There can be your advertisement

300x150

Perfekter Küchenkittel: 14 Ideen, 17 Beispiele

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Keramogranit oder die vertraute Kachel-„Schweinchen“-Platte? Mosaik oder Metallpaneele? Wir haben verschiedene Optionen zusammengestellt, die Ihnen gefallen werden

Wir sind überzeugt, dass der Küchenkittel eine entscheidende Rolle im Kücheninterior spielt: Mit ihm lässt sich Farbe hinzufügen, ein richtiger Akzent setzen und ein einfacher Küchen-Garnitur verwandeln. Wir haben 14 stilvolle Ideen für diesen Bereich zusammengestellt, die man gerne wiederholen möchte.

Kachel-„Schweinchen“

Oft ist der perfekte Kittel etwas extrem einfaches und natürlich, wie eine ausgewiesene herkömmliche Kachel-„Schweinchen“-Platte. Eine universelle Lösung passt sich praktisch jedem Kücheninterior an und bereitet keine Probleme bei der Pflege.

Falls Sie eine eigenständige Abzugshaube haben, ist es sinnvoll, den Kittel bis zur Decke zu verlängern, damit die Wand einfacher gereinigt werden kann. So haben Designer Sergey, Olesya und Maxim Malitski in einem ihrer Projekte vorgegangen.

Design: Studio MalitskiDesign: Studio Malitski

Plattenkeramogranit mit Muster aus natürlichem Stein

Ganzflächige Platten mit einem schönen Muster aus natürlichem Stein finden sich oft in Designprojekten. Dieser Ansatz hilft, den Raum visuell zu verbinden und eignet sich für Küchen jeder Größe.

In einem seiner letzten Projekte wählte Jenya Zhudanova genau diese Variante für einen kleinen Küchenwinkel – nur 5 Quadratmeter.

Design: Jenya ZhudanovaDesign: Jenya Zhudanova

Ein ähnlicher Ansatz wurde auch von den Schaffenden des Interieurs einer Wohnung in Stockholm mit schwarzen Tönen verwendet. Der Küchenkittel wurde aus schwarzem Plattenkeramogranit hergestellt, der mit Möbeln in derselben Farbe kombiniert wird. Das Ergebnis ist ein monochromer faszinierender Interior.

Projekt einer Wohnung in StockholmProjekt einer Wohnung in Stockholm

Keramogranit mit Marmorimitation, vollwandig verlegt

Keramogranit mit Marmorimitation, vollwandig verlegt, sieht sehr vorteilhaft aus und eignet sich sowohl für klassische als auch moderne Interieurs. In diesem Projekt wurde eine italienische Marke verwendet.

Design: Serge MahovDesign: Serge Mahov
Design: Serge MahovDesign: Serge Mahov

Keramogranit mit Holzimitation

Praktische und universelle Idee – einen Küchenkittel aus robustem und leicht zu reinigendem Keramogranit herzustellen. Ein großes Sortiment von verschiedenen Herstellern keramischer Fliesen erlaubt die Auswahl eines passenden Musters für das Interieur.

In diesem Projekt entschieden sich unsere Helden, einen Kettel mit Holzimitation zu machen. Es wirkt stilvoll und verdient es, ein Inspirationsbeispiel zu sein.

Design: Eigentümerin der Wohnung Karina und YuriDesign: Eigentümerin der Wohnung Karina und Yuri

Dekorativer Backstein

In Designprojekten ist es nicht selten, eine Wand über der Arbeitsfläche mit Dekorationssteinen zu finden. Manchmal wird der Kettel bis zur ganzen Wand verlängert, wenn keine Aufhängungsschranken vorhanden sind. Diese Verkleidung sieht sehr gut in Industrie-Interieurs aus.

Foto: Küche und Esszimmer im Loft-Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteGlas

Paneel aus speziellem Glas sehen frisch und interessant aus. In Designprojekten finden sich häufig einfarbige – wie hier zum Beispiel.

Design: Julia ShadrinaDesign: Julia Shadrina

Dank der gleichen Farbe und glänzenden Oberfläche von Kettel und Küchenfronten ergibt sich ein helles und weiches monochromes Kücheninterior.

Bei westlichen Kollegen findet man Beispiele mit Mustern, die hinter einer durchsichtigen glasartigen Paneel verborgen sind, wie dieser Kettel. Übrigens: Muster mit tropischen Pflanzen sind der Trend des Jahres.

Design: Colombe DesignDesign: Colombe Design

Kachel in Form von Schuppen

Neuerdings sind in Designprojekte Kacheln mit Schuppenform gekommen, die selbst in einfachem Weiß stilvoll und ungewöhnlich aussehen – Kacheln in Form von Schuppen.

Unkonventionelle Formen ziehen den Blick an, und das Material behält seine Vorteile: Die Oberfläche lässt sich genauso einfach reinigen wie eine Kachel-„Schweinchen“-Platte. Zweifellos ist diese Kettel-Idee wert, sie zu wiederholen.

Design: Natalia KomovaDesign: Natalia Komova

Sechseckige Kacheln oder Honigkästchen-Kacheln

Sechseckige Fliesen haben sich fest in Designprojekten eingenistet: Sie werden nicht nur auf der Küche, sondern auch in Bädern, Flure und Wohnräumen verwendet.

In dem Foto-Beispiel unten wurde der Kettel in einer Linie ausgelegt, weshalb die Kacheln abgeschnitten werden mussten. Einige Designer lassen das Muster unverändert: Durch diese Lösung entsteht interessante Wand- und Kettel-Zonierung.

Design: Büro Enjoy HomeDesign: Büro Enjoy Home

Kacheln mit optischem Effekt

In diesem Interieur ist der Kettel fast das Hauptelement des Kücheninterieurs. Die Lösung ist richtig, da der farbenfrohe Kettel alle Aufmerksamkeit auf sich zieht: Accessoires könnten einfach im Hintergrund verschwinden. Die Anordnung von viereckigen Kacheln im Kettel erzeugt einen modernen 3D-Effekt.

Design: Katerina VolkovskayaDesign: Katerina Volkovskaya

Muster auf Kacheln

Kacheln mit ostasiatischem Muster – eine frische Lösung, die sich in minimalistischen Interieurs und dem beliebten skandinavischen Stil sehr gut zeigt.

Foto: Marrakech DesignFoto: Marrakech Design

Mosaik

Ein Kettel aus Mosaik ist ein effektvoller Dekor für die Küche, der nicht benötigt, um „unterstützt“ zu werden. Bei der Anwendung solcher Lösung sollten Sie minimalistische Fronten und eine passende Essgruppe wählen, damit die Aufmerksamkeit nicht von „Hauptfigur“ abgelenkt wird.

Design: Studio TS DesignDesign: Studio TS Design

Metall

Metallplatten sind eine durchaus preiswerte und praktische Art, die Wand über der Arbeitsfläche zu verkleiden. Manche Designer verlängern die Küchenplatte und machen einen Rand aus dem selben Material.

Design: Ekaterina UglovaDesign: Ekaterina Uglova

Die Küchenplatte im Foto wurde aus Stahl gefertigt, aber durch die richtige Farbkombination wirkt sie nicht kalt und das Interieur erscheint vollendet.

Die Fortsetzung derselben Idee – eine vollständige Metallverkleidung – ist eher für Wohnungen gedacht, die vermietet oder als Hostel genutzt werden. Das ist praktisch und bequem, da es fast unmöglich ist, einen solchen Kettel zu beschädigen, und es ist einfach und schnell zu reinigen.

Design: Polina AnikeevaDesign: Polina Anikeeva

Figurliche Fortsetzung der Küchenplatte

Eine Fortsetzung der Küchenplatte statt eines Kettels – eine nicht schlechte Lösung, aber recht gewöhnlich. Stattdessen kann man den Kettel zu einer kreativen Entdeckung machen, wenn man eine figurliche Fräse entsprechend dem gewählten Stil ausführt. Das Ergebnis wirkt elegant und ungewöhnlich.

Design: Svetlana JurkovaDesign: Svetlana Jurkova

Leimholz

Ein kreativer Ansatz, der von jungen Familien oder einfachen Humor- und Kreativliebhabern geschätzt wird. Auf einer solchen Leimholztafel kann man eine Nachricht an die andere Hälfte schreiben, einen Einkaufsliste verfassen und einfach beliebige motivierende Botschaften schreiben, die man gerne liest, wenn man mit einer Tasse Kaffee am Stuhl gegenüber sitzt.

Design: Anna SuchayaDesign: Anna Suchaya

Im Umschlag des Design-Projekts CUBIQ STUDIO.