There can be your advertisement
300x150
Design Küche-Gästezimmer: 7 Lieblingsmethoden von Marina Braginskaja
Ein Designer erzählte, wie man zwei verschiedene Bereiche nahtlos miteinander verbinden und einen schönen Interior-Design erzeugen kann
Die Kombination von Küche und Wohnzimmer ist eine ausgezeichnete Lösung, sowohl für kleine als auch für große Räume. Sehr praktisch: Man kann gleichzeitig kochen und mit Familie oder Freunden sprechen, außerdem erhält man mehr Platz. Die Lieblingsmethoden von Marina Braginskaja zur Gestaltung einer Küche-Gästezimmer-Kombination teilte sie mit.
Marina Braginskaja – Designerin, Lehrerin der Designschule „Details“, Mitglied der ADDI, Gründerin des Ateliers Interior
Zusammenführen statt Trennen
Da wir die Küche mit dem Wohnzimmer und Essbereich als eine Einheit betrachten wollen, sollte auch der Bodenbelag einheitlich sein! Ja, unsere Kunden stimmen zu, dass Parkett in der Küche und Stein in der Wohnzimmer verwendet werden kann. Wichtig ist, zu verstehen, wie man sich um diese Materialien kümmert und sicherzustellen, dass die Besitzer des Wohnzimmers dazu bereit sind.
Falls es doch nicht möglich ist, sich auf nur ein Material zu beschränken, bevorzuge ich Materialien mit ähnlicher Farbgebung.
Die Küchenfronten „auflösen“
Eine logische Folge des vorherigen Punktes. Moderne, minimalistische Küchen sind einfacher in einheitliche Räume einzubauen. Glatte Fronten, integrierte Griffen, einfache Lösungen, die den Funktionscharakter nicht hervorheben.
Mit klassischen Küchen ist es schwieriger – schließlich sind die Reihen der Schubladen und Griffen im Interieur viel auffälliger. Hier ist es wichtig, einen klaren Rhythmus zu halten, damit die Türen vollständig symmetrisch und gleich aussehen – nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch.

Elegante natürliche Materialien verwenden
Machen Sie die Küche zu einem Schmuckstück des Interieurs. Offensichtliche Dekoration bei ruhigen Formen – ein Gewinn für alle Fälle. Luxuriöser Holzschichtholz (Walnuss) ersetzt fast ein dekoratives Wandpaneel. Sehr gut aussehend sind Steinholz auf den Fronten, eine Steinplatten-Isse mit aktiver, auffälliger Musterung, ein Insel in einer anderen Farbe oder in einem leuchtenden Stein.

Die technische „Ausrüstung“ verstecken
In der Dreieck-Konfiguration „Waschbecken - Kühlschrank - Herd“ sollte das Waschbecken den Hauptplatz einnehmen: Es wird angesehen, dass dort mehr Zeit verbracht wird. Das ist praktisch, aber nicht immer erfreut das Sicht auf das Waschbecken die Eigentümer.
Daher verstecke ich oft das Waschbecken in den unangesehensten Winkel in kombinierten Küchen-Gästezimmer. Die Wahl der Küchengeräte wird auch durch Ästhetik bestimmt – sie sollen eingebaut sein. Falls ein eingebauter Kühlschrank zu klein ist, kann man zwei setzen! Oder einen großen einbauen und die Gefriereinheit separat – als eigenständiges Gerät. Besonders wichtig ist eine starke Abzugshaube.

Platz für die Insel finden
Eine Insel, Halb-Insel oder Bar-Counter (diese mag ich weniger) ermöglichen eine korrekte Organisation der Interaktion zwischen denjenigen, die kochen, und denen, die essen. Es ergibt sich eine hausgemachte Variante eines Restaurant-Chef-Tisches. Bei Vorhandensein von Tresen oder Inseln in der kombinierten Raumstruktur entsteht eine Logik. Andernfalls sehen diejenigen, die sich im Wohnzimmer befinden, nur den Rücken des Kochenden.
Aber wenn ein anderer Tisch neben der Insel steht, sollten sie weder in Höhe noch im Aussehen übereinstimmen.

Zeigen, wer im Interieur der Hauptakteur ist
Trotz meines Rats, aktive Materialien für Fronten auszuwählen, halte ich mich an das Prinzip, dass es besser ist, den Hauptfokus auf das Wohnzimmer zu legen. Zum Beispiel eine auffällige weiche Möbel oder ein grafischer Teppich können sehr gemütlich sein und gleichzeitig eine feierlichere Atmosphäre im Interieur schaffen.

Kunstobjekte hinzufügen
Man kann die Küche visuell sauberer und edler machen, indem man etwas minimalistisches wählt. Oder man fügt dem gesamten Raum Bohème hinzu, indem man etnisches oder Vintage-Werkstücke sowohl in der Küchen- als auch in der Wohnzimmerbereich plaziert. Kunstobjekte sind nicht schlechter als Farbe und helfen, den Raum mit einer gemeinsamen Idee zu verbinden.

More articles:
8 Fehler im Renovierungsbau, die alle machen
9 klassische und nützliche Ideen aus April-Projekten
Express-Remont in der Wohnzimmer: 9 Ideen
Bequeme Raumaufteilung und skandinavische Farbpalette: Trend in Schweden
Terrasse auf der Dacha: wie man sie schön dekoriert und was man kauft
Was kaufen: Neue Industriell-Kollektion bei IKEA
Wie man eine kleine Wohnung geräumig und gemütlich gestaltet
Alles, was Sie über die Fensterinstallation wissen müssen