There can be your advertisement

300x150

Zusammen mit dem Designer: Einrichtung eines Wohnzimmers im marinen Stil

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir erzählen, wie man zu Hause eine sommerliche Atmosphäre schafft, den Raum richtig dekoriert und passende Produkte auswählt

Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende und jetzt ist der richtige Moment, darüber nachzudenken, wie man die Eindrücke des Sommerurlaubs erhalten kann. Zusammen mit dem Designer Anna Kozlova erstellen wir eine leichte maritime Stimmung im Interieur einer Stadtwohnung.

Anna Kozlova – EXPERTE, Innenarchitektin und Dekorateurin

Inspirationsquelle: Idee für die Einrichtung

Marine Themen in Interieurs waren und bleiben immer beliebt. Stadtbewohnern möchte man oft das Gefühl des Küstenurlaubs und ferner Reisen in der eigenen Wohnung nachahmen, eine Atmosphäre von Harmonie und Ruhe.

Die Grundlage dieses Projekts bildet die Funktionalität des skandinavischen Stils, etwas städtischer Urbanität und dekorativer Elemente im marinen Stil.

Wie dekoriert man ein Interieur im marinen Stil?

Textur

Holz, „Segeltuch“-Textilien, Sand und Meerestaler

Dekor

Seile, Muscheln und Korallen

Farbpalette

Alle Schattierungen des Meeres, Himmels und Sandes

Beginnen wir mit der Umsetzung: Erstellen Sie eine Moodboard

Um die gewünschte Atmosphäre zu bestimmen, schlage ich vor, mit der Erstellung eines sogenannten „Moodboards“ oder „Mudboard“ zu beginnen.

Die Grundlage des Projekts ist eine moderne Stadtwohnung, daher wurde Beton und Ziegel als Hintergrund für die marinen Dekorationsarbeiten gewählt. Ein warmer Ton und eine angenehme Textur der Parkettplatten erinnern an Yachtpädeckungen, der raue Leinenstoff ähnelt Segeln und der Teppich aus grobem Strickgefühl vermittelt das Gefühl von Meerestaler unter den Füßen. Die Schattierungen Blau und Himmelblau in Textilien und Möbelverkleidung sind Farben des Meeres und Himmels. Ein auffälliger rot-orangener Akzent ergänzt die Farben des Sonnenuntergangs.

Moodboard mit Produkten des Ladens "Leroy Merlin"

Moodboard mit Produkten des Ladens "Leroy Merlin"

Übergang zur Umsetzung

Baustoffe, Dekorationsgegenstände, Pflanzen und sogar Möbel finden Sie an einem Ort zu günstigen Preisen – im Laden "Leroy Merlin". Was brauchen wir also?

Zuerst entscheiden wir uns für Produkte für den Essbereich.

Den Essbereich unterstreichen wir mit hängenden Beleuchtungselementen. Ein kontrastierender Farbton und asymmetrische Aufhängung fügen Dynamik hinzu. Bequeme und kompakte Stühle aus Kunststoff sind eine ausgezeichnete Alternative zu Essstühlen. Eine blaue römische Vorhang aus leichtem, leinenähnlichem Stoff fügt mariner Note hinzu. Grau-beige Fliesen mit kleinem Ornament erinnern an einen sandigen Strand. Dekorative Fliese, die Ziegelmauer imitiert, wird ein toller Akzent.

Nun fortfahren wir mit der Auswahl von Produkten für den Wohnzimmerbereich.

Wände, die eine Beton-Textur imitieren, sind ein toller Hintergrund für das Dekorieren. Eine Laterne aus schwarzem Metall mit Glasfugen ist aufwendig und dennoch minimalistisch. Vorhänge aus raue Textilien mit roten-braunen Streifen erinnern an das Textil in der Kabine eines Kreuzfahrtschiffs. Parkett aus Mohnfarbenen Eiche wärmt das Interieur auf. Ein Teppich in grau-beige Tönen erzeugt das Gefühl von Meerestaler unter den Füßen. Kissen in terrakottafarbenen Tönen sind noch eine Erinnerung an farbenfrohe Sonnenuntergänge am Meer.

Budgetplanung

Für die Budgetplanung habe ich die Gesamtfläche des Raumes 20 qm genommen, aufgeteilt in zwei Bereiche.

Bereich Esszimmer:

  • Fliese Boden: 8 qm
    686 X 8 = 5 488 ₽
  • Fliese Wanddekoration im Ziegelfarben: 6 qm
    790 X 6 = 4 740
  • Hängelampe Orange: 1 Stück
    4 625
  • Hängelampe Weiß: 1 Stück
    1 057
  • Römische Vorhang: 1 Stück
    1 695
  • Bild auf MDF: 1 Stück
    408
  • Stühle: 2 Stück
    2 X 3 644 = 7 288

GESAMT: 25 301

Bereich Wohnzimmer:

  • Parkett aus Eiche: 12 qm
    1 804 X 12 = 21 648
  • Wände Flissee: 9 Rollen
    575 X 9 = 5 175
  • Teppich: 1 Stück
    1 990
  • Lampe 1: 1 Stück
    3 988
  • Lampe 2: 1 Stück
    2 485
  • Tischlampe: 1 Stück
    3 020
  • Wanduhr: 1 Stück
    494
  • Aufkleber: 1 Stück
    394
  • Kissen: 1 Stück
    664
  • Vorhänge auf Haken: 2 Stück
    2 X 884 R = 1 768
  • Dekorativkissen: 3 Stück (rot: 2 Stück, blau mit Muster)
    2 X 165 + 323 = 653 ₽
  • Decke: 1 Stück
    826 ₽
  • Pflanzgefäß: 1 Stück
    124 ₽
  • Zimmerpflanze: 1 Stück
    232

GESAMT: 43 461

GESAMT: 68 762

Design-Hacks zur Schaffung einer marinen Stimmung

Eine gute Idee – kleine runde Spiegel in der Wohnzimmerzone. Ruder, Rettungsringe und Leuchtfeuer sind ebenfalls nicht überflüssig. Organisieren Sie einen Platz für die Ausstellung von Souvenirs aus marinen Reisen. Das ist nicht nur ein dekorativer Element, sondern auch angenehme Erinnerungen. Eine einfache aber effektive Idee – ein Teller mit Kerzen, geschmückt mit Seilen und Meerestieren. Vergessen Sie nicht „marine“ Muster auf Textilien. Ein originelles Wandbild mit Bewohnern der Tiefen ist eine schöne Verzierung des Wohnzimmers im marinen Stil. Mariner Dekor in der Badezimmer ist aktuell wie nie. Das Rauschen des Wassers und die Düfte von Salz können Sie in die Küstenlandschaft der See bringen.

Die Möbel und Dekor anordnen

Machen Sie sich für minimalistische Möbel mit ausgewählter Farbpalette. Perfekt passt Möbel im modernen und skandinavischen Stil.

Dekorieren Sie den Bereich über dem Sofa – ich wähle Wanduhren und Posters, aber Sie können sich für Spiegel, Regale oder Pannen entscheiden. Denken Sie auch an das Raumeinteilen – man kann den Raum visuell durch verschiedene Bodenbeläge und Teppiche trennen.

Planen Sie die Platzierung von Decken- und tragbaren Lichtern, mit denen man die Atmosphäre des Raumes nach Belieben ändern kann. Und das Bild abschließen helfen Textilien und Zimmerpflanzen.

Foto: Wohnzimmer im Loft-, Provence- und Country-Stil, Wohnung, Dekor, Tipps, mariner Stil im Interieur, Leroy Merlin – Foto auf unserer Website

Auf dem Foto: Parkettplatte "Eiche Femi"; Teppich Grace; Dekorative Fliese Derry Brick; Flissee fliessend grau Marmor; Kissen einreihig "Tropfen", matte Goldfarbe; Vorhang auf Haken "Meer", braun; Römische Vorhang "Natur" 120x160 cm., blau; Wanduhr "Volumen", schwarz; Bild auf MDF "Lass das Meer"; Leinwand "Wenn du kannst"; Tischlampe "Grace"; Lampe Glanz; Lampe "Kassel"; Hängelampe Karambol; Lampe "Hof"; Sitzfläche für Stuhl Sheffilton, rot; Stuhlgestell, transparentes Lack; Dekorativkissen "Willen"; Dekorativkissen "Meer, Krabbe"; Decke "Elena"; Topf "Brise"; Zimmerpflanze Diffenbachia Mix. Alle – "Leroy Merlin".

*Die Preise der in diesem Artikel im Abschnitt "Budgetplanung" genannten Produkte sind gültig zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Dieser Artikel ist kein Angebot. Aktuelle Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit der Produkte finden Sie auf der Website www.leroymerlin.ru.