There can be your advertisement

300x150

Design-Battle: Wie man ein Schlafzimmer im skandinavischen Stil einrichtet?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Nach einer Anforderung der Redaktion entwickelten zwei Designer eine Raumaufteilung für ein Schlafzimmer in einer Hochhauswohnung und wählten passende Produkte im skandinavischen Stil. Sehen Sie, was dabei herauskam, und wählen Sie die beste Variante aus.

Mit Experten von Leroy Merlin haben wir den Designern – Nadezhda Kapper und Tatjana Vorontsova – ein Plannungskonzept für ein Schlafzimmer in einer typischen Zweizimmerwohnung vorgelegt. Die kleine Raum ist mit ihren Vor- und Nachteilen versehen. Sehen Sie, wie die Profis mit der Aufgabe umgingen und welche Interpretation des skandinavischen Stils sie vorschlugen.

Die Aufgabenstellung für die DesignerSchlafzimmer11,5 qmin einer HochhauswohnungKleiderschrank2,2 qmneben dem Schlafzimmer, nach Belieben einsetzbarEigentümerjunge Paar ohne KinderSkandinavik-Fanatiker

Zweizimmerwohnung im Haus der Serie 1–464. Maßplan

Zweizimmerwohnung im Haus der Serie 1–464. Maßplan

Die Variante von Nadezhda Kapper

Nadezhda Kapper – Architektin-Designerin, Leitende Architektin-Designerin des Interior-Services von Tim & Team und „Studio 3.14“

Über die Raumaufteilung

Die ursprüngliche Raumaufteilung ist nicht besonders gut: Die Tiefe des Raumes beträgt etwa 2,5 Meter. Ein gewöhnlicher Ehebett mit einer Länge von ca. 2,1 Metern passt rein, aber der Gehenraum ist extrem schmal. Um die notwendige Möbel aufzustellen, verschiebe ich den Türöffnung nach links. Somit steht das Bett auf der einen Seite, der Schrank anstelle des Kleiderschranks auf der anderen Seite und das Kommode-und Spiegel-Gerüst gegenüber dem Eingang.

Die Trennwand zwischen Kleiderschrank und Schlafzimmer ersetze ich durch Schiebetüren – wie bei einem Kleiderschrank-Kleidung. Übrigens, hier passen hervorragend Jalousien aus Leroy Merlin.

Raumaufteilung mit Möbelstellung

Raumaufteilung mit Möbelstellung

Über das Stil-Konzept

Traditionell ist ein skandinavischer Interieur monochromatisch und verwendet Töne von Weiß, Grau und Schwarz. Aber in der Mitte einer langen Winterperiode möchte man leuchtende Farben haben, daher wurde entschieden, eine farbige Variante des skandinavischen Schlafzimmers zu erstellen. Was dies genau ist, zeigt der skandinavische Stil, durch natürliche und ökologische Materialien sowie geometrische Muster.

Während der Auswahl von Produkten folgte ich dem Prinzip vom Speziellen zum Allgemeinen und begann mit Postern. In Leroy Merlin fand ich genau das, was man braucht: Posters mit Bildern von Nordtieren und farbigen Dreiecken. Anschließend habe ich Tapeten in passender Farbe und mit farbigen Dreiecken ausgewählt, auch mit farbigen Dreiecken. Eine Akzentwand im Kopfteil des Betts mit tiefblauer Farbe passt zu diesen.

Collage

Collage

Die Auswahl der Bodenbeläge und Holzleuchter wurde auch durch das Verlangen getrieben, Kontraste zu spielen. Auf der blauen Wand sind Parkettbretter und Holzleuchter sowie gelbe Details sehr gut sichtbar. Das Fenster und Fensterbank sind in einer Laminate-Farbe des Bodens – helles Eiche.

Normale Wandleuchten wurden durch lustige hängende Leuchter in Form von Eicheln ersetzt. Textilien – Teppiche und Bettwäsche – wurden ebenfalls mit geometrischen Mustern ausgewählt, um das Motiv der Posters und Tapeten fortzusetzen. Weiße Leisten und Vorhänge rahmen die Wände. Die Tür auf der gegenüberliegenden Wand ist zwar nicht sichtbar, sollte aber auch weiß mit Fäden sein – in der skandinavischen Ästhetik.

Für Sie benötigen:

  • Leinwandgemälde „Kopf des Hirsches“, Leroy Merlin
  • Tapeten auf Papierbasis, Leroy Merlin
  • Parkettbretter, Leroy Merlin
  • Bodenleiste, Leroy Merlin
  • Jalousientür, Leroy Merlin
  • Hängende Leuchter Woody, Leroy Merlin
  • Lampe Deva, Leroy Merlin
  • Spiegel „Stockholm“, Leroy Merlin

Die Variante von Tatjana Vorontsova

Tatjana Vorontsova – Designerin, arbeitet in der Privatpraxis und kooperiert mit Studio „Zucchini“

Über die Raumaufteilung

Ich habe keine grundlegende Umplanung durchgeführt. Nur die Wand des Kleiderschranks wurde verschoben, damit der Raum breiter wird.

Das Schlafzimmer wurde in drei funktionale Bereiche aufgeteilt: Garderobe, Schlafzimmer und Fensterbereich. Letzterer kann als Leseraum, Ruhebereich oder sogar Arbeitsraum genutzt werden – wenn der Tisch mit dem Magazin ersetzt wird.

Raumaufteilung mit Möbelstellung

Raumaufteilung mit Möbelstellung

Über das Stil-Konzept

Die Hauptfarbpalette ist weiß-grau, traditionell für den skandinavischen Stil. Aber es gibt mehrere Grautöne: Hellgrau auf den Wänden, etwas dunklerer auf der Polsterung des Betts, dunkler mit Mustern – auf der Akzentwand an der Stelle des Garderobenschranks und wärmer – auf den Vorhängen. Als Akzente wurden rostbraune Töne und Schwarz ausgewählt.

Trotz der kalten Farbpalette im Grund, wirkt das Schlafzimmer dennoch gemütlich. Dabei helfen linnen- und Baumwolltextilien, ein weiches Kopfteil des Betts sowie die Beleuchtung.

Collage

Collage

In dem Raum gibt es mehrere Lichtszenarien: Spurleuchter an der Wand gegenüber dem Bett, eine hängende Lampe über dem Bett und eine Tischlampe. Und eine Wandleuchte – im Ruhebereich am Fenster.

Bezüglich der Speicherlösungen – der Hauptlast wird im Garderobenbereich gelegt. Daher gibt es in dem Raum keinen Schrank, nur einen minimalistischen Kommode, der das Interieur nicht überlastet, sondern ergänzt.

Als „Tricks“ des Schlafzimmers kann man die versteckte Garderobentür hervorheben: Sie ist mit denselben Tapeten verkleidet wie die Wand. So wirkt der Raum visuell größer als er ist. Und es entsteht kein Gefühl von Durchgangszimmer.

Für Sie benötigen:

  • Türenblatt, Leroy Merlin
  • Parkettbretter, Leroy Merlin
  • Tapeten zum Farben, Leroy Merlin
  • Tapeten mit abstraktem Muster, Leroy Merlin
  • Karosse, Leroy Merlin
  • Fotoframe, Leroy Merlin
  • Wandleiste, Leroy Merlin
  • Vorhänge, Leroy Merlin