There can be your advertisement
300x150
10 erstaunliche Orte in Paris, über die Sie nicht wussten
Designleitfaden von Olga Schapovalowa
Paris überrascht stets mit neuen Orten und Veranstaltungen, und Olga Schapovalowa teilt uns geheime Hot-Spots und eine Sammlung von Ereignissen mit, die man nicht verpassen sollte.
Olga Schapovalowa ist Experte und Absolventin der Schule „Die Details“, Gründerin des Büros O-Deco Studio. Sie liebt und kennt gut Frankreich, Paris und französischen Design.
Wo zu übernachten?
Im Hoxton Hotel! Es liegt in einem Gebäude, das im 17. Jahrhundert von Architekt Nicolas d'Orge für Etienne de Rivière, einen diplomatischen Berater Ludwigs XV., erbaut wurde. Das Interior wurde von der Designstudio Humbert & Poyet, Soho House und der eigenen kreativen Hoxton-Gruppe Ennismore gestaltet.

In der Innenhalle befindet sich eine alte Backsteinfläche, eine luxuriöse Spiralstiege und gemütliche, raffinierte Einrichtung mit Elementen des Art Déco.

Jeder Zimmer hat seine eigene Besonderheit: Es kann ein Blick auf den Kanal, eine eigene Terrasse oder sehr hohe Decken sein... Was sie verbindet? Kostenlose internationale Anrufe und leckere Frühstücke.

Selbst mit eigenen Augen sehen...
Einer der schmalsten Häuser in Paris. Es befindet sich an der Wasserstraße Walter 13. Seine Länge beträgt nur 1,2 Meter.

Wo spazieren?
Für Verehrer von Claude Monet empfehle ich sofort ins Museum des Künstlers in Giverny. Es ist eine Stadt im Normandie, 65 km von Paris entfernt. Hier verbrachte der Künstler die letzten Jahre seines Lebens und male die berühmten Gemälde aus der Serie „Nelken“. Der Garten ist von April bis November geöffnet.

Was zu besuchen?
Ausstellung „Folgend der Faden der Zeit, 1918–2018 Jahre, hundert Jahre Meisterwerke der Wandteppichkunst“ in Galerie des Gobelins wurde am 10. April eröffnet. Die Ausstellung zeigt etwa hundert Exponate: Wandteppiche, Teppiche, Kisten und Möbel.
Wo einzukaufen?
Das Caravane Showroom! Weil es alles hat: Möbel und Accessoires bis hin zur Beleuchtung. Im Sortiment stehen nur einzigartige Gegenstände aus aller Welt, die traditionelle Handwerkskunst mit exzellenter Qualität kombinieren.


Einen Kaffee trinken?
La pâtisserie du Meurice par Cédric Grolet (6 Rue de Castiglione) – eine Konditorei von Cédric Grolet, einem jungen französischen Genie, der im Alter von 30 Jahren bereits viele Auszeichnungen und Verdienste erlangt hat.

Seit mehreren Jahren ist Cédric der Chefkonditor des berühmten pariser Hotels Le Meurice. Beachten Sie, dass die Konditorei am Montag geschlossen ist, an anderen Tagen von 12:00 Uhr geöffnet und schließt, sobald die Konditorei-Waren verbraucht sind.
Wo zu Abend essen? Buchen Sie einen Tisch im Restaurant des Louis Vuitton-Fonds Le Frank (8 avenue du Mahatma Gandhi), benannt nach dem Architekten des Gebäudes Frank Gehry. Der Restaurantdecken ist mit Fischen dekoriert, die sich in Frank Gehrys Fantasie gebildet haben. Der Chefkoch ist Jean-Louis Nomico.
Was kann man nicht verpassen?
Im Museum für dekorative Künste findet gerade eine Ausstellung „Margiela, die Hermès-Jahre“ statt. Dieses einzigartige Projekt unterstreicht die erstaunliche und fruchtbringende Zusammenarbeit zwischen Hermès und dem belgischen Designer, die von 1997 bis 2003 andauerte.

Was sollte man unbedingt fotografieren?
Werke von Subotcha Gupta – dem lautesten modernen indischen Künstler. Um die Kunstobjekte des Bildhauers zu sehen, besuchen Sie das Museum des Pariser Münzhauses. Die Ausstellung läuft bis 26. August.
„Zwei Kühe“ – bronzenen, goldbeschichteten Fahrräder mit aufgehängten glänzenden Eimern. Ein riesiges Schädel aus blinkenden Pfannen und Eimern. Die Arbeit heißt „Ein sehr hungriger Gott“. Das Kunstwerk „Wasser im Topf, Topf im Wasser“
Ideales Souvenir?
Besuchen Sie das Buchgeschäft 7L im 7. Bezirk von Paris (7 rue de Lille). Das Bücherlager wurde 1999 von Karl Lagerfeld eröffnet. Bücher über Mode, Kunst, Geschichte der Architektur – jeder findet etwas für sich. Persönlich kann ich nicht an den Sammlungsveröffentlichungen des 7L-Marken-Designs vorbeigehen.


More articles:
Wie man Minimalismus interessant macht: 9 Tipps
Kuscheliger Samt im Interieur: ein Trend, den Sie mögen werden
5 Ideen zur Gestaltung der Esszimmerzone in der Küche
10 günstige Möglichkeiten, das Kücheninterior zu renovieren
17 schnelle Fragen an Tatjana Gorshkowa
11 Fragen an Designerin Irina Krasheninnikowa
8 Fehler im Renovierungsbau, die alle machen
9 klassische und nützliche Ideen aus April-Projekten