There can be your advertisement

300x150

Interior im Loft-Stil: Trend für große und kleine Wohnungen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Der Loft-Stil bleibt weiterhin relevant und will keine Positionen aufgeben. Teilen Sie mit dem Experte Tipps, wie Sie diesen Stil in Ihr Interieur einbauen können.

Der Loft-Stil (Loft) hat seine Wurzeln in den USA der 1940er Jahre. Dieses Design-Thema entwickelt sich immer noch und behält seine Relevanz bei. Gemeinsam mit Anna Poshchanjeva erzählen wir, welche stilistischen und dekorativen Lösungen dem Interieur die Loft-Ästhetik verleihen.

Anna Poshchanjeva ist Experte und Designer der Studio In my box, die jedes Projekt als Suche nach der perfekt passenden räumlichen und kompositorischen Lösung betrachtet.

Loft-Stil – wie ist er? Brutale Verkleidung

Grauer Beton, roter Ziegelstein und seine Nachbildung, raue texturierte Wände und Decken ohne Putz sowie natürliches Steinmaterial schaffen in der Inneneinrichtung eine Atmosphäre von nicht-belebten, Produktionsräumen.

Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Küche und Essbereich, Tipps, wie man ein Interieur im Loft-Stil gestaltet, wie man eine Wohnung im Loft-Stil einrichtet, Leroy Merlin, IN MY BOX, Anna Poshchanjeva – Foto auf unserer Website

Hohe Decken

Hohe Decken sind eine Voraussetzung für den Loft-Stil. In unserem Realitäten sind drei Meter und mehr hohe Decken eher die Ausnahme.

Um den Eindruck von einer "entfernten" Decke zu erzeugen, wählen Sie weiße Farben - sie vergrößern den Raum optisch, machen ihn geräumig und erfüllen ihn mit Licht. Den Effekt können Sie verstärken, wenn Sie glänzende Farbe wählen.

Foto: Küche und Essbereich im Loft-Stil, Wohnzimmer, Tipps, wie man ein Interieur im Loft-Stil gestaltet, wie man eine Wohnung im Loft-Stil einrichtet, Leroy Merlin, IN MY BOX, Anna Poshchanjeva – Foto auf unserer Website

Gemischte Beleuchtung und offene Stromleitungen

Punktuelle Beleuchtung in verschiedenen Bereichen des Wohnzimmers oder der Küchen-Essbereich hilft, die passenden Akzente zu setzen: Kombinieren Sie massive Lichter, technische Spotlights und Glühbirnen ohne Leuchter.

Elektrik muss nicht versteckt oder maskiert werden - für Loft sind herabhängende und miteinander verflochtene Kabel absolut erlaubt.

Design: In My Box

Design: In My Box

Keine Vorhänge und Vorhänge

Fenster echter Loft-Räume werden normalerweise nicht mit leichten Vorhängen oder schweren Vorhängen bedeckt - beachten Sie stattdessen Metall-Jalousien oder Römische Vorhänge aus rauchiger Stoffe.

Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Küche und Essbereich, Tipps, wie man ein Interieur im Loft-Stil gestaltet, wie man eine Wohnung im Loft-Stil einrichtet, Leroy Merlin, IN MY BOX, Anna Poshchanjeva – Foto auf unserer Website

Holzböden

Falls finanzielle Möglichkeiten bestehen, wählen Sie für den Boden natürliche Holzmaterialien vor allem in hellen Farben.

Allerdings ist es nicht verboten, Holzfussboden zu verwenden, Laminat, PVC-Platten oder Keramogranit, die Stein- und Beton-Oberflächen imitiert.

Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Küche und Essbereich, Tipps, wie man ein Interieur im Loft-Stil gestaltet, wie man eine Wohnung im Loft-Stil einrichtet, Leroy Merlin, IN MY BOX, Anna Poshchanjeva – Foto auf unserer Website

Originale Möbel

Möbel sollten nicht einheitlich und streng sein. Im Gegenteil, wählen Sie maximale Kontraste zu Wand- und Bodenfarben: Stühle, Sofas und Sessel in einfacher und bequemer Form. Eklektische Möbel-Kompositionen sind nicht verboten, zum Beispiel verschiedene Stühle unterschiedlicher Modelle und Texturen, umgeben den Essbereisstisch.

Foto: Wohnzimmer im Eklektik-Stil, Küche und Essbereich, Tipps, wie man ein Interieur im Loft-Stil gestaltet, wie man eine Wohnung im Loft-Stil einrichtet, Leroy Merlin, IN MY BOX, Anna Poshchanjeva – Foto auf unserer Website

Checkliste: Wie man ein Zimmer im Loft-Stil einrichtet

Sofern möglich, entledigen Sie sich von Trennwänden oder reduzieren Sie deren Anwesenheit auf ein Minimum. Verbinden Sie Balkone mit dem Wohnraum - in einer kleinen Wohnung vergrößert dies den Raum und macht ihn lichter.

Für die Inneneinrichtung einer kleinen Wohnung nehmen Sie eine Kombination von hellen Tönen, die mit kalten dunklen Farben gemischt werden können: schwarz, grau, braun, dunkelgrün und bordeaux. Zonieren Sie den Raum mit Möbeln, unterschiedlichen Oberflächen und Farben.

Für kleine Räume wählen Sie funktional kompakte Möbel, die den Raum nicht überfüllen.

Kunstobjekte helfen Ihnen, kreative Atmosphäre in die Loft-Ästhetik einzubringen: Skulpturen, moderne Malerei, Posters und Neon-Schilder werden das Highlight Ihres Wohnraums.

Noch mehr interessante Lösungen

Die Ästhetik des Loft-Stils erlaubt es, Platz für verschiedene und interessante Kunstobjekte moderner Kunst zu finden.

Für die Aufbewahrung von Dingen sind Holzregale und Bücherwände perfekt geeignet.

Lampen mit langen Kabeln ergänzen hervorragend den Industrie-Stil des Interieurs.

Der Küchenbereich sollte durch sein Äußeres wie ein Arbeitsplatz in einer Fabrik aussehen: Gerade Linien, viel Metall und Chrom. Schiebetüren im Stil von Scheunentoren helfen, Platz in einer kleinen Wohnung zu sparen.

Offene Stromleitungen werden sicherlich eine Besonderheit Ihres Interieurs darstellen.

Was kaufen Sie für das Interieur im Loft-Stil?

Die Hauptidee des Loft-Stils ist, den Raum mit viel Luft und Licht zu füllen. Wir empfehlen, dekorative Materialien kalter Töne, raues Holz, weiße Deckenfarbe, Beton, Metall, Kunststoff, Stein und Glas im Interieur zu verwenden.

Laminat „Provence LR“ 12 mm, Klasse 33, Leroy Merlin.

Wände zum Anstreichen Bravo „Loft“, Leroy Merlin.

Hängender Haken Truro-2, farbgefüllte Bronze mit Patina, Leroy Merlin.

Dekoratives Spiegel „Geometrie“, Durchmesser 40,5 cm, Leroy Merlin.

Römische Vorhang „Natur“, 140 x 160 cm, blau, Leroy Merlin.

Rahmen Inspire Lila, 21 x 29,7 cm, schwarz, Leroy Merlin.

Mattes Farbe für Decken, Luxens, weiß, Leroy Merlin.

Fließpapier-Wände, Leroy Merlin.

Pflanzgefäß „Edges“ in Form eines Sechsecks, Durchmesser 18 cm, schwarz, Leroy Merlin.