärkung

Die zweite Variante ist vorteilhafter, da Glasschicht dichter als Segeltuch ist. Vergessen Sie nicht, vorher zu prüfen, welche Seite Sie kleben: Die Vorderseite des Glasschichts ist beim Berühren glatter.

Endspachtelung auftragen

Diese wird normalerweise dünn und gleichmäßig mit einem breiten Schaufel aufgetragen.

Unebenheiten beseitigen

Nutzen Sie Feile, aber nur nachdem die Spachtelung trocken ist.

Decke bemalen

Farbe kann nur aufgetragen werden, wenn die Oberfläche perfekt eben ist.