There can be your advertisement
300x150
Wo finde ich Inspiration? Tipps für anfängende Designer
Stepan Bugaev – über die 30-Minuten-Regel, nützliche Links und die Arbeit mit der „Datenbank“
Wusstet ihr, dass ihr beim Arbeiten an eurem Lieblingsprojekt das Gefühl habt, wie die Zeit davonfliegt? Alles ergibt sich von selbst, unerwartete Einsichten und Inspirationen erscheinen – und diese Zustände nennen Menschen oft Inspiration. Nach Jahren der Praxis entwickeln sich bei jedem Profi eigene Methoden und Techniken zur Kontrolle dieser Inspiration. Mit seinen Tipps teilte sich der Kurator der Interior Design School der HSE, Stepan Bugaev.
Stepan Bugaev – Experte, Kurator der Interior Design School der HSE, Gründer der Studio „Design Point“
Nichts entsteht aus dem Nichts
Dies ist ein wichtiger Leitsatz, der langfristig ein fester Fundament für die Arbeit an Projekten darstellen wird. Euer Unterbewusstsein ist Ihre „Datenbank“, die kontinuierlich aufgefüllt wird, und nur ihr entscheidet, was genau darin landet.
Es ist wichtig, möglichst viel zu sehen: Besuchen Sie Ausstellungen und speichern Sie Lieblingsseiten als Lesezeichen.
Daher ist es wichtig, möglichst viel zu sehen: Besuchen Sie Ausstellungen und speichern Sie Lieblingsseiten als Lesezeichen. Es ist am praktischsten, dies über die Plattform Pinterest zu tun: Hier können Sie thematische Boards erstellen. Vielleicht ist eine gefundene Idee jetzt nicht nützlich, aber sie kann in Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung Ihres Konzeptes spielen.

Auf was sollte man sich konzentrieren?
Die besten. Es ist so, dass die meisten fortschrittlichen Designer außerhalb des Landes arbeiten, und das Internet ermöglicht es Ihnen, ihre Projekte fast blitzschnell zu verfolgen. Printmedien veröffentlichen regelmäßig Interieurs, die eure Aufmerksamkeit verdienen.
Jedes große Medium hat auch eine Internetversion und Redaktionen in anderen Ländern, wie Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien – studieren Sie diese auch. Die Redaktion desselben Magazins kann je nach Land und Mentalität stark unterschiedlich sein, was sehr interessant ist, um diese Unterschiede zu erkennen.
Zusätzlich können Sie auch (und sollten) westliche Internetportale über Design studieren. Ohne auf den nächsten gedruckten Ausgabe zu warten, können Sie hier alles Interessante und Aktuelle lesen. Hier einige meiner Lieblingslinks:
- www.yatzer.com/
- www.dezeen.com/
- design-milk.com/category/interior-design/
- www.yellowtrace.com.au/
- www.wallpaper.com/

Alles sollte Sie zur Arbeit anziehen
Schaffen Sie für sich eine Umgebung, in der Sie sich optimal für die Arbeit fühlen. Inspiration kann sehr kaprizös sein: Manchmal reicht bereits ein kleiner Reizfaktor, um sie zu verlieren. Daher sollten Sie solche Faktoren minimieren: Halten Sie Ihren Arbeitsplatz regelmäßig sauber und halten Sie alle notwendigen Dinge griffbereit.
Schaffen Sie für sich eine Umgebung, in der Sie sich optimal für die Arbeit fühlen.
Die Zeit, die Sie für die Arbeit wählen, ist ebenfalls wichtig: Wenn möglich, wählen Sie eine Zeit, in der Sie wenig gestört werden können, zum Beispiel abends.

Vergessen Sie nicht, sich zu wechseln
Es passiert manchmal, dass Sie an eine unsichtbare Wand stoßen, die es nicht erlaubt, weiterzugehen. Gedanken sammeln sich nicht zusammen und Lösungen für Aufgaben finden Sie nicht, außerdem sind Sie ständig von Sozialnetzwerken abgelenkt. Das alles deutet auf eine einfache Erschöpfung hin.
Wenn man den Psychologen glaubt, kann das verhindert werden, indem man alle eineinhalb Stunden für 15 Minuten wechselt. Stehen Sie von Ihrem Stuhl auf, bereiten Sie sich einen Tee vor, schöpfen Sie Wasser oder einfach nur lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit ab. Versuchen Sie, sich vollständig von der Arbeit zu entfernen und nicht mehr an die Aufgaben zu denken, die Sie vorher bearbeitet haben.
Veranstalten Sie am Wochenende eine Neuladung. Wenn Sie ganze Tage vor dem Computer sitzen, ist der beste Weg eine Spaziergang im Park; wenn Sie geistige Aktivitäten betreiben – melden Sie sich in eine Sportanlage an. Haben Sie alles bereits erfunden?
Studieren Sie die Geschichte: Lesen Sie Werke von Architekten, sehen Sie Biografien von Designern. Das erlaubt Ihnen, moderne Tendenzen im historischen Maßstab zu sehen, die Gesamtsituation zu verstehen und das Wesen der Mechanismen zu begreifen, die unsere Branche in Bewegung bringen.
Des Weiteren hilft das Verständnis der Geschichte, Ereignisse vorherzusagen und zu sehen, wie sie sich auf angrenzende Bereiche auswirken. Ein weiterer Vorteil: Sie vermeiden die Fehler anderer. Lesen Sie mehr: Vielleicht hat bereits jemand eine Antwort auf eure Fragen gefunden.

30 Minuten
Reservieren Sie innerhalb des Tages eine halbe Stunde, in der Sie sich freien kreativen Aktivitäten widmen und das tun, was Sie möchten. Experimentieren Sie! In diesem kurzen Zeitraum entwickeln Sie nicht nur Ihre Kernfähigkeiten, sondern können auch einen Pool an Ideen schaffen, die irgendwann Teil Ihres neuen Projekts werden.

More articles:
9 Kreise des Renovierungsprozesses: Was Sie durchlaufen müssen, um schön zu leben
Eklektiler Interior in Vilnius mit verborgenem Lagerraum
Perfekte Küche: 10 Tipps von Experten, wie Sie sie einrichten
10 erstaunliche Orte in Paris, über die Sie nicht wussten
Was wir von westlichen Designern lernen können: 8 Tipps für die Datsche
In meiner Wohnung sind die Decken sehr niedrig: Was kann man tun?
Lebendige Wohnung in Londoner Hackney
Führer: 8 kleine Wohnungen mit geschicktem Lagern