There can be your advertisement

300x150

Wie Designer Küchen in typischen „Paneldom“ gestalten

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wir analysieren anhand realer Projekte, wie eine Küche eingerichtet werden kann und welche Ideen man sich notieren sollte

Jeder Designer nutzt seine eigenen Ideen in der Arbeit. Wir haben 8 Küchen in typischen Paneldom-Objekten ausgewählt und erklären, warum diese Innenausstattungen funktionieren.

Glaswand + minimalistische Möbel

Fläche: 10 qm

Die Fläche dieser Küchen-Esszimmer ist bereits groß – 10 Quadratmeter. Und noch größer wirkt sie durch eine Glaswand statt einer Tür, die die Küche von der Wohnzimmerzone trennt, sowie durch extrem minimalistische Möbelformen. Ein weiterer Tipp: Für das Küchenmodul sollten glatte, farbige Fronten in der Wandfarbe gewählt werden – dadurch verschwindet die Möbel optisch im Raum.

vollständiges Projekt ansehen

Design: Andrei Rybakov

Design: Andrei Rybakov

Design: Andrei Rybakov

Design: Andrei Rybakov

Kühlschrankplatz + glatte Fronten

Fläche: 6,8 qm

Hausreihe: 1605

Diese Küche wirkt auch trotz der kleinen Fläche großzügig. Sehen Sie, wie jeder Quadratzentimeter optimal genutzt wird: Der Kühlschrank ist in das Küchenmodul integriert, glatte Fronten verbergen alles Überflüssige und die Oberflächen sind nur an einer Wand angebracht, damit der Raum nicht überladen wirkt.

vollständiges Projekt ansehen

Design: Natalia Schirokora

Design: Natalia Schirokora

Design: Natalia Schirokora

Design: Natalia Schirokora

Glanzoberflächen + römische Vorhänge

Fläche: 8,5 qm

Hausreihe: P-44

Dank vertikaler Streifen auf den Wänden wirkt der Deckenbereich höher. Römische Vorhänge anstelle traditioneller Vorhänge – eine ausgezeichnete Wahl, wenn man einen leichten Interieur ohne unnötige Elemente möchte. Außerdem zeigt diese Küche deutlich, wie Glanzoberflächen funktionieren – hier sind es die Küchenfronten und die Glasplatte der Arbeitsfläche: Die Spielerei mit Reflexionen lässt den Raum größer erscheinen.

vollständiges Projekt ansehen

Design: Janne Studenztova

Design: Janne Studenztova

Design: Janne Studenztova

Design: Janne Studenztova

Helle Töne + Spiegel

Fläche: 10,2 qm

Küchen im klassischen Stil sehen immer effektiv aus. Es ist wichtig, den Raum nicht zu überladen: Setzen Sie auf helle Töne und Spiegel. Zum Beispiel wurde in diesem Projekt nicht nur eine Wand, sondern auch der Deckenbereich mit Spiegeln ausgestaltet – die Küche wirkt sofort sehr luftig, obwohl sie klassische Möbelformen hat.

vollständiges Projekt ansehen

Design: Home Emotions

Design: Home Emotions

Design: Home Emotions

Design: Home Emotions

Eckzimmer + unkonventionelles Küchenmodul

Fläche: 8,5 qm

Hausreihe: P-44T

Falls Sie eine Küche mit einer nicht-standardisierten Grundriss haben, nutzen Sie sie optimal aus. In dieser Wohnung wurde das Eckzimmer sehr interessant genutzt, um dort eine Entspannungszone zu schaffen. Ein weiterer guter Tipp: Oberflächen mit „Gitter“-Türchen – ein Kompromiss zwischen geschlossenen Fronten, die optisch Ordnung schaffen, und offenen, die das Interieur leichter wirken lassen.

vollständiges Projekt ansehen

Design: Zi-Design

Design: Zi-Design

Design: Zi-Design

Design: Zi-Design

Barmöbel + Fliese auf der gesamten Wand

Fläche: 9,8 qm

Hausreihe: KOPE

Erstens: Die Designer haben auf eine Tür verzichtet – die Küche fließt sanft in andere Räume über, wodurch sie sich größer anfühlt. Zweitens: Anstelle eines normalen Tisches wurde eine Barmöbel installiert – dies spart auch Platz. Drittens: Die Fliese wurde nicht nur für den Frontbereich, sondern auch für alle Wände verlegt – dieser Trick hilft, die Grenzen des Raumes zu verschwimmen und ihn optisch größer zu machen.

vollständiges Projekt ansehen

Design: Tor-Ard

Design: Tor-Ard

Bunte Parkettboden + neutrale Möbel

Fläche: 10 qm

Hausreihe: P-3

Falls Ihnen der Loft-Stil gefällt, aber Sie möchten nicht einen zu „kalten“ Interieur erhalten, machen Sie ihn farbenfroh! Zum Beispiel mit solchem bunten Parkettboden auf dem Boden und anderen Details in ähnlicher Farbpalette. Tatsächlich sollte das Küchenmodul dann sehr minimalistisch und in einem neutralen Ton gewählt werden. Übrigens ist große Fliese, wie sie in diesem Projekt verwendet wurde, gerade im Trend.

vollständiges Projekt ansehen

Design: Alena Gorskaya

Design: Alena Gorskaya

Design: Alena Gorskaya

Design: Alena Gorskaya

Vereinigung + Raumeinteilung

Fläche: 21 qm

Hausreihe: GMS-2001

Bei einer grundlegenden Umplanung? Schauen Sie sich die Lösung an, Küchen und Wohnzimmer zu verbinden – das ist eine sehr funktionale Lösung. Die Raumeinteilung wird durch eine Barmöbel erreicht.

vollständiges Projekt ansehen

Design: Irina Krashennikova

Design: Irina Krashennikova

Design: Irina Krashennikova

Design: Irina Krashennikova